Vibrationsplatten Test: Die besten Vibrationsplatten

Heutzutage gibt es viele verschiedene Vibrationsplatte Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Home Office Fitness heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Vibrationsplatte Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Vibrationsplatte Test stellen wir die besten Vibrationsplatten vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Vibrationsplatte Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Vibrationsplatte bringt Sie ohne viel Anstrengung dazu, beinahe 100 Prozent der eigenen Muskeln zu nutzen, ohne dass Sie sich selbst dafür bewegen müssen. Dies ist ein großer Unterschied zum „herkömmlichen“ Sport.
  • Jeder kann mit einer Vibrationsplatte trainieren. Ganz gleich, ob Sie gerade mit dem Sport anfangen oder schon ein fortgeschrittener Sportler sind.
  • Mit der Platte können Sie Körpergewicht, Cellulite und Verspannungen effektiv bekämpfen.

Die besten Vibrationsplatten

Miweba Sports MV300
Bei dem Miweba Sports MV30 handelt es sich um eine sogenannte Vibrationsplatte. Sie eignet sich sowohl zum Muskelaufbau als auch zum Abnehmen. 2 Motoren mit 300 beziehungsweise 500 Watt sorgen für Vibrationen, die bei einer dreidimensionalen Bewegung insbesondere die Tiefenmuskulatur stärken. Geboten werden 3 voreingestellte Programme, 16 Intensitätsstufen und ein Display zur Anzeige aller wichtigen Daten. Da Lautsprecher integriert sind, kann man mit einem kompatiblen Gerät via Bluetooth Musik abspielen.

4D Vibrationsplatte – Leistungsstark mit 3 leisen Motoren
Die Vibrationsplatte bietet drei leise Motoren Vibration, Oszillation und Mikrovibration gleichzeitig oder können auch einzeln aktiviert werden. Während des Trainings können Sie eine Magnetfeldtherapie nutzen. Die Intensitätsstufen der Platte werden durch sehr helle LEDs angezeigt. Die Platte verfügt über drei Programmoptionen und sieben herausfordernde manuelle Kombinationen.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Bluefin Fitness Dual-Motor 3D Vibrationsplatte
Die Bluefin Fitness Dual-Motor 3D hat zwei dual voneinander funktionierende Innenmotoren. Die Oberfläche der Platte ist extra groß und verfügt über einen Bluetooth-Lautsprecher und Diät- und Ernährungsleitfäden. Die Platte bietet 180 Stufen und 5 Programme für die optimale Fitness.

Bluefin Fitness Vibrationsplatte Pro Modell
In dieser Platte sind die neusten und leisen Motoren eingebaut. Bluefin Fitness Pro Vibrationsplatte vibriert bis zu 1.000-mal pro Minute. Der Lieferumfang umfasst auch Trainingsbänder, Trianingsposter, eine Bedienungsanleitung, Werkzeuge und Stromkabel. In diese Platte sind Lautsprecher integriert.

Keine Produkte gefunden.

Bluefin Fitness Ultra Slim Power Vibrationsplatte
Der Motor der Bluefin Fitness Ultra Slim Power ist sehr leise und bietet eine extra große Anti-Rutsch-Oberfläche für ein sehr effektives Training. Die Platte verfügt über einen Bluetooth Lautsprecher, Diät- und Ernährungsleitfäden, ein Widerstandsband und eine Fernbedienung. Die Platte verfügt über 180 Stufen und fünf integrierte Trainingsprogramme.

Miweba Sports Fitness 4D Wave Vibrationsplatte MV300
Die Platte ist ausgestattet mit 1 x 500 und 1 x 300 Watt Motor und verfügt über eine 4 D Technologie und drei Vibrationszonen. Ebenso sind auf der Platte 16 Intensitätsstufen und drei vorprogrammierte und individuell auswählbare Trainingsprogramme. Im Lieferumfang ist eine Armband Fernbedienung, LED-Equalizer, Trainingsbänder und Transportrollen mit Griff vorhanden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Vibrationsplatte Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Motorleistung/Anzahl der Motore: Die Motorleistung ist ein sehr wichtiger Punkt bei einer Vibrationsplatte. Ein eher schwerer Mensch sollte auf eine stärkere Motorleistung zurückgreifen. Vollkommen ausreichend sind die Wipp-Systeme mit vertikalen Vibrationsbewegung für etwas leichtere Menschen.
  • Material: Schwingmetalle sind für die Trainingswirkung und die Lebensdauer des Gerätes sehr wichtig. Dabei handelt es sich um hochwertige Materialien wie Fiberglas oder Stahl. Die Vibrationsübertragung auf den Boden wird durch hochwertige Werkstoffe verhindert.
  • Stabilität/Gewicht: Mehr Stabilität bei der Ausführung Ihrer Übungen geben Ihnen schwere VibrationsplattenPlatten. Eine Platte mit Säule sollten ein Mindestgewicht von 50 kg aufweisen, damit diese auch Ihr Körpergewicht halten kann. Bedenken Sie auch, dass viele Übungen mit Griffbändern oder Liegestützen eine gute Standfestigkeit des Gerätes fordern. Für den privaten Gebrauch sind jedoch leichtere Geräte sinnvoller.


Aktuelle Angebote: Vibrationsplatten

−32%
Skandika Vibrationsplatte V2500 mit Oszillationstechnologie | Curved Design, Oszillierende Frequenz, sehr leise, 30 Stufen, 3 Trainingsprogramme, Trainingsbänder | Ganzkörpertraining, Abnehmen zuhause
−27%
Sportstech 2in1-Vibrationsplatte 3D Massage & Fitness zuhause | Massagegerät mit Wärme (40 °C) gegen kalte Füße | Rüttelplatte für Sport & Abnehmen schnell + Fernbedienung & LED-Display | VX350
−15%
Dripex Vibrationsplatten, 3D Trainingsgerät mit 99 Vibrationsstufen Sportgerät für Zuhause , Fitness Vibrationsplatte für Ganzkörperübungen Heimtraining