Sie haben wahrscheinlich schon gehört, wie ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) Ihre Daten verschlüsseln und Ihre Identität beim Surfen im Internet schützen kann. Aber wussten Sie, dass Sie ein VPN auch auf Ihrem iPhone nutzen können? Sie können. Einmal eingerichtet, können Sie z. B. die IP-Adresse Ihres iPhones verbergen, anonym im Internet surfen und sogar auf geografisch eingeschränkte Inhalte auf Websites wie Netflix zugreifen.
Das Einrichten eines VPNs auf Ihrem iPhone ist einfach, wenn Sie eine VPN-App verwenden, aber Sie können ein VPN auch manuell auf Ihrem iPhone konfigurieren. Hier ist ein Blick auf beide Optionen.
Verwendung einer VPN-App für das iPhone
Das Einrichten einer VPN-App auf Ihrem iPhone ist einfach. Der erste Schritt ist, einige Zeit damit zu verbringen, die verschiedenen VPN-Anbieter zu untersuchen. Wenn Sie mehrere Geräte sichern müssen, wählen Sie einen VPN-Dienst mit Apps für verschiedene Gerätetypen, nicht nur für iPhones (iOS). Zwei hoch angesehene VPN-Anbieter mit Apps für mehrere Geräte, einschließlich iPhones, sind NordVPN und ExpressVPN.
Wie Sie eine VPN-App auf Ihrem iPhone einrichten
Schritt 1
Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone und geben Sie den Namen des VPN-Dienstes in die Suchleiste ein. 2. wenn Sie die richtige App gefunden haben, tippen Sie auf Installieren.
Schritt 2
Befolgen Sie alle für die VPN-App spezifischen Einrichtungsvorgänge auf dem Bildschirm. Sie müssen z.B. eine Konfigurationsdatei hinzufügen oder spezielle Berechtigungen zuweisen.
Schritt 3
Starten Sie die App. Wenn Sie das VPN zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder neue Anmeldedaten einzugeben.
Schritt 4
Wählen Sie den VPN-Server aus, mit dem Sie sich verbinden möchten (oder verwenden Sie die Schnellverbindungsoption, falls verfügbar), und schon sind Sie startklar. Ihre Web-Browsing-Aktivitäten auf dem iPhone sind jetzt durch die VPN-App vor Cyber-Bedrohungen geschützt.
Darüber hinaus verfügen die meisten VPN-Apps über zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie z. B. einen Kill-Switch, der Ihre Apps vom Internet trennt, wenn das VPN aus irgendeinem Grund ausfällt. Dies hilft, Ihre IP-Adresse vor der Aufdeckung zu schützen, auch wenn dies nur vorübergehend geschieht. Möglicherweise gibt es auch Optionen zum Konfigurieren erweiterter Einstellungen, wie z. B. „Automatische Verbindung“ oder „Zu Siri hinzufügen“.
Manuelles Konfigurieren eines VPN unter iOS
Eine andere Möglichkeit, ein VPN auf einem iPhone einzurichten, ist die manuelle Konfiguration der Serverdaten. Bevor Sie beginnen, müssen Sie einige technische Daten sammeln, z. B. die Art des VPN-Verbindungsprotokolls, Zertifikate, Serverdaten und Proxy-Einstellungen.
Schritt 1
Um eine neue VPN-Konfiguration hinzuzufügen, öffnen Sie die Einstellungsanwendung und wählen Sie Allgemein > VPN > VPN-Konfiguration hinzufügen.
Schritt 2
Wählen Sie Typ und wählen Sie eines der VPN-Tunneling-Protokolle: IKEv2, IPsec, oder L2TP. Tippen Sie dann auf Zurück, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Schritt 3
Geben Sie die Serverinformationen ein. Je nachdem, welches Tunnelprotokoll Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben, geben Sie Beschreibung, Server, Konto, Geheimnis, Remote-ID, Benutzerauthentifizierung und lokale ID ein.
Schritt 4
Konfigurieren Sie ggf. die Proxy-Details im unteren Bereich des VPN Control Panels. Verwenden Sie die manuellen Proxy-Optionen, um den Server, den Port und die Authentifizierungseinstellungen anzugeben. Verwenden Sie Auto, um eine URL einzugeben.
Schritt 5
Tippen Sie auf „Fertig“, wenn Sie die Installation des iPhone-VPN abgeschlossen haben.
Schritt 6
Um VPN-Verbindungen auf Ihrem iPhone zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > VPN und schalten Sie den Schalter Status ein.
Schritt 7
Wählen Sie die VPN-Konfiguration, die Sie auf Ihrem iPhone verwenden möchten. Wenn Sie nur ein VPN einrichten, ist dieses standardmäßig ausgewählt.
Um das VPN zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungsanwendung und tippen Sie auf VPN, die Netzwerkverbindungstypen wie Bluetooth und Cellular enthält. Um das VPN auf eine andere Konfiguration umzustellen, kehren Sie zu dem in Schritt 6 genannten Bildschirm zurück und tippen Sie auf den gewünschten VPN-Server. Wenn die Verbindungsdetails gültig sind, wird oben auf dem Bildschirm ein VPN-Indikator neben anderen Symbolen wie Wi-Fi und Ihrem Mobilfunkbetreiber angezeigt.