Heutzutage gibt es viele verschiedene VR Brille für Handy und iPhone Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue VR Brillen heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen VR Brillen für Handy und iPhone beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem VR Brille für Handy und iPhone Test stellen wir die besten VR Brillen für Handy und iPhone vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Als VR-Brillen bezeichnet man Virtual Reality Brillen, die Spieler tiefer in ihre Videospiel-Welten eintauchen lassen als der bloße Blick auf den Bildschirm. Man wird durch die Nutzung zu einem direkten Teil des Spiels, als würde man sich selbst aktiv durch das Spiel bewegen.
- Besonderer Beliebtheit erfreuen sie sich bei Konsolen- und PC-Spielern, da diese Geräte eine intensive VR-Erfahrung liefern können. Doch auch immer mehr Modelle für Smartphones, Android wie iPhone, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
- Allerdings ist nicht jede VR-Brille mit jedem Handy kompatibel. Das Betriebssystem sowie die Größe des Handy-Displays sind hier die entscheidenden Faktoren.
Inhaltsverzeichnis
Die besten VR Brillen für Handy und iPhone
VR Brille für Handy und iPhone Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Unterstützte Bildschirmgröße: VR-Brillen für Smartphones sind für unterschiedliche Bildschirmgrößen geeignet. Eine VR-Brille, die also nur Geräte bis zu 5 Zoll unterstützt, lässt sich nicht mit einem 6 Zoll Smartphone verwenden. Wer sich also für ein Modell entscheidet, sollte dabei unbedingt eine VR-Brille auswählen, die auf die Größe des eigenen Handydisplays abgestimmt ist.
- Sichtfeld: VR-Brillen liefern unterschiedlich große Sichtfelder. Je größer dieses ausfällt, desto besser und umfassender können Spieler VR-Inhalte genießen. Daher sollte beim Kauf bedacht werden, dass das menschliche Sichtfeld selbst typischerweise circa 180-200° in der horizontalen und ungefähr 130° in der vertikalen beträgt. VR-Brillen, die ein größeres Sichtfeld liefern würden, wären somit unpraktikabel. Die meisten Modelle liefern ein Sichtfeld von etwa 100-120°.
- Akkulaufzeit: Da VR-Brillen für Smartphones darauf ausgelegt sind, mit Bluetooth mit dem Zielgerät verbunden zu werden, benötigen sie einen integrierten Akku, der beim Gaming störende Kabel überflüssig macht. Das führt jedoch dazu, dass sich unterschiedliche Akkulaufzeiten bei den Geräten ergeben. Wer gerne eine lange Gaming-Session mit seiner VR-Brille genießen möchte, sollte daher stets den Akkustand des Geräts berücksichtigen.
- Unterstützte Betriebssysteme: Ebenso sollte bei der Auswahl des richtigen Modells darauf geachtet werden, mit welchen Betriebssystemen die VR-Brille kompatibel ist. Dabei ist nicht nur die Art des Betriebssystems entscheidend, sondern auch die genaue Version des Betriebssystems, die durch die VR-Brille unterstützt wird. Ältere Handys, die kein Upgrade auf neuere Android- oder iOS-Versionen erhalten, können hier gegebenenfalls nicht mit neueren VR-Brillen kompatibel sein.
FAQ
Aktuelle Angebote: VR Brillen
VR Brille für Handy und iPhone Test: Die besten VR Brillen für Handy und iPhone
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | DESTEK Virtual Reality Headset V5 VR-Brille | 12/2021 | 29,75 EUR | Preis prüfen |
2 | VR SHARK X6 - VR-Brille | 12/2021 | 54,90 EUR | Preis prüfen |
3 | ZEISS VR ONE Plus | 12/2021 | 48,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden