Heutzutage gibt es viele verschiedene VW Kühlschrank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen VW Kühlschränke Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem VW Kühlschrank Test stellen wir die besten VW Kühlschränke vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der VW Kühlschränke Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- VW Kühlschränke sind stylische, freistehende Kühlschränke, die das charakteristische Design von VW Bussen haben. Für VW Bus Liebhaber und Fans von Retro-Designs ist ein VW Kühlschrank daher ein echtes Liebhaberstück in der heimischen Küche.
- Der VW Kühlschrank vereint Funktionalität mit einer ansprechenden Retro-Ästhetik. In dem VW Kühlschrank können nicht nur Lebensmittel gekühlt und eingefroren werden, sondern das Kühlgerät hat auch einen optischen Reiz.
- Falls in dem VW Kühlschrank auch Lebensmittel eingefroren werden sollen, sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät mit einem Gefrierfach ausgestattet ist. Damit der Kühlschrank nicht zu laut dröhnt, sollte die Lautstärke des Gerätes zudem zwischen 30 und 40 Dezibel liegen.
Die besten VW Kühlschränke
GORENJE Kühlschrank VW Bulli OBRB153BK
Der 154 cm hohe und 60 cm breite VW Kühlschrank im Retro-Look bietet auf einem Gesamtvolumen von 254 Litern Platz zum Lagern von Lebensmitteln und Getränken. Dank der CrispZone-Schublade bleiben Obst und Gemüse besonders lange frisch und knackig. In dem integrierten Gefrierfach mit Klappe können zusätzlich Lebensmittel eingefroren werden.
GORENJE Kühlschrank VW Bulli OBRB135R
Dank der Abtauautomatik des VW Kühlschranks des Modells OBRB135R ist das lästige manuelle Abtauen des Kühlschranks Geschichte. In dem freistehenden Kühlschrank für VW Bus Liebhaber können auf vier Ablageflächen aus Glas, vier Türablagen, einem Flaschenregal und in einem Gefrierfach mit Klappe reichlich Lebensmittel frisch gehalten werden.
GORENJE Kühlschrank VW Bulli OBRB153BL
Der VW Kühlschrank OBRB153BL mit LED-Innenbeleuchtung, Umluftkühlung und Abtauautomatik ist in drei verschiedenen Farben auf dem Markt erhältlich. Der Retro-Kühlschrank ist mit der Energieeffizienzklasse E ausgestattet und hat einen jährlichen Energieverbrauch von 161 kWh. Für einen stabilen Stand können die Füße des Kühlschranks in der Höhe verstellt werden.
Smeg Kühlschrank FAB28RCR5
Der Smeg Kühlschrank mit Rechtsanschlag überzeugt nicht nur mit einer attraktiven Retro-Optik, sondern auch mit hoher Funktionalität. Aufgrund des intelligenten MultiAirflow-Systems wird die Temperatur im gesamten Kühlschrank konstant auf einem Niveau gehalten. Der Kühlschrank ist zudem mit einem Türalarm ausgestattet, der ausgelöst wird, wenn die Tür zu lange offensteht.
Amica Kühl-/Gefrierkombination KGCR 387
In dem 4-Sterne-Gefrierfach mit drei Schubladen der Kühl- und Gefrierkombination des Herstellers Amica können jede Menge Lebensmittel eingefroren werden. Das Kühlfach des Gerätes verfügt über einen großzügigen Nutzinhalt von 181 Litern und das Tiefkühlfach einen Nutzinhalt von 63 Litern. Die drei Ablagen aus Glas können nach Belieben herausgenommen und verstellt werden.
VW Kühlschrank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Abtausystem: Das Abtauen des VW Kühlschranks sollte idealerweise mittels Abtauautomatik ablaufen. Diese Funktion verhindert, dass sich Eis an den Kühlschrankwänden bilden kann. So muss der Kühlschrank nicht eigenhändig abgetaut werden.
- Energieeffizienzklasse: Das Energielabel von A+++ bis G auf dem VW Kühlschrank zeigt an, wie stromsparend der Retro-Kühlschrank der Wahl ist. A+++ ist dabei die höchste Energieeffizienzklasse und G die niedrigste. Zusätzlich werden die Klassen farblich unterlegt. G ist dabei rot gekennzeichnet und A+++ grün.
- Gefrierfach: VW Kühlschränke sind in der Regel mit einem kleinen integrierten Gefrierfach mit einer Klappe bestückt. Wer mehr Platz zum Einfrieren von Lebensmitteln benötigt, sollte auf eine Kühl- und Gefrierkombination zurückgreifen, die mit einem großen Gefrierschrank mit mehreren Schubladen ausgestattet ist. Auch diese sind im Retro-Look auf dem Markt erhältlich.
- Gefrierklasse: Der Kühlungsgrad des Gefrierfaches von VW Kühlschränken wird mit Sternen (*) angegeben. Ein Stern bedeutet, dass die Kühlung nur bis maximal 6 Grad runtergefahren werden kann. Bei der bestmöglichen Gefrierklasse von vier Sternen kann der Gefrierschrank kälter als minus 18 Grad gestellt werden.
- Nutzinhalt: Das Volumen von VW Kühlschränken wird in Litern angegeben. Dabei wird zwischen dem Nutzinhalt zum Kühlen und zum Gefrieren unterschieden. In einem Mehrpersonenhaushalt sollten pro Person etwa 50 Liter eingerechnet werden.
- Lautstärke: Ein besonders leiser VW Kühlschrank hat eine Lautstärke zwischen 30 und 40 Dezibel. Auch 45 Dezibel laute Kühlschränke liegen noch im Normbereich.
- Türalarm: Ist der Kühlschrank mit einem Türalarm ausgestattet, so wird ein Alarmton ausgelöst, wenn die Kühlschranktür zu lange offensteht. So wird verhindert, dass der Kühlschrank unbemerkt geöffnet bleibt.
Aktuelle Angebote: VW Kühlschrank
FAQ
Wer sollte sich VW Kühlschränke kaufen?
Ein VW Kühlschrank lohnt sich für alle Fans von VW Bussen sowie für alle Retro Design Liebhaber. Der Retro Kühlschrank kühlt nicht nur Lebensmittel und Getränke zuverlässig, sondern ist dazu noch ein echter Hingucker in der heimischen Küche.
Sind VW Kühlschränke nur für Getränke geeignet?
In VW Kühlschränken können sowohl Getränke als auch Lebensmittel gelagert werden. In der Gemüseschublade werden Obst und Gemüse besonders lange frisch gehalten.