Heutzutage gibt es viele verschiedene Wagner Bürostuhl Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Bürostühle heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Wagner Bürostuhl Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Wagner Bürostuhl Test stellen wir die besten Wagner Bürostühle vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Wagner Bürostuhl Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden, die in sitzender Position verbracht werden, ist ungebrochen hoch. Als umso wichtiger erweisen sich deshalb hochwertige Büromöbel, die ergonomisches Arbeiten fördern. Hier setzen Wagner Bürostühle an: Ihr erklärtes Ziel ist es, eine möglichst vorteilhafte Sitzposition zu standardisieren.
- 50 Prozent aller Deutschen leiden mindestens einmal im Jahr an Rückenschmerzen, 25 Prozent davon chronisch. Diesem permanenten Leidensdruck wirken Wagner Bürostühle entgegen: Durch eine Lordosenstütze und das Dondola-Sitzgelenk wird die Wirbelsäule nachhaltig entlastet.
- Bereits die Alu Medic Modelle der Marke Wagner sind echte Allrounder, die Ästhetik und Qualitätsstandards miteinander vereinen. So bieten sie für jeden Charakter eine passende Variante.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Wagner Bürostühle
Wagner Bürostuhl Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Materialeigenschaften: Wagner Bürostühle überzeugen durch eine äußerst hochwertige Verarbeitung. Die Rückenlehnen sind mit einer atmungsaktiven Netzbespannung ausgestattet und handpoliertes Aluminium als Werkstoff findet bereits in der Einstiegsvariante des AluMedic Verwendung.
- Hartbodenrollen: Stuhlrollen für harte Böden, so genannte Hartbodenrollen, überzeugen durch eine weiche Ummantelung, die dem Schutz der Rolle dient. Grundsätzlich erfordert ein harter Fußbodenbelag weiche Stuhlrollen. Wagner Bürostühle sind dabei mit dem Feature der Hartbodenrollen ausgestattet.
- Preis: Wagner Bürostühle sind durch hohe Qualitätsstandards kein Schnäppchen. Trotzdem lassen sich preiswertere Modell schon für um die 600 Euro erwerben. Für luxuriösere Modelle muss mindestens das Dreifache eingeplant werden.
- Lordosenstütze: Als Lordosenstütze wird eine ausgeprägte ergonomische Form von Rückenstützen bezeichnet, die bei richtiger Anwendung das gesunde Sitzen fördert. Durch die gezielte Unterstützung des Lendenbereichs wird dabei die natürliche Lordose der Wirbelsäule beim Sitzen unterstützt. Lordosenstützen sind ein Kernelement der Wagner Bürostühle.
- Dondola-Sitzgelenk: Charakteristisch für Wagner Bürostühle ist zudem das dreidimensionale Dondola-Sitzgelenk. Es entkoppelt die starre Verbindung zum Stuhlunterteil und sorgt dadurch während des Sitzens für Mikrobewegungen, die die Wirbelsäule entlasten und kräftigen.
- Ergonomie: Dank einer Unternehmensphilosophie, die gesundes Sitzen in den Fokus rückt, überzeugen Wagner Bürostühle durch ihre ergonomische Konzipierung. Eine verbesserte Sitzposition und gesundheitsförderndes Arbeiten werden dadurch bestmöglich gewährleistet.
- Design: Wagner Bürostühle überzeugen neben der qualitativ hochwertigen Verarbeitung und dem ergonomischen Bewusstsein auch durch ihre Ästhetik: Sie sind elegant und zeitlos im Design und integrieren sich so bestens in unterschiedlichste Büroräume.
FAQ
Aktuelle Angebote: Wagner Bürostühle
Wagner Bürostuhl Test: Die besten Wagner Bürostühle
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | WAGNER Alumedic Limited S Comfort | 01/2021 | 1.829,00 EUR | Preis prüfen |
2 | WAGNER Alumedic Limited | 01/2021 | 1.079,00 EUR | Preis prüfen |
3 | WAGNER Alumedic 5 | 01/2021 | 639,00 EUR | Preis prüfen |
4 | WAGNER Alumedic 15 | 01/2021 | 649,00 EUR | Preis prüfen |
5 | WAGNER ERGO MEDIC 100-3 | 01/2021 | 599,90 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden