Wasserdichte Lautsprecher Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Wasserdichte Lautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Lautsprecher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Wasserdichte Lautsprecher beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Wasserdichte Lautsprecher Test stellen wir die besten Wasserdichte Lautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wasserdichte Lautsprecher sind Geräte, die für den Einsatz im Freien bestimmt sind. Aus diesem Grund werden sie auch Outdoor Lautsprecher genannt. Bei der Mehrzahl der Produkte in dieser Kategorie handelt es sich um wasserdichte Bluetooth Lautsprecher.
  • Wasserdichte Bluetooth Lautsprecher müssen besondere Anforderungen erfüllen. Sie sollten möglichst kompakt sein, damit sie leicht transportiert werden können, müssen aber gleichzeitig eine große Musikleistung erbringen, weil im Freien die Reflexion von den Zimmerwänden und der Decke fehlt und Außengeräusche stärker sind. Der Begriff wasserdichte Lautsprecher bedeutet jedoch nicht, dass die Geräte völlig im Wasser untertauchen können.
  • In der Kategorie Outdoor Lautsprecher finden Sie fast 300 Modelle. Die meisten von ihnen sind wasserdichte Lautsprecher, die zumindest gegen Spritzwasser geschützt sind. Bei dieser großen Auswahl lohnt sich ein sorgfältiger Vergleich vor dem Kauf.

Die besten Wasserdichte Lautsprecher

JBL Boombox 2 wasserdichter Lautsprecher
Mit der JBL Boombox 2 kann die Party steigen, egal ob drinnen oder draußen. Der wasserdichte Bluetooth Lautsprecher überzeugt mit seinen kräftigen Bässen. Das Gerät ist nicht nur gegen Spritzwasser geschützt, sondern kann kurzfristig sogar vollständig untertauchen, was durch das IPX7 Zertifikat bestätigt wird. Der Akku hat einen extrem lange Laufzeit von 24 Stunden.

Bang & Olufsen Beosound A 1 wasserdichter Bluetooth Lautsprecher
Der kleine und elegante Lautsprecher hat es in sich. Er überzeugt mit 2 x 140 Watt Musikleistung und liefert den Sound, für den Speaker von Bang & Olufsen so berühmt sind. Der wasserdichte Lautsprecher besitzt ein robustes Aluminiumgehäuse, das staubdicht ist und auch mal einen derben Stoß verträgt. Die Akkulaufzeit beträgt 18 Stunden.

JBL Xtreme 3 Musikbox wasserdichter Lautsprecher
Der Lautsprecher des weltbekannten Herstellers wurde eigens für den Outdooreinsatz entworfen. Mit einer Akkuladung kann er bis zu 15 Stunden Musik liefern. Die Partyboost Funktion erlaubt es, die JBL Xtreme 3 Musikbox mit anderen JBL Lautsprechern zu koppeln. Der wasserdichte Lautsprecher kann kurzfristig sogar vollständig ins Wasser untertauchen.

Sonos Roam wasserdichter Lautsprecher
Der ausgezeichnete Sonos Roam wasserdichter Lautsprecher kann über WLAN und Bluetooth mit kompatiblen Geräten gekoppelt werden. Zum Lieferumfang gehört ein kabelloses Ladegerät. Sie können den wasserdichten Bluetooth Lautsprecher mit Alexa und Google Assistant per Sprachbefehl steuern. Musik lässt sich unter anderem mit AirPlay2 streamen.

JBL Xtreme 2 Musikbox wasserdichter Lautsprecher
Gleich, ob im Wohnzimmer oder im Freien, die JBL Xtreme 2 Musikbox liefert den gewünschten Sound mit kräftigen Bässen. Der Akku hat eine enorme Kapazität von 10.000 mAh. Das genügt für 15 Stunden Laufzeit selbst bei vollen Bässen. Darüber hinaus kann der Akku auch als Powerbank dienen und andere Geräte aufladen.

JBL Charge 5 wasserdichter Lautsprecher
Der Lautsprecher lässt mit seiner Musikleistung von 40 Watt jede Party rocken. Dass es sich wirklich um einen wasserdichten Lautsprecher handelt, belegt das IP67 Zertifikat, mit dem das Gerät ausgezeichnet ist. Der leistungsfähige Akku gewährleistet 20 Stunden Laufzeit, sodass die Party die ganze Nacht dauern kann. Darüber hinaus kann er als Powerbank zum Laden anderer Geräte verwendet werden.

Sony SRS-XB13 wasserdichter Bluetooth Lautsprecher
Der Lautsprecher sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch sehr leistungsfähig. Für den guten Klang sorgen der kräftige Bass und ein integrierter Chip, der den Sound optimiert. Der Sony SRS-XB13 lässt sich an einem abnehmbaren Band bequem transportieren. Nach vollständiger Aufladung sorgt der starke Akku für 16 Stunden Laufzeit.

Ultimate Ears Megaboom wasserdichter Lautsprecher
Der Ultimate Ears Megaboom Lautsprecher sieht mit seinem zweifarbigen Design nicht nur sehr gut aus, sondern ist auch robust und leistungsfähig. Selbst Stürze machen dem Gehäuse nichts aus. Der mit einem IP67 Zertifikat versehene Lautsprecher kann vollständig untertauchen und ist sogar schwimmfähig. Mit dem entsprechenden Zubehör lässt sich der Lautsprecher kabellos aufladen.

Ultimate Ears Megaboom Limited Edition wasserfester Lautsprecher
Der wasserdichte und stoßfeste Lautsprecher besticht in der Limited Edition durch das elegante Design Panther. Er ist stoßfest und wasserdicht und bringt bis zu 20 Stunden Musikleistung. Die Reichweite beträgt bis zu 30m. Sie können den Ultimate Ears Megaboom Lautsprecher über eine App auf dem Smartphone steuern, mit dem er sich per Bluetooth koppelt.

Aha Boombox wasserdichter Lautsprecher
Die aha Boombox verfügt über 2 Lautsprecher von je 20 Watt Leistung und 2 passive Radiatoren mit je 10 Watt Leistung. Der integrierte Akku ermöglicht eine Laufleistung von maximal 12 Stunden. Mit anderen Geräten verbindet sich der Lautsprecher per Bluetooth. Die Funktion True-Wireless-Stereo erlaubt es, 2 Lautsprecher für echten Stereosound zu koppeln.

Wasserdichte Lautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Schutzklasse: Sie können nur sicher sein, dass es sich um einen wasserdichten Lautsprecher handelt, wenn er die entsprechende Schutzklasse besitzt. Ein Gerät mit der Schutzklasse IPX7 ist beispielsweise bedingt wasserdicht, während ein Modell mit IP67 Schutzklasse bis zu 30 Minuten lang unter Wasser bleiben kann.
  • Bluetooth: Sie sollten für Ihre Party im Garten oder am Strand auf jeden Fall einen wasserdichten Bluetooth Lautsprecher kaufen. Bluetooth ermöglicht es, den Lautsprecher mit anderen Geräten kabellos zu verbinden und zum Beispiel von Ihrem Smartphone oder Tablet Musik zu streamen. Die Verbindung lässt sich schnell und problemlos einrichten.
  • Akkulaufzeit: Da wasserdichte Lautsprecher für Outdoor gedacht sind, erfolgt die Stromversorgung über integrierte Akkus. Deren Kapazität muss groß genug sein, damit der Lautsprecher auch eine längere Party durchhält und nicht schon nach ein paar Stunden einfach aufgibt. Als Minimum sind 12 Stunden Akkulaufzeit empfehlenswert.
  • Musikleistung: Bei wasserdichten Lautsprechern kann die Musikleistung gar nicht hoch genug sein. Das liegt daran, dass im Freien die Störgeräusche wesentlich lauter sind als im Wohnzimmer. Zudem fehlen im Freien die Reflexionen von den Wänden. Der Schall “verschwindet” förmlich. Um einen guten Klang zu erzielen, sind besonders kräftige Bässe notwendig.

Aktuelle Angebote: Wasserdichte Lautsprecher

−39%
Amazon Prime
JBL Boombox 2 in Schwarz – Wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher mit Indoor- und Outdoor-Modus – Bis zu 24 Stunden Musikgenuss mit nur einer Akku-Ladung – Bluetooth 5.1
−22%
Amazon Prime
Bose SoundLink Flex Bluetooth Speaker – kabelloser, wasserdichter, tragbarer Outdoor-Lautsprecher – Weiß
−20%
Amazon Prime
W-KING 100W Bluetooth Lautsprecher Groß V5.3, IPX6 Bluetooth Box Wasserdichter Party Musikbox with Deep Bass/110dB Huge Sound/DSP/Licht/Mikrofon- und Gitarrensteckplatz/Echo, Adapter Enthalten

FAQ

Was muss ein guter wasserdichter Lautsprecher bieten?

Die Anforderungen an das Gerät sind hoch. Er sollte möglichst leicht sein, aber trotzdem über eine lange Akkulaufzeit und große Musikleistung verfügen. Zur Standardausstattung gehört Bluetooth, damit der Lautsprecher kabellos mit anderen Geräten gekoppelt werden kann.

Bis zur welcher Tiefe ist ein wasserdichter Lautsprecher geeignet?

Die Aussage, dass es sich um wasserdichte Lautsprecher handelt, besagt nicht, dass es Unterwasserlautsprecher sind. Selbst gute Geräte halten nur ein kurzfristiges Untertauchen aus. Sie sollten das Gerät besser nicht auf Wasserfestigkeit testen. Die IP Zertifikate beziehen sich übrigens nur auf Süßwasser. Meerwasser ist viel aggressiver.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen