Westerngitarre mit Tonabnehmer Test: Die 7 Besten im Vergleich

In diesem Blogartikel geht es um die sieben besten Westerngitarren mit Tonabnehmer. Wenn du auf der Suche nach einer guten Gitarre bist, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Es wird dir helfen, die richtige Gitarre für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Westerngitarre mit Tonabnehmer ist eine Gitarre, die mit einem Tonabnehmer ausgestattet ist. Dieser Tonabnehmer ermöglicht es, die Gitarrenklänge aufzuzeichnen und/oder an ein Verstärkergerät anzuschließen. 
  • Bei der Klangqualität von Westerngitarren mit Tonabnehmern gibt es einige Aspekte, die man beachten sollte. Zunächst einmal ist es wichtig, eine Gitarre mit einem guten Klang zu kaufen. Dies bedeutet, dass die Gitarre einen guten Hals und einen guten Korpus hat. Außerdem sollte die Gitarre einen guten Tonabnehmer haben. Die meisten Westerngitarren haben einen Singlecoil-Tonabnehmer, der einen sehr klaren und brillanten Klang hat. Es gibt auch Westerngitarren mit humbuckenden Tonabnehmern, die einen dunkleren und vollständigeren Klang haben. 
  • Eine Westerngitarre mit Tonabnehmer ist ideal für Spieler, die einen vielseitigen Klang wünschen. Die Tonabnehmer ermöglichen es, den Klang der Gitarre an unterschiedliche Verstärker anzupassen und so einen breiten Klangpalette zu erzielen. Außerdem können Tonabnehmer helfen, die Lautstärke der Gitarre zu regulieren, was besonders nützlich sein kann, wenn man in einer Band spielt.

Die 7 besten Westerngitarre mit Tonabnehmer

Bestseller Nr. 1
Enya Carbon Gitarre EA-X4E 41 Zoll Electric Akustikgitarre mit Elixier Saiten mit Tasche Gurt Pickup
  • ♫ PURE CARBON TONE: Die Dämpfung des 95% -Graphit-Resonanzbodens...
  • ♫ UNVERBINDLICH FÜR KLIMAÄNDERUNGEN: Die inhärente Festigkeit und...
  • ♫ ELEVATED NECK DESIGN: Dieses spezielle Design kann den Druck auf...
  • ♫ TRANSACOUSTIC PICKUP (optional): Das patentierte...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Yamaha FX370C Elektroakustische Gitarre mit Cutaway: schwarz
  • Hochwertige Elektro-Akustische Gitarre mit Cutaway
  • Yamaha Piezo-Tonabnehmer-System
  • Eingebauter Vorverstärker mit eingebautem 3-Band-EQ,...
  • Fichtendecke, Natoboden und -zargen, Palisandergriffbrett
AngebotBestseller Nr. 4
Fender, Gitarre CD-60SCE Schwarz, 0970113006
  • Nussbaum
  • Chrom-Druckguss
  • Mahagoni
  • Fender 'Easy-to-Play' Shape mit gerollten Griffbrettkanten
Bestseller Nr. 5
Classic Cantabile WS-20 BK "Songwriter Pro" Set - Westerngitarre mit Tonabnehmer - schwarz - 2-Kanal Akustikverstärker mit 30 Watt - Kabel
  • Gitarre in Dreadnought-Bauweise, X-Bracing, Decke: Fichte, Boden &...
  • 20 Bünde, Perlmut Inlays, eingebauter Preamp, 3-Band-EQ, Gain- und...
  • 30 Watt Gitarrencombo mit 10" Speaker und 2,5" Hochtöner,...
  • 3-Band-Equalizer mit parametrischen Mitten, Chorus-Effekt,...
AngebotBestseller Nr. 6
Ibanez EWP Series EWP14WB Electro-acoustic guitar -Open Pore Natural
  • Korpus Cutaway Tenor Style EW; Mensur 432 mm/17"
  • Ovangkol Decke, Boden & Zargen
  • Mahagoni soft V Shape mit Diamond Volute Hals, Palisander Griffbrett...
  • Chrom Mechaniken
Bestseller Nr. 7
Roundback Elektro Akustik Gitarre Schwarz mit Komplettpaket
  • Inkl. 15-Watt-Verstärker Kabel Tasche Gurt Saiten und mehr!
  • Komfortable Gitarre für E-Gitarristen und Musiker mit kleineren...
  • Schlanker Hals und glattes Griffbrett für optimalen Spielkomfort
  • Fichtendecke und ABS-Boden sorgen für zuverlässigen Sound

Die besten Angebote: Westerngitarre Mit Tonabnehmer

−15%
Amazon Prime
Vangoa 4/4 Elektro Akustik Gitarre 41 Zoll Elektroakustische Westerngitarre 4 Band EQ Volle Größe Akustikgitarre für Anfänger Cutaway Guitar Set mit Gig Bag, Ersatzsaiten, Aufgerüstet, Schwarz
−15%
Amazon Prime
Fender, Gitarre CD-60SCE Schwarz, 0970113006
−9%
Amazon Prime
Winzz Akustikgitarre Schwarz, Westerngitarre 40 Zoll, Gitarre Anfänger Set mit Gitarre Tonabnehmer, Gitarrenständer, Gitarren Plektrum, Gitarrengurt, Gitarrenstimmgerät, Gitarrentasche

Welche Westerngitarre mit Tonabnehmer ist am besten für Fortgeschrittene?

Das beste Instrument für Fortgeschrittene ist die Westerngitarre mit Tonabnehmer von Fender. Diese Gitarre kombiniert die besten Eigenschaften einer akustischen und einer elektrischen Gitarre und ist somit ideal für Spieler, die beide Spielstile beherrschen möchten. Die Gitarre verfügt über einen soliden Körper aus Mahagoni und einen massiven Hals aus Ahorn, der für einen warmen und vollen Klang sorgt. Die Tonabnehmer sind hochwertig und ermöglichen es dem Spieler, seinen Sound zu verändern und anzupassen. Die Gitarre ist auch sehr robust und langlebig, was sie ideal für Fortgeschrittene macht, die viel üben und spielen.

Kaufkriterien: Das richtige Westerngitarre mit Tonabnehmer Modell kaufen

Beim Kauf von Westerngitarre mit Tonabnehmer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Westerngitarre mit Tonabnehmer Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Akustik Gitarre mit Tonabnehmer bist, dann schau in unserem Beitrag über Akustik Gitarre mit Tonabnehmer Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Die Klangqualität einer Westerngitarre mit Tonabnehmer ist sehr wichtig. Eine gute Qualität ermöglicht es dem Gitarristen, sich voll und ganz auf den musikalischen Ausdruck zu konzentrieren. Die Wahl der richtigen Gitarre ist daher entscheidend für das Spielerlebnis.

Tonabnehmertypen

Die Wahl des richtigen Tonabnehmers ist eine wichtige Entscheidung beim Kauf einer Westerngitarre mit Tonabnehmer. Die häufigsten Typen sind Single-Coil und Humbucker. Single-Coil-Tonabnehmer sind in der Regel leichter und klingen etwas heller und brillanter als Humbucker. Sie sind auch anfälliger für Störgeräusche, daher sollten sie in Umgebungen mit viel Hintergrundlärm vermieden werden. Humbucker sind in der Regel größer und schwerer als Single-Coil-Tonabnehmer und können einen dunkleren, vollständigeren Klang erzeugen. Sie sind auch weniger anfällig für Störgeräusche.

Nadelschliff

Beim Kauf einer Westerngitarre mit Tonabnehmer sollte man auf den Nadelschliff achten. Die Nadel sollte möglichst scharf sein, damit sie die Saiten gut greifen kann.

Befestigungsweisen

Es gibt zwei Befestigungsweisen für Tonabnehmer an Westerngitarren. Die erste ist die klassische, in der der Tonabnehmer mit Schrauben am Korpus befestigt wird. Die zweite ist die sogenannte Top-Mount-Befestigung, bei der der Tonabnehmer auf der Oberseite des Gitarrenhalses befestigt wird.

Aus­gangs­span­nung

Beim Kauf einer Westerngitarre mit Tonabnehmer sollte man auf die Ausgangs­span­nung achten. Die meisten Gitarren haben eine Spannung von 9 Volt, aber es gibt auch Modelle mit einer höheren oder niedrigeren Spannung. Einige Gitarren können sogar bis zu 18 Volt ausgeben. Die höhere Spannung bedeutet in der Regel einen lauteren und klareren Sound.

Preis

Die Preise für eine Westerngitarre mit Tonabnehmer variieren, je nachdem welches Modell man kauft. Es gibt günstigere Modelle, die aber meistens keinen sehr guten Klang haben. Die teuersten Modelle sind dagegen sehr gut klingende Gitarren, die allerdings auch sehr teuer sind. Man sollte also immer genau überlegen, welches Modell man kaufen möchte und wie viel man bereit ist, dafür auszugeben.

FAQ

Welche Westerngitarre mit Tonabnehmer ist am besten für Anfänger?

Eine gute Westerngitarre für Anfänger ist die Fender CD-60SCE. Sie ist eine akustische Gitarre mit einem Cutaway, einem Tonabnehmer und einer Bündchenrille. Sie ist aus massivem Fichtenholz gebaut und hat einen flachen Stahlsaitenhalter. Die Gitarre hat einen tiefen, vollen Klang und ist sehr einfach zu spielen.

Welche Westerngitarre mit Tonabnehmer ist am besten für Profis?

Für Profis ist die beste Westerngitarre mit Tonabnehmer die Fender Telecaster. Die Telecaster ist eine sehr vielseitige Gitarre und kann für verschiedene Genres eingesetzt werden. Sie ist auch sehr langlebig und kann einiges aushalten. Die Telecaster hat einen sehr klaren und brillanten Sound, der sich gut für Soli eignet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen