Heutzutage gibt es viele verschiedene Whiteboard Marker Sets am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Whiteboards heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Whiteboard Marker set Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Whiteboard Marker set Test stellen wir die besten Whiteboard Marker Sets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Whiteboard Marker Sets Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Whiteboard-Marker sind spezielle Marker, mit welchen man schonend auf allen Whiteboard-Oberflächen schreiben kann und anschließend das Geschriebene mit einem Schwamm wieder entfernt. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, Ausführungen und Größen. Manche Marker sind sogar magnetisch und haben einen Radierer.
- Whiteboard-Marker-Sets enthalten Marker in 4 bis 12 verschiedenen Farben. Durch die Verwendung verschiedener Farben können die Notizen visuell abgegrenzt, sortiert und besser erfasst werden.
- Das Schriftbild der Notizen hängt von der Wahl des Markers ab. Whiteboard-Marker-Sets sind mit Markern mit zwei verschiedenen Spitzen erhältlich: Rundspitzen oder Keilspitzen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Whiteboard Marker Sets
Whiteboard Marker set Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Farben: Die Sets mit Whiteboard-Markern sind meist in 4 bis 12 verschiedenen Farben im Handel erhältlich. Je nach Verwendungszweck kann es hilfreich sein, ein Set mit mehreren Farben zu erwerben.
- Magnetische Kappe mit Filzradierer: Einige Marker-Sets haben Stifte mit magnetischen Kappen und einem Filzradierer. Dies kann besonders praktisch sein, um die Stifte nicht zu verlegen und immer am richtigen Ort aufzubewahren. Mithilfe des Radierers kann man schnell Korrekturen vornehmen.
- Keil- und Rundspitzen: Die Whiteboard-Marker-Sets enthalten verschiedene Marker mit Rund- oder Keilspitzen, die einen anderen Schreibstil ermöglichen. Wer lieber die filigrane Schreibweise bevorzugt, sollte eine feine Rundspitze wählen. Wünscht man hingegen Abwechslung und benötigt manchmal eine breitere Schreibweise, dann ist die Keilspitze empfehlenswert.
- Blockierte Spitzen: Bei der Wahl der richtigen Spitze ist aber nicht nur die Form ein wichtiges Entscheidungskriterium, sondern auch die Frage danach, ob es sich um eine blockierte Spitze handelt. Eine blockierte Spitze verhindert bei starkem Aufdrücken, dass die Spitze in den Marker gedrückt wird.
- Geruchsarme Farbe: Dieser Aspekt ist beim Kauf von Whiteboard-Marker-Sets nicht nur für geruchsempfindliche Menschen wichtig, sondern insbesondere für Kinder, die mit den Markern auf einem Whiteboard malen möchten. Doch auch im Büro schont eine geruchsarme Farbe die eigene Nase sowie die Geruchsnerven der Kollegen.
- Schnelltrocknende Tinte: Nicht nur eine geruchsarme Farbe ist bei einem Set aus Whiteboard-Markern wichtig, sondern auch schnelltrocknende Tinte.
- Umweltfreundlichkeit: Man sollte unter Umständen auch darauf achten, ob der Marker umweltfreundlich ist. Einige Marker sind aus recyceltem Material hergestellt und können problemlos mithilfe einer Patrone oder mit Farbtanks nachgefüllt werden.
- Langlebigkeit: Ebenso ist die Frage nach der Langlebigkeit bei den Sets der Whiteboard-Marker entscheidend, wobei der Schutz vor Austrocknung ein wichtiger Punkt ist. Viele Hersteller haben eine Technik entwickelt, die den Marker sogar nach mehreren Tagen ohne Kappen nicht austrocknen lässt.
Keine Kommentare vorhanden