Das Wichtigste in Kürze
- Ein Windows-Tablet hat den Vorteil, dass man mit ihm wesentlich professioneller arbeiten kann als mit anderen Tablets. So laufen auf einem Windows Tablet nicht nur das gängige Microsoft Office, sondern auch viele weitere Windows-Programme.
- Gleichzeitig ist in vielen Windows Tablets hochwertige Hardware verbaut. Dazu zählen schnelle SSD-Festplatten, schnelle Intel-Prozessoren und natürlich hochauflösende Displays.
- Außerdem stehen viele Schnittstellen zur Auswahl: Viele Windows Tablets verfügen zum Beispiel über USB-, HDMI- und viele weitere Anschlüsse. Für einige Modelle werden sogar Docking-Stations angeboten, sodass sich ein Windows Tablet wird ein Notebook oder Desktop-PC nutzen lässt.
Die besten Windows Tablets
Windows Tablet Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- CPU: Sollen rechenintensive Programme als beispielsweise Microsoft Office auf dem Windows Tablet verwendet werden, dann sollte ein Gerät mit einer leistungsstarken CPU gewählt werden. Eine Celeron-CPU ist selten leistungsstark genug. Das Tablet sollte mindestens über einen Core i3- bis i7-Prozessor verfügen.
- Arbeitsspeicher: Wer das Windows Tablet im Büro oder für Office-Arbeiten nutzt, arbeitet nicht selten mit mehreren Tasks. Je mehr Tasks verwendet werden, umso mehr Arbeitsspeicher wird für ein flüssiges Arbeiten benötigt. Ab 4GB Arbeitsspeicher lässt es sich bereits gut arbeiten.
- Betriebssystem: Soll das Windows Tablet wie ein konventioneller Windows-PC genutzt werden, dann sollte ein vollwertiges Windows installiert sein. Mit einem Windows im S-Modus lassen sich nur Apps aus dem Microsoft-Store mit dem Tablet verwenden, aber keine klassischen Windows-Programme.
- Gewicht: Ist das Windows Tablet zu schwer, dann lässt es sich nicht wie ein konventionelles Tablet nutzen. Ab einem Gewicht von 800 g wird das dauerhafte Halten in der Hand anstrengend. Auf diesen Umstand sollte man beim Kauf achten.
- Tastatur: Wer möglichst flexibel sein möchte, der sollte ein Windows Tablet mit Tastatur kaufen. Denn ein Windows Tablet mit Tastatur kann problemlos wie ein vollwertiges Notebook verwendet werden.
Aktuelle Angebote: Windows Tablet
FAQ
Haben alle Tablets Windows?
Nein, nicht alle Tablets nutzen Windows als Betriebssystem. Apples iOS und Googles Android sind zwei weitere, sehr beliebte Betriebssysteme. Zusätzlich gibt es noch Nischen-Betriebssysteme, wie zum Beispiel das Amazon Fire OS.
Kann auf Android Tablets Windows installiert werden?
Android kann nicht auf einem Windows Tablet installiert werden. Der Grund ist einfach: Android ist in keinster Weise mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel. Jedoch besteht die Möglichkeit, Android in einer sogenannten virtuellen Maschine auf Windows zu installieren. Es stehen allerdings nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Sind Windows Tablets besser als Android Tablets?
Man kann nicht einfach sagen, dass Windows Tablets besser als Android Tablets sind. Beide Tablet-Arten haben individuelle Stärken. Ein Windows Tablet richtet sich eher an Nutzer, die Windows-Programme nutzen möchten und Android Tablets an Nutzer die bestimmte Android-Apps favorisieren.