Die 9 besten Winkelschleifer Black Friday Angebote

Der Black Friday ist eines der größten Shopping-Events des Jahres – und zwar nicht nur für Schnäppchenjäger. Auf Amazon und bei anderen Onlineshops gibt es rund um das Black Friday Wochenende – und teils schon Wochen vorher – viele Angebote. Mittlerweile sind es zu viele, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.

Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Winkelschleifer Black Friday Angeboten beschäftigt. Unsere Bestenliste gibt Aufschluss über die lukrativsten Winkelschleifer Deals dieser Tage.

Auf unsere Liste haben es nur die besten Winkelschleifer Black Friday geschafft. Weiter unten gibt es noch mehr spannende Black Friday Angebote.

Wann ist der Black Friday

Der Black Friday stammt aus den USA und findet daher traditionell immer an jenem Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving statt. 2022 fällt das Datum des Black Friday’s auf den 25. November. Obwohl der Tag kein offizieller Feiertag ist, hat der Black Friday vor allem in den USA etwas davon. So nehmen sich viele Angestellte an diesem Tag frei und nutzen ihn so als Brückentag zwischen Thanksgiving (das immer an einem Donnerstag stattfindet) und dem nachfolgenden Wochenende.

Die besten Winkelschleifer Black Friday Angebote

−54%
Dewalt Winkelschleifer DWE4257KT
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−46%
Bosch Professional Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−44%
Bosch Professional Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−40%
Bosch Professional Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−38%
Bosch Professional Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−33%
Metabo Winkelschleifer WEV 11-125
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−31%
Makita 9558NBRZ Winkelschleifer 125
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−26%
Einhell Winkelschleifer TC-AG 125
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−20%
Bosch Akku-Kompakt-Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−18%
Makita GA9020RFK3 Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−18%
Bosch Professional Winkelschleifer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−13%
DCK 800W Professional
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−6%
Einhell Winkelschleifer TC-AG
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−4%
Meister Winkelschleifer 2200 W,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Auch reduziert: Winkelschleifer

−54%
Amazon Prime
Dewalt Winkelschleifer DWE4257KT (1.500W, 125mm Scheiben-Ø, Leerlaufdrehzahl 2.800 - 10.000 min-1, M14, inkl. Schutzhaube, Bügelhandgriff, Diamant-Topfscheibe, Staubhaube & T STAK-Box II)
−46%
Amazon Prime
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-115 E (ScheibenØ 115 mm, 720 Watt, mit Wiederanlaufschutz, 6-stufige Drehzahlvorwahl, im Karton)
−44%
Amazon Prime
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 1000 (Scheiben-Ø 125 mm, 1.000 Watt, mit Wiederanlaufschutz, im Karton)

Auch reduziert: Trennschleifer

−51%
Amazon Prime
Metabo Winkelschleifer WE 26-230 MVT Quick (606475000) Karton, 2600 Watt, Scheiben-Ø: 230 mm, Leerlaufdrehzahl: 6600 /min, Schwarz
−40%
Amazon Prime
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125 (720 Watt, Scheiben-Ø: 125 mm, im Karton)
−38%
Amazon Prime
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 880 (880 Watt, Scheiben-Ø: 125 mm, Leerlaufdrehzahl: 11.000 min-1, im Karton)

FAQ

Seit wann gibt es den Black Friday?

Der Ursprung des Begriffs ‚Black Friday‘ reicht weit zurück. Dieser hatte jedoch ursprünglich nichts mit Shoppen zu tun. Erstmals von sich hören machte der Black Friday im Jahr 1869. Ein weiteres Mal im Zusammenhang mit einem Börsen-Crash stand der Black Friday im Jahr 1929. Genauer gesagt war es der 24.10.1929, der die damalige Weltwirtschaftskrise einleitete. Als Begriff für sagenhafte Rabatte und Sonderaktionen machte sich der Black Friday erst in den 50er-Jahren einen Namen. Deutschlandweit ist der Black Friday als beliebter Shopping-Tag erst seit 2013 populär. Seit 2006 entscheiden sich immer mehr deutsche Händler, Waren am Black Friday zu besonders günstigen Preisen anzubieten.

Wo gibt es überall Black Friday Angebote?

Black Friday Angebote sind in der Regel bei allen großen Handelsketten zu finden. Beispiele hierfür sind Saturn oder Media Markt. Selbes gilt für größere Möbelhäuser wie Ikea oder XXX Lutz sowie bekannte Namen in der Modewelt wie ASOS oder CHRIST. Aber auch bei bekannten Marken wie Adidas, Puma oder Nike finden Sie Black Friday Angebote. Doch nicht nur große Handelsketten und namhafte Marken bieten am vierten Freitag im November Waren zu stark vergünstigten Preisen an. Wer Interesse hat, sollte sich in der Umgebung über Geschäfte mit Black Friday Angeboten informieren. Im Internet gibt es diverse Portale wie mydealz.de, wo Kunden die besten Deals am Black Friday finden.

Was ist besser: Black Friday oder Amazon Prime Day?

Durchschnittlich gesehen sind die Ersparnisse am Black Friday nicht so groß wie am Amazon Prime Day. Am Black Friday können sich die Kunden meist über 18,5 Prozent an Ersparnis freuen. Am Amazon Prime Day können die Kunden sogar von unschlagbaren 27 Prozent profitieren. Allerdings sollte beachtet werden, dass dies nicht automatisch bedeutet, dass die Kunden bei den Aktionsprodukten immer den günstigsten Preis bekommen. Jeder, der Preisvergleichsportale benutzt, kann die Preise der Anbieter vergleichen und einsehen und somit besonders stark profitieren.

Woher stammt der Black Friday?

Zum ersten Mal verwendeten Polizisten den Namen 1996 in Philadelphia, USA. Die Polizisten dort bezeichneten den Tag nach Thanksgiving als Black Friday. Schon in der Vergangenheit eröffnete dieser Tag in Amerika offiziell das Weihnachtsgeschäft. Es zog die Massen schon früher in alle Innenstädte. Ob dies der Grund für den Namen ist, lässt sich nicht herausfinden. Theorien behaupten beispielsweise auch, dass viele Händler erst an diesem Tag von den roten in die schwarzen Zahlen kommen.

Was bedeutet Black Friday?

Black Friday heißt übersetzt Schwarzer Freitag. Einige behaupten, dass der Name auf den Börsencrash am 24. Oktober 1929 zurückzuführen ist. Dieser fand zwar an einem Donnerstag statt, fiel in Europa jedoch durch die Zeitverschiebung auf einen Freitag und ging als Schwarzer Freitag in die Geschichte ein. Eine andere Theorie besagt, dass die große Menschenmenge, die an diesem Tag durch die Innenstadt zieht, einer schwarzen Masse gleicht und der Freitag deswegen so benannt wurde. Es kursiert auch die Vermutung, dass der Black Friday so heißt, weil die Händler an diesem Tag starke Umsätze generieren und schwarze Zahlen schreiben.

Gibt es auch Winkelschleifer Black Friday Angebote?

Am Black Friday gibt es auch Winkelschleifer Angebote. Diese Angebote werden vor allem in den Onlineshops der Händler angeboten und locken Ihre Kunden mit zahlreichen Rabatten. Im Vergleich zum ’normalen‘ Preis sind bei den Angeboten oftmals Rabatte in Höhe bis zu 40 Prozent nicht selten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen