Heutzutage gibt es viele verschiedene Wireless Powerbank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Powerbanks heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Wireless Powerbank Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Wireless Powerbank Test stellen wir die besten Wireless Powerbanks vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Wireless Powerbank Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Wireless Powerbank ermöglicht das kabellose Laden von Smartphones und anderen Geräten, die die Qi-Technologie unterstützen.
- Qi steht dabei für induktive Energieübertragung, also für die drahtlose Energieübertragung mittels elektromagnetischer Induktion.
- Das Gerät muss dabei auf die Wireless Powerbank aufgelegt werden. Zusätzlich verfügt eine induktive Powerbank zumeist über einen oder mehrere USB-Anschlüsse, so dass auch Smartphones, Tablets oder Kopfhörer aufgeladen werden können, die nicht Qi-fähig sind.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Wireless Powerbanks
Wireless Powerbank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Akku-Kapazität: Eine Wireless Powerbank sollte eine Akku-Kapazität von mindestens 10.000mAh haben. Noch besser sind Modelle, die über eine Kapazität von 26.800mAh oder sogar 30.000mAh verfügen, so dass das jeweilige Gerät mehrmals oder mehrere Devices gleichzeitig geladen werden kann/können.
- Anschlüsse: Damit auch ältere Endgeräte aufgeladen werden können, sollte die Wirless Powerbank neben der Qi-Fläche auch über mindestens 2 USB-Anschlüsse verfügen.
- Quick Charge: Empfehlenswert ist eine Wireless Powerbank mit Schnellladetechnologie, die für das jeweilige Gerät die schnellste und sicherste Ladung automatisch ermittelt und liefert.
- Zusatzausstattung: Es gibt auch Wireless Powerbanks mit Solarpanel, bei denen die Sonnenenergie zum Aufladen der Powerbank genutzt werden kann. Diese erfreuen sich insbesondere bei allen Outdoor-Fans großer Beliebtheit.
- Zusatzfunktionen: Je nach Einsatzzweck kann eine Wireless Powerbank mit Taschenlampenfunktion praktisch sein.
- Outdoortauglichkeit: Sofern die Wireless Powerbank oft im Freien, beispielsweise beim Camping oder am Strand genutzt wird, sollte das Modell wetter-/wasserfest sein.
- Größe und Gewicht: Auf Reisen kann eine kompakte und leichte Wireless Powerbank von Vorteil sein. Qi Powerbanks mit besonders viel Akkukapazität, diversen Zusatzfeatures und Outdoor-Design sind aber immer größer und schwerer als Standard Wireless Powerbanks.
FAQ
Aktuelle Angebote: Wireless Powerbanks
Wireless Powerbank Test: Die besten Wireless Powerbanks
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Anker Wireless Powerbank 10000mAh, | 01/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
2 | ORITO Powerbank Wireless 30000mah, | 01/2021 | 45,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Wireless Powerbank 26800mAh - 10W | 01/2021 | 27,95 EUR | Preis prüfen |
4 | xiyihoo Powerbank Solar 26800mAh, | 01/2021 | 42,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Powerbank AUKEY 10000mAh Externer | 01/2021 | 45,99 EUR | Preis prüfen |
6 | Anker PowerCore 10000mAh Wireless | 01/2021 | 29,99 EUR | Preis prüfen |
7 | Aikove Wireless Powerbank 26800mAh | 01/2021 | 29,95 EUR | Preis prüfen |
8 | Charmast Powerbank Wireless Charger | 01/2021 | 25,49 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden