WQHD Gaming Monitor Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene WQHD Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen WQHD Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem WQHD Gaming Monitor Test stellen wir die besten WQHD Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der WQHD Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der WQHD Gaming Monitor ersetzt zunehmend die Monitore im klassischen Full-HD-Standard. Mit zusätzlichen Pixeln bietet das Gerät optimale Bedingungen für anspruchsvolles Gaming in einer sehr guten Qualität. Zusätzlich bietet der WQHD Gaming Monitor meist eine sehr große Diagonale, in der Regel sind die Geräte über 24 Zoll groß.
  • Die wichtigste Besonderheit beim WQHD Gaming Monitor ist die Auflösung. Diese bietet 2560 x 1440 Pixel, dies entspricht der Auflösung von vier einzelnen HD-Monitoren. Gerade Schriften, aber auch Spiele und ähnliche Inhalte lassen sich deutlich sauberer und in einer besseren Qualität darstellen. Für die Nutzung ist eine moderne Grafikkarte notwendig, die über die entsprechenden Schnittstellen eine hohe Auflösung unterstützen.
  • Den WQHD Gaming Monitor gibt es in einer breiten Auswahl auf dem Markt. Durch die steigende Nachfrage stellen unterschiedliche Hersteller die entsprechenden Angebote zur Verfügung. Diese unterscheiden sich jedoch in der Ausstattung, in der Darstellungsqualität oder auch im Design. Zudem gibt es unterschiedliche Größen, von 24 bis 32 Zoll stehen die passenden Produkte zur freien Verfügung.

Die besten WQHD Gaming Monitore

Samsung C49RG94SSU
Das Modell Samsung C49RG94SSU ist ein leistungsstarker Gaming Monitor und bietet mit dem Curved-Design sowie einer besonders hohen Auflösung von 5120 x 1440 Pixel optimale Bedingungen für die tägliche Anwendung. Ein 120 Hz-Panel sorgt für eine saubere, flüssige Wiedergabe.

LG 34GN850-B
Mit einer Größe von 34 Zoll und dem Curved-Design bietet der LG 34GN850-B WQHD Gaming Monitor optimale Bedingungen für den Gaming-Alltag. Die Reaktionszeit liegt bei lediglich einer Millisekunde, eine HDMI-, DisplayPort- und USB-Schnittstelle stehen hier zur freien Verfügung.

ASUS TUF Gaming VG27AQ
27 Zoll Diagonale, eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und ein 155 Hz Panel zeichnen den ASUS TUF Gaming VG27AQ WQHD Gaming Monitor aus. Mit der HDMI- und der DisplayPort Schnittstelle verbinden Sie Ihre genutzte Hardware mit wenigen Handgriffen.

Acer Nitro VG0 (Nitro VG270UPbmiipx)
Der Acer Nitro VG0 (Nitro VG270UPbmiipx) WQHD Gaming Monitor erfüllt auch die besonders hohen Ansprüche der Gamer mit absoluter Leichtigkeit. Das Gerät bietet eine schnelle Reaktionszeit von einer Millisekunde und ein schnelles Panel mit 144 Hz.

msi Optix G27CQ4
Als moderner WQHD Gaming Monitor nimmt der msi Optix G27CQ4 mit seiner Diagonale von 27 Zoll eine zentrale Rolle ein. Das Gerät bietet ein 165 Hz Panel und überzeugt zusätzlich mit einer Reaktionszeit von nur etwa Millisekunde. Eine DisplayPort- und eine HDMI-Schnittstelle stehen ebenfalls zur Verfügung.

HP X27i 2K
Mit seiner hohen Auflösung ist der HP X27i 2K WQHD Gaming Monitor eine sehr gute Wahl. Das Gerät bietet Ihnen eine hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und begeistert zusätzlich mit seinem attraktiven Design. Die Reaktionszeit liegt bei vier Millisekunden.

WQHD Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Reaktionszeit: Gerade bei schnellen Games mit ständigen Bildwechseln spielt die Reaktionszeit des WQHD Gaming Monitors eine sehr wichtige Rolle. Achten Sie hierbei auf einen möglichst geringen Wert, um eine saubere Wiedergabe zu ermöglichen. Gute Modelle bieten hier eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde.
  • Helligkeit: Für die saubere Darstellung in allen Umgebungen sollten Sie beim Kauf des WQHD Gaming Monitors auf eine möglichst hohe Helligkeit achten. Gute Modelle sollten über 300 Candela pro Quadratmeter bieten, damit auch in weniger dunklen Umgebungen oder in dunklen Szenen keine Details verlorengehen.
  • Anschlussmöglichkeiten: Damit Sie Ihre Hardware schnell und sicher mit dem WQHD Gaming Monitor verbinden können, sollten Sie auf aktuelle Anschlussmöglichkeiten achten. Mindestens eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle sollte der neue Monitor für die Anwendung im Alltag mit sich bringen.
  • Design: Mit einer Größe von meist über 27 Zoll nimmt der WQHD Gaming Monitor eine zentrale und prägnante Rolle ein. Achten Sie deshalb beim Einkauf nach Möglichkeit auf ein attraktives Design. Mit dünnen Rändern, integrierten Beleuchtungen und feinen Details bieten die Hersteller eine breite Auswahl und bieten für jeden Verbraucher die passende Ausführung.

Aktuelle Angebote: WQHD Gaming Monitor

−33%
Samsung Odyssey G5 Curved WQHD Gaming Monitor C32G53T, 32 Zoll, VA-Panel, WQHD-Auflösung, HDR10, AMD FreeSync Premium, Reaktionszeit 1ms, Krümmung 1000R, Bildwiederholrate 144 Hz, Schwarz
−28%
ASUS TUF Gaming VG32VQR | 31,5 Zoll WQHD Curved Monitor | 165 Hz, 1ms MPRT, FreeSync Premium, DisplayHDR 400 | VA Panel, 16:9, 2560x1440, DisplayPort, HDMI, ergonomisch
−25%
Viewsonic VX2718-2KPC-MHD 68,6 cm (27 Zoll) Curved Gaming Monitor (WQHD, Adaptive Sync, 1 ms, 165 Hz, HDMI, DP, geringer Input Lag, Lautsprecher) Schwarz - PS5/Xbox Konsole ready

FAQ

Was bedeutet WQHD bei Gaming Monitoren?

Die Abkürzung WQHD beschreibt die Auflösung des Gaming Monitors. Der WQHD Gaming Monitor bietet auf der sichtbaren Bildfläche 2560 x 1440 Pixel und sorgt somit für eine besonders hohe Bildauflösung. Der Standard entspricht der vierfachen Pixelzahl eines HD-Displays.

Haben WQHD Gaming Monitore die ideale Auflösung?

Dies ist immer eine Frage der individuellen Wünsche und Bedürfnisse, allerdings bieten die angebotenen WQHD Gaming Monitore einige Vorteile, beispielsweise eine besonders saubere und feine Darstellung aller Details. Zudem fallen die Hardware-Anforderungen im Vergleich zum 4k-Standard gemäßigt aus.

Bemerkt man in der Praxis einen Unterschied bei WQHD Gaming Monitoren?

In der Praxis zeigt sich im Bereich der WQHD Gaming Monitore definitiv ein deutlicher Unterschied. Vielfältige Angebote und unterschiedliche Modelle stehen zur Verfügung und bieten beispielsweise unterschiedliche Helligkeiten sowie verschiedene schnelle Reaktionszeiten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen