Das Wichtigste in Kürze
- Der WQHD Gaming Monitor ersetzt zunehmend die Monitore im klassischen Full-HD-Standard. Mit zusätzlichen Pixeln bietet das Gerät optimale Bedingungen für anspruchsvolles Gaming in einer sehr guten Qualität. Zusätzlich bietet der WQHD Gaming Monitor meist eine sehr große Diagonale, in der Regel sind die Geräte über 24 Zoll groß.
- Die wichtigste Besonderheit beim WQHD Gaming Monitor ist die Auflösung. Diese bietet 2560 x 1440 Pixel, dies entspricht der Auflösung von vier einzelnen HD-Monitoren. Gerade Schriften, aber auch Spiele und ähnliche Inhalte lassen sich deutlich sauberer und in einer besseren Qualität darstellen. Für die Nutzung ist eine moderne Grafikkarte notwendig, die über die entsprechenden Schnittstellen eine hohe Auflösung unterstützen.
- Den WQHD Gaming Monitor gibt es in einer breiten Auswahl auf dem Markt. Durch die steigende Nachfrage stellen unterschiedliche Hersteller die entsprechenden Angebote zur Verfügung. Diese unterscheiden sich jedoch in der Ausstattung, in der Darstellungsqualität oder auch im Design. Zudem gibt es unterschiedliche Größen, von 24 bis 32 Zoll stehen die passenden Produkte zur freien Verfügung.
Die besten WQHD Gaming Monitore
WQHD Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Reaktionszeit: Gerade bei schnellen Games mit ständigen Bildwechseln spielt die Reaktionszeit des WQHD Gaming Monitors eine sehr wichtige Rolle. Achten Sie hierbei auf einen möglichst geringen Wert, um eine saubere Wiedergabe zu ermöglichen. Gute Modelle bieten hier eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde.
- Helligkeit: Für die saubere Darstellung in allen Umgebungen sollten Sie beim Kauf des WQHD Gaming Monitors auf eine möglichst hohe Helligkeit achten. Gute Modelle sollten über 300 Candela pro Quadratmeter bieten, damit auch in weniger dunklen Umgebungen oder in dunklen Szenen keine Details verlorengehen.
- Anschlussmöglichkeiten: Damit Sie Ihre Hardware schnell und sicher mit dem WQHD Gaming Monitor verbinden können, sollten Sie auf aktuelle Anschlussmöglichkeiten achten. Mindestens eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle sollte der neue Monitor für die Anwendung im Alltag mit sich bringen.
- Design: Mit einer Größe von meist über 27 Zoll nimmt der WQHD Gaming Monitor eine zentrale und prägnante Rolle ein. Achten Sie deshalb beim Einkauf nach Möglichkeit auf ein attraktives Design. Mit dünnen Rändern, integrierten Beleuchtungen und feinen Details bieten die Hersteller eine breite Auswahl und bieten für jeden Verbraucher die passende Ausführung.
Aktuelle Angebote: WQHD Gaming Monitor
FAQ
Was bedeutet WQHD bei Gaming Monitoren?
Die Abkürzung WQHD beschreibt die Auflösung des Gaming Monitors. Der WQHD Gaming Monitor bietet auf der sichtbaren Bildfläche 2560 x 1440 Pixel und sorgt somit für eine besonders hohe Bildauflösung. Der Standard entspricht der vierfachen Pixelzahl eines HD-Displays.
Haben WQHD Gaming Monitore die ideale Auflösung?
Dies ist immer eine Frage der individuellen Wünsche und Bedürfnisse, allerdings bieten die angebotenen WQHD Gaming Monitore einige Vorteile, beispielsweise eine besonders saubere und feine Darstellung aller Details. Zudem fallen die Hardware-Anforderungen im Vergleich zum 4k-Standard gemäßigt aus.
Bemerkt man in der Praxis einen Unterschied bei WQHD Gaming Monitoren?
In der Praxis zeigt sich im Bereich der WQHD Gaming Monitore definitiv ein deutlicher Unterschied. Vielfältige Angebote und unterschiedliche Modelle stehen zur Verfügung und bieten beispielsweise unterschiedliche Helligkeiten sowie verschiedene schnelle Reaktionszeiten.