Heutzutage gibt es viele verschiedene Yogamatte aus Kork Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Yogamatten heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Yogamatten aus Kork beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Yogamatte aus Kork Test stellen wir die besten Yogamatten aus Kork vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Yogamatten aus Kork bieten den Anwendern zahlreiche Vorteile, die gerade bei einer solchen Beschäftigung, die dem Körper und der Fitness dienlich sein soll, von Bedeutung sind.
- Kork gilt als geruchsneutral, hautfreundlich, antiallergisch, antibakteriell, selbstreinigend und Geruchsabweisen. Außerdem als sehr rutschfest, bei Eintritt von Feuchtigkeit. All das ist sehr vorteilhaft, wenn der Sportler ins Schwitzen kommt.
- Kork ist darüber hinaus wasserabweisend, sehr langlebig und besitzt eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Auch für Veganer stellt die Nutzung einer Kork Yogamatte kein Problem dar. Zudem ist die Optik von Kork zeitlos und schlicht, die Haptik des Materials empfinden die meisten Menschen als angenehm.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Yogamatten aus Kork
Yogamatte aus Kork Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Bei der Wahl der Größe können zwei Komponenten entscheidend sein: Die eigene Körpergröße und die Übungen, die auf der Yogamatte aus Kork ausgeführt werden sollen. Grundsätzlich lautet die Empfehlung eine solche Matte lieber zu groß als zu klein zu wählen.
- Dicke: In ihrer Dicke variieren Kork Yogamatten deutlich. Ist die Matte zu dünn, können die Gelenke Schaden nehmen, ist sie zu dick, leidet darunter unter Umständen die Stabilität. Ein Mittelmaß von rund 6 mm sollte daher in Augenschein genommen werden.
- Kombimaterial: Beim Unterboden einer Kork Yogamatte werden unterschiedlich Materialien eingesetzt, häufig ist es Naturkautschuk. Wer auf Umweltfreundlichkeit Wert legt, liegt damit richtig und sollte immer darauf achten, dass es sich um natürliche Materialien ohne Weichmacher oder ähnliches handelt.
- Design: Prinzipiell sollte die Optik einer Yogamatte aus Kork keine zu große Bedeutung haben. Tatsächlich gibt es aber viele Hersteller, die hier mit innovativen Designs oder Hilfestellungen für die Yogaübungen punkten. Wer darauf Wert legt, sollte auf entsprechende Angaben achten.
- Zubehör: Grundsätzlich sollten die Eigenschaften der Yogamatte den Ausschlag bei der Wahl geben. Oft gehört aber Zubehör zum Lieferumfang, was für einige durchaus praktisch sein kann. Oft ist es eine Tasche mit Umhängegurt. Einige Anbieter packe zudem Yogablöcke oder App-Angebote dazu.
Keine Kommentare vorhanden