Die 8 besten Beamer für Tageslicht

Heutzutage gibt es viele verschiedene Tageslicht Beamer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Beamer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Tageslicht Beamer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Tageslicht Beamer Test stellen wir die besten Beamer für Tageslicht vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Tageslicht Beamer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wort „Tageslicht Beamer“ ist kein rechtlich geschützter Begriff. Dennoch hat sich dieser Begriff mittlerweile etabliert, da sich immer mehr Nutzer einen Beamer für helle Räume wünschen und der Terminus „Tageslicht Beamer“ schlicht treffend ist.
  • Ein Beamer für Tageslicht ist nicht nur für private Anwender, sondern auch für die berufliche Nutzung interessant. Insbesondere in hellen Büroräumen, in denen in der Regel eine Verdunklung nur unzureichend möglich ist, profitiert man von einem speziellen Beamer für helle Räume.
  • Tageslicht Beamer zeichnen sich durch eine besonders hohe Helligkeit aus. Diese beträgt regelhaft deutlich mehr als 3.000 Ansi-Lumen. Ist der Raum besonders hell, sind sogar Helligkeitswerte von 4.000 oder gar 5.000 Ansi-Lumen empfehlenswert.

Die besten Tageslicht Beamer

Epson EB-2250U
Der Epson EB-2250U ist ein Full-HD Beamer, der seinem Nutzer eine beeindruckende Helligkeit von 5.000 Ansi-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 15000:1 bietet. Die integrierten 10 Watt-Lautsprecher sorgen für einen annehmbaren Sound und das Wiedergabeformat von 16:10 erfüllt den allgemeinen Standard.

Acer P5630
Der Acer P5630 ist ein DLP-Projektor, der sich durch eine Helligkeit von 4.000 Ansi-Lumen und einen Kontrast von 20.000:1 auszeichnet. Dieser Tageslicht Beamer unterstützt 3D und Auflösungen von 1920 x 1200 Pixel und ermöglicht darüber hinaus Bild-Diagonalen von 1, 00 bis 7, 30 m.

Epson EB-U05
Dieses Modell von Epson ist mit seinen 3.400 Ansi-Lumen ein Beamer für helle Räume, der Bildschirmdiagonalen von bis zu 7, 62 m unterstützt. Der Hersteller gibt für den Epson EB-U05 einen Kontrast von 15.000:1 an.

Acer P5530
Ein Beamer für Tageslicht, den der Hersteller insbesondere für den geschäftlichen Bereich empfiehlt: Der Acer P5530 unterstützt 3D, bietet Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 Pixel (Full HD) und verfügt über einen integrierten 16 Watt-Lautsprecher. Die Helligkeit wird mit 4.000 Ansi-Lumen angegeben.

Acer P1355W
Mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel gehört der Acer P13555W zu den Einsteiger-Modellen in Sachen Tageslicht Beamer, dafür glänzt das Gerät mit einem wesentlich günstigeren Preis. Ansonsten kann sich die Ausstattung sehen lassen: Der P13555W bietet eine 3D-Wiedergabefunktion, ein Kontrastverhältnis von 20.000:1, eine Helligkeit von 4.000 Ansi-Lumen und vieles mehr.

Tageslicht Beamer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Helligkeit: Bei einem Tageslicht Beamer ist die Helligkeit eine der wichtigsten technischen Eigenschaften. Sie sollte mindestens 3.000 Ansi-Lumen betragen, wobei bei sehr hellen Räumen 4.000 bis 5.000 Ansi-Lumen und mehr geboten werden sollten.
  • Kontrast: Wer sich bei einem Beamer für Tageslicht ein gestochen scharfes Bild mit feinen Nuancen wünscht, sollte beim Kauf auf ein hohes Kontrastverhältnis achten. Werte ab 15.000:1 sind bei einem Beamer für helle Räume sehr annehmbar.
  • Konnektivität: Ein Gerät mit vielen Schnittstellen ist sehr flexibel einsetzbar. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig, da Tageslicht Beamer besonders im Büro eingesetzt werden, aber nicht in jedem Büro zum Beispiel ein HDMI-Anschluss zur Verfügung steht.
  • Betriebsgeräusch: Fast jeder Tageslicht Beamer verfügt zur Kühlung über einen integrierten Lüfter. Ist dieser zu laut, kann dies mitunter störend sein. Beim Kauf sollte man deshalb darauf achten, dass das Betriebsgeräusch sich zwischen 20 und 40 dB bewegt.

FAQ

Sollten Beamer für Tageslicht ein besonders kontrastreiches Bild wiedergeben?

Ja, ein kontrastreiches Bild sorgt für eine bessere Schärfe des Bildes. Die Wahrnehmung der Nuancen bei den farblichen Schattierungen wird darüber hinaus deutlich verbessert.

Woher weiß man, ob ein Beamer für helle Räume geeignet ist?

Damit das projizierte Bild in einem hellen Raum gut erkennbar ist, muss der Beamer ein entsprechend helles Bild projizieren können. Bewährt haben sich bei Beamern Helligkeiten ab 3.000 Ansi-Lumen, noch besser ab 5.000 Ansi-Lumen. Dann ist das jeweilige Gerät sehr gut für helle Räume geeignet.

Wer sollte sich einen Tageslichtbeamer kaufen?

Ein Tageslichtbeamer eignet sich für alle Nutzer, bei denen tagsüber eine Verdunklung des Raumes nur unzureichend möglich ist. Das muss nicht zwingend nur auf die berufliche Nutzung zutreffen. Wer seinen Beamer als Ersatz für einen Fernseher nutzt, für den ist ein Tageslichtbeamer ebenfalls interessant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Bernhard

Ich brauche einen leichten (759 g) portablen DLP- Beamer für Tageslichtverhältnisse.
Einsatzgebiet: Präsentationen mit Filmausschnitten.

Huy

Hallo Bernhard,
ich würde dir den Nebula Capsule Beamer von Anker empfehlen. Er hat eine gute Bildqualität und wiegt gerade einmal 471g. Die Bildqualität ist bei Tageslicht für Präsentationen und kurze Filmausschnitte völlig ausreichend.