Das Wichtigste in Kürze
- Über ein DisplayPort Kabel werden Ton- und Bildsignale übertragen nach aktuellem VESA Standard.
- In der Regel werden Computer und externe Monitore über DisplayPort Kabel miteinander verbunden.
- Es kommt bei DisplayPort Kabeln auch bei hoher Kabellänge nicht zu Ausfällen in der Datenübertragung, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in großen Büros eignen.
Die besten DisplayPort Kabel
Warning: Array to string conversion in /home/hifistaa/domains/klardigital.de/public_html/wp-content/themes/generatepress_child/aawp/products/produktbox-horizontal.php on line 62
Array
Warning: Array to string conversion in /home/hifistaa/domains/klardigital.de/public_html/wp-content/themes/generatepress_child/aawp/products/produktbox-horizontal.php on line 62
Array
DisplayPort Kabel Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Stückzahl: Werden mehrere DisplayPort Kabel in einem Paket versandt, wirkt sich dies meist überaus günstig auf den Gesamtpreis aus. Außerdem können beim Kombiversand Versandkosten gespart werden für die Kabel, die es online wesentlich preisgünstiger zu kaufen gibt als beim lokalen Technikfachhändler.
- Länge: Die DisplayPort Kabel aus diesem Vergleich sind zwischen 1,8 und 10 Metern lang. Auch bei einem langen DP Kabel kann bei einer hochwertigen Verarbeitung mit Kupfer oder Glasfaser sowie einem Geflecht aus Nylon durch die daraus resultierende perfekte Abschirmung der Datensignale mit einer perfekten Datenweitergabe gerechnet werden.
- vorhandene Stecker: 1.4 DisplayPort auf Display Port, 1.4a mit verbesserter Datenrate und Kompression gemäß aktuellem VESA Standard. Es gibt auch 1.4 DiplayPort Datenkabel, welche auf der anderen Seite einen HDMI Anschluss besitzen, also DisplayPort auf HDMI Stecker. Mit diesen lassen sich TV bis zu einer Auflösung von 8K und hoher Hertzfrequenz mit schneller Bildfolge usw. anschließen.
- DisplayPort Kabel 2.0: Ende 2021 werden DisplayPort Kabel erhältlich sein mit dem neuen VESA Standard. Dann wird es auch möglich, noch mehr Bandbreite bei der Datenübertragung auszunutzen und hohe Auflösungen bis zu 16K zu realisieren bei einer Auflösung von 15.360 x 8.460 Pixeln und 60 Hz. Da aktuell kaum ein Monitor diese Auflösung schafft, wird man sich bis zum Jahresende gedulden müssen und dann ab Anfang 2022 in die Vorzüge von DisplayPort 2.0 gelangen können.
- abwärtskompatibel: In der Regel sollte es problemlos möglich sein, die 1.4 Grafikkarte oder andere Komponenten auch mit einem 1.2 Kabel zu verbinden und anders herum. Gerade bei modernen Computermonitoren oder wenn ein aktueller 8K TV als Bildschirm angeschlossen werden soll, liefert das beste DisplayPort Kabel den schnellsten und besten Datentransfer mit allen Details.
Aktuelle Angebote: DisplayPort Kabel
FAQ
Hat DisplayPort Kabellänge einen Einfluss auf die Bildqualität?
Durch die mehrfache Abschirmung der übertragenen Signale durch ein Nylongeflecht werden die Daten auch bei einer großen Kabellänge optimal zum Ausgabegerät weitergeleitet.
Was ist der Unterschied zwischen DisplayPort 2.0 Kabel und 1.4 Kabel?
Bei DisplayPort 1.4 & 1.4a handelt es sich um Kabel mit Stecker zu Stecker oder DisplayPort auf HDMI. Ab Ende 2021 wird der neue DisplayPort Standard 2.0 erwartet.
Welches DisplayPort Kabel ist für das 4K Streaming geeignet?
Alle DisplayPort Datenkabel aus diesem Vergleich sind für Streams in 4K und 8K bei 60 oder 144 Hz bestens geeignet.
Unterstützen DisplayPort Kabel auch 8K?
Ab dem VESA Standard 1.4 bei DisplayPort Kabeln lassen sich Ton- und Bildsignale mit einer hohen Auflösung von bis zu 8K an angeschlossene Mediengeräte weiterleiten.