Gaming Tische Test: Die besten Gaming Tische 2023

In der Welt des Gamings sind spezialisierte Gaming-Tische oft weniger bekannt als populäre Gaming-Stühle. Dennoch stehen sie ihrer Verbreitung in keiner Weise nach und spielen eine mindestens genauso wichtige Rolle im Aufbau eines effizienten und komfortablen Gaming-Umfelds. In unserer gründlichen Untersuchung verschiedener Gaming-Tische haben wir eine Auswahl getroffen, die Ihnen dabei helfen kann, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden

Haben Sie sich je gefragt, wie viel Einfluss ein spezialisierter Gaming-Tisch auf Ihr Spielerlebnis hat? Der vorliegende Artikel wird diese Frage beantworten und Ihnen gleichzeitig aufzeigen, welche Unterschiede es bei Gaming-Tischen gibt. Hier erfahren Sie Unter anderem, was den Unterschied zwischen einem klassischen und einem L-förmigen Gaming-Tisch ausmacht. Darüber hinaus können Sie auch unsere Übersicht der besten Gaming-Stühle einsehen, damit Ihr gesamtes Gaming-Setup auf optimale Weise aufeinander abgestimmt ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Gaming Tisch ist speziell auf die Bedürfnisse eines Videospielers ausgerichtet. Integriert sind nützliche Funktionen wie z.B. eine Headsethalterung, Getränkehalterung oder Stauraum für den Computer. Zusätzlich ist oftmals die Optik eines Gaming Schreibtisches ansprechend. Es wird mit Farben und LED-Leisten gearbeitet.
  • Voraussetzung für einen Gaming Tisch ist die Nutzung der speziellen Funktionen. Diese schaffen einen Mehrwert beim Gebrauch von Videospielen und sollten deshalb vorwiegend in diesem Bereich genutzt werden.
  • Vorteil von einem Gaming Computertisch ist, dass wichtige Dinge beim Spielen wie z.B. das Headset oder das Getränk griffbereit sind. Durch eine kluge Positionierung ist es möglich diese ohne großen Aufwand zu erreichen.

Die besten Gaming Tische

Ultimate Setup Gaming Tisch
Dieser Gaming Tisch von Ultimate Setup ist der beste Gaming Tisch den man momentan für Geld kaufen kann. Der Gaming Tisch überzeugt mit einer enormen Stabilität, die man bei anderen Gaming Tischen vergeblich sucht. Kein störendes Wackeln, das beim Arbeiten oder Spielen nervt. Zudem verfügt er über ganze vier Memory Speicherplätze - Perfekt um für zwei Personen die Steh- und Sitzposition abzuspeichern.

Ultradesk Level Rot
Der Ultradesk Level Rot lässt sich in der Höhe verstellen. Die Reichweite beträgt dabei 72 cm bis 124 cm. Favorisierte Höheneinstellung lassen sich zudem speichern. Mithilfe eines Kabelfachs unterhalb der Tischplatte ist eine geordnete und verdeckte Sortierung der Kabel möglich. Der Rahmen besteht aus Stahl und ist mit zusätzlichen Verstärkungen an wichtigen Stellen ausgestattet.

Forte "TEZAUR" Gaming Desk
Die schwarz-matte Optik wird beim Forte "TEZAUR" Gaming Desk durch einstellbare LED-Leisten ergänzt. Eine Erhöhung für die Monitore ist bei dem Gaming Tisch enthalten. Zudem bietet der PC Gaming Tisch viel Stauraum an. Neben einem Abstellfach für den Computer sind weitere Ablagefächer vorhanden.

Homexperts Schreibtisch
Bei dem Homexperts Schreibtisch handelt es sich um ein zweifarbiges Design. Das zum Großteil genutzte Anthrazit wird durch rote Kanten ergänzt. Die Farben ergeben sich aus der Melaminschicht, welche langlebig und pflegeleicht ist. Der Gaming Tisch bietet dank der großen Tischplatte und vielen Fächern eine große Ablagefläche.

EUREKA ERGONOMIC L60
Der EUREKA ERGONOMIC L60 ist L-Förmig aufgebaut und eignet sich deshalb besonders als Eckschreibtisch. Beim Material handelt es sich um umweltfreundliche P2-Spanplatten aus Metall. Diese ist wasserdicht und kratzfest. Zusätzlich ist der Gaming Schreibtisch mit verstellbaren Fußpolstern ausgestattet, welche ein Gleichgewicht auch auf unebenen Boden ermöglichen.

EUREKA ERGONOMIC P47
In dem EUREKA ERGONOMIC P47 sind insgesamt vier USB-Ladeanschlüsse integriert. Zudem gibt es einen Haken zum Aufhängen eines Headsets und eine Getränkehalterung. Dank zwei Kabelfächern verschwinden die Kabel zum Großteil aus dem Sichtfeld und lassen den Gaming Tisch aufgeräumt wirken. Die Gewichtskapazität beträgt maximal 90 kg.

soges Gaming Tisch
Ein Kopfhörerhaken, eine Kabeltülle und ein XL-Mauspad sind in den soges Gaming Tisch integriert. Das Mauspad deckt dabei die gesamte Tischoberfläche ab. Die Stabilität wird durch den Einsatz von Stahl gewährleistet bis zu einer maximalen Belastbarkeit von 150 kg. Dank einer ausführlichen Anleitung ist ein einfacher Aufbau möglich.

Trust Gaming Tisch - GXT 711 Dominus
Der Trust Gaming Tisch - GXT 711 Dominus ist mit einer hochwertigen PU-Beschichtung ausgestattet. Durch ergonomisch, abgewinkelte Vorderkanten ist eine komfortable Positionierung von Handgelenken und Unterarmen möglich. Zudem verfügt der PC Gaming Tisch über ein Stahlgestell und höhenverstellbaren Füßen.

Aktuelle Angebote

0%
Homall Gaming Tisch 120 x 60 cm, Z-Frame Gaming Schreibtisch mit Getränkehalter, Kopfhörer Haken, Computertisch PC Tisch Ergonomischer Gamer Tisch
0%
Amazon Prime
ODK Gaming Tisch, Computertisch, Gaming Schreibtisch mit runder Ecke, Gaming-Tisch mit Monitorablage, 127 x 127cm, Schwarz

Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf achten musst

  • Material und Verarbeitung: Eins der wichtigsten Merkmale, auf das du bei der Wahl deines Gaming-Tischs achten solltest, ist das Material und die Verarbeitung. Ein solider und langlebiger Tisch besteht normalerweise aus robusten Materialien wie Metall oder dichtem Holz. Qualitätserkennungsmerkmale sind beispielsweise nahtlose Übergänge oder eine hochwertige Lackierung. Das geht natürlich Hand in Hand mit einer gründlichen und hochwertigen Verarbeitung, um sicherzustellen, dass der Tisch den Anforderungen des täglichen gebrauchs gewachsen ist. Kleine Details können hier große Unterschiede ausmachen, also schau genau hin, bevor du deine Entscheidung triffst.
  • Stabilität und Tragfähigkeit: Bei Gaming-Tischen ist die Stabilität und Tragfähigkeit ein besonders wichtiges Kaufkriterium. Eine stabile Konstruktion ist essentiell, da hohe Belastungen durch Monitore, Tastaturen und andere Gaming-Ausrüstung entstehen. Dies erfordert robuste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um ein Wackeln oder Verformen zu verhindern. Ebenso ist die Tragfähigkeit wichtig. Der Tisch sollte problemlos das Gewicht aller Gadgets tragen können, ohne zu kippen oder zusammenzubrechen. Achte also darauf, dass dein neuer Gaming-Tisch sowohl stabil als auch tragfähig genug ist, um dir das beste Gaming-Erlebnis zu ermöglichen.
  • Design und ergonomische Eigenschaften: Ein Gaming-Tisch, der sowohl in Design als auch in Ergonomie punktet, kann deinen Gaming-Setup komplett verändern. Ein anspruchsvolles Design wertet nicht nur deine Gaming-Ecke optisch auf, sondern kann auch die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz steigern. Ergonomie ist dabei ebenso wichtig: Der Tisch sollte deine komfortable Körperhaltung während des Spielens unterstützen, um Rückenschmerzen oder Verspannungen zu vermeiden. Achte auf höhenverstellbare Modelle, ausreichend Beinraum und eine passende Tischoberfläche für deinen Gaming-Stuhl. Gespielte Stunden fühlen sich noch besser an, wenn Style und Komfort Hand in Hand gehen. Es lohnt sich also, in einen gut gestalteten, ergonomischen Gaming-Tisch zu investieren.
  • Größe und Platzangebot: Ist der Platz in deinem Gaming-Zimmer begrenzt oder weist es großzügige Abmessungen auf? Je nachdem, ist der gaming-tisch, der Platz für mehrere Monitore oder nur für den reinen Spielbetrieb benötigt wird, zu wählen. Ein gut dimensionierter Tisch bietet nicht nur genug Raum für deine Gaming-Ausrüstung, sondern trägt auch zu einer aufgeräumten Umgebung bei. Denn bei einem knappen Platzangebot könnte dein Spielfluss gestört werden, wenn deine Maus oder Tastatur an den Tischkanten anstoßen. Also, miss gut aus und wähle das Modell entsprechend aus.
  • Zusatzfunktionen (wie beispielsweise Getränkehalter, Kabelmanagement, LED Beleuchtung): Betrachten wir zunächst die Zusatzfunktionen von gaming-tischen. Nützliche Extras können das Gamer-Erlebnis auf ein ganz neues Level heben. Stell dir vor, du hast einen eingebauten Getränkehalter, der ungewolltes Verschütten verhindert. Das wäre super, oder? Oder wie wäre es mit einem Kabelmanagement-System, das für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgt? Sogar LED Beleuchtung kann für die richtige Atmosphäre sorgen und dein Spiel zum leuchten bringen. Solche Zusatzfunktionen sind keine Notwendigkeit, aber definitiv nette Boni, die deinen Gaming-Tisch von Standard-Tischen abheben.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Beim Thema Preis-Leistungs-Verhältnis sollte man bei gaming-tischen genauer hinschauen. Steckt hinter dem schicken Design und coolen Features auch eine solide Qualität und Funktionalität? Vergleich immer mehrere Modelle, notiere dir die Vor- und Nachteile und rechne dir den Preis pro genutztes Feature oder Jahr Nutzungsdauer aus. Oft kann es Sinn machen, etwas mehr zu investieren, wenn dafür die Langlebigkeit und der Nutzen des Tisches zusichern. Dieses ausgeklügelte Verhältnis von Preis und Leistung repräsentiert das tatsächliche Value eines gaming-tisches.

Wie richtige Höhenverstellung für optimalen Komfort beim Gaming erreichen

Die Höhenverstellung eines Gaming-Tisches ist weitaus wichtiger, als auf den ersten Blick angenommen. Sie bestimmt maßgeblich den Komfort und das gesamte Gaming-Erlebnis. Eine millimetergenaue Einstellung der Höhe ermöglicht Ihnen eine optimale Körperhaltung, unerlässlich für langes, ungestörtes Spielen. Sie vermeidet Verspannungen und mögliche gesundheitliche Folgen durch Fehlhaltungen. Ein guter Gaming-Tisch ermöglicht es, dass Sie sich vollständig auf Ihr Spiel konzentrieren können, ohne durch körperliche Unannehmlichkeiten abgelenkt zu werden.

Gaming-Tische bieten unterschiedliche Mechanismen zur Höhenverstellung. Sie reichen von einfachen Schraubmechanismen bis hin zu elektronischen Systemen. Einige Tische besitzen eine feste Höhe, bieten jedoch anpassbare Segmente, etwa für Tastatur oder Maus.

  • Schraubmechanismen: Hierbei wird die Tischplatte auf den Tischbeinen befestigt und die Höhe mit Hilfe von Schrauben eingestellt. Dieses Verfahren ist unkompliziert, benötigt jedoch etwas Zeit und Kraft.
  • Elektronische Systeme: Einige High-End-Modelle bieten elektronische Höhenverstellungen. Per Knopfdruck können Sie Ihre gewünschte Tischhöhe einstellen. Diese Modelle sind meist teurer, bieten jedoch höchsten Komfort und eine bequeme Handhabung.
  • Anpassbare Segmente: Für Tische mit feststehender Höhe gibt es separate, höhenverstellbare Bereiche, z.B. für Tastatur und Maus. Diese Lösung bietet Flexibilität und Bequemlichkeit, erfordert aber auch ein höcheres Maß an Einstellungsaufwand.

Es gilt, nicht nur die korrekte Höhe für Sie, sondern auch die ideale Position für Ihre Arme und Hände während des Spielens zu bestimmen. Für weitere hilfreiche Informationen zur richtigen Höheneinstellung Ihres Gaming-Tisches besuchen Sie unsere entsprechende Anleitung.

Material und Verarbeitung: Schlüssel für Langlebigkeit des Gaming-Tisches

Eine Schlüsselrolle für die Langlebigkeit eines Gaming-Tisches spielt die Auswahl von hochwertigen Materialien und eine präzise Verarbeitung. Ein Gaming-Tisch mit qualitativ hochwertigen Materialien und exzellenter Verarbeitung kann die Anforderungen erfüllen, die durch intensives Gaming gestellt werden. Die Auswahl des richtigen Materials ist nicht nur entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit des Tisches, sondern beeinflusst auch Erlebnis und Komfort bei der Nutzung des Tisches.

Typischerweise kommen bei Gaming-Tischen mehrere Materialien zum Einsatz. An erster Stelle steht dabei Holz. Es ist das am häufigsten verwendete Material, da es stärke und ein angenehmes Feeling bereitstellt. Es kann jedoch anfällig für Kratzer sein und muss regelmäßig gepflegt werden, um lange zu halten. Ein weiteres, oft genutztes Material ist Metall. Metall bietet eine hohe Stabilität und ist beständig gegen Kratzer und Beschädigungen. Ein Nachteil von metallischen Gaming-Tischen kann jedoch der höhere Preis im Vergleich zu anderen Materialien sein. Kunststoff ist eine erschwingliche Option, die einfach zu pflegen ist, obwohl sie möglicherweise weniger haltbar und stabil als Holz und Metall sind.

Bei der Verarbeitung kommt es darauf an, dass alle Komponenten sicher und fest miteinander verbunden sind. Unsaubere Nähte oder lose Schrauben können zu Instabilität führen und somit das Risiko eines Auseinanderfallens des Tisches erhöhen.

Für ein verlässliches Verständnis über die verschiedenen Materialqualitäten und warum sie entscheidend für die Haltbarkeit eines Gaming-Tisches sind, können Sie unseren Beitrag zu den besten Materialien für Gaming-Tische einsehen. Hier erhalten Sie weiterführende Information und Empfehlungen zu den am besten geeigneten Materialien für einen langlebigen, robusten Gaming-Tisch.

Vorstellung beliebter Marken und Modelle auf dem Gaming-Tisch-Markt

Die Wahl der richtigen Marke spielt eine essentielle Rolle bei der Suche nach dem idealen Gaming-Tisch. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, lohnt es sich, einen Blick auf die beliebtesten Marken auf dem Gaming-Tisch-Markt zu werfen.

Schauen wir uns einige Marken und ihre Top-Modelle an:

  • Marke 1: Bekannt für ihre langlebigen und stabilen Gaming-Tische. Eines ihrer Top-Modelle bietet eine großzügige Arbeitsfläche und ein System zur Kabelführung, das für eine saubere Arbeitsumgebung sorgt und die Leistung verbessert.
  • Marke 2: Sie legen Wert auf Innovation und Design. Sie haben ein hochgelobtes Modell auf den Markt gebracht, das ein höhenverstellbares Design bietet, welches dem Benutzer mehr Flexibilität und einen verbesserten Komfort ermöglicht. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Übersicht über Höhenverstellbare Gaming Tische.
  • Marke 3: Diese Marke ist bekannt für ihre Tische mit hohen maximale Belastungsgrenzen. Eines ihrer besten Modelle hat eine stabile Struktur und ermöglicht eine Belastung von bis zu 100kg, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gamer mit mehreren Bildschirmen und Zubehör macht.

Alle eben genannten Marken haben ihren festen Platz auf dem Gaming-Tisch-Markt durch konsequentes Einhalten der hohen Qualitätsstandards erarbeitet. Sie bieten verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind und somit für jeden Spielertyp das Passende im Portfolio haben.

Gaming Tische für PC und Konsolen: Was sind die Unterschiede?

Beim Vergleich von Gaming-Tischen für PC und Konsolen fallen einige Unterschiede auf, die hauptsächlich auf die einzigartigen Anforderungen jeder Plattform zurückzuführen sind.

  • PC-Gaming-Tische: Dazu zählen grundsätzlich größere Arbeitsflächen, um Platz für die notwendige Peripherie – Tastatur, Maus und Monitor – zu schaffen. Häufig verfügen diese Tische über integrierte Kabelmanagement-Systeme, um die vielen Kabel sauber und ordentlich führen zu können. Einige Modelle kommen zudem mit eingebauten Schubladen oder Ablagen für zusätzlichen Stauraum.
  • Konsolen-Gaming-Tische: Konsolenspieler benötigen in der Regel weniger Platz, da nur der Controller in die Hand genommen wird. Daher sind Konsolen-Gaming-Tische oft kompakter und haben weniger Stauraum. Andererseits legen Konsolentische mehr Wert auf eine ergonomisch optimale Höhe und angenehme Sitzposition, die auf eine längere Spielzeit vor dem TV ausgelegt sind.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Gestaltung. Während einige PC-Gaming-Tische ein aggressiveres Design mit scharfen Kanten und leuchtenden Farben aufweisen, zeichnen sich Konsolen-Gaming-Tische oft durch ein minimalistischeres und geradlinigeres Design aus.

Weitere Unterschiede zwischen einem Gaming-Tisch und einem normalen Arbeitstisch können Sie in unserem Artikel unterschied zwischen gaming tisch und normalem schreibtisch nachlesen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Gaming-Tisches stark von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Spielers abhängt.

Erweiterungsmöglichkeiten und Zubehör: So wird der Gaming-Tisch zum Allrounder

Ein Gaming-Tisch kann weit mehr sein als nur eine schlichte Plattform für den Bildschirm und die Tastatur. Durch vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten und Zubehör lässt sich der Tisch ganz nach individuellen Vorstellungen anpassen und erweitern.

  • Getränkehalter: Mit einem solchen Zubehörteil droht nie wieder eine umgestoßene Tasse oder Flasche. Ein Getränkehalter kann leicht am Tisch angebracht werden und bietet sicheren Halt für Ihre Getränke, auch in aufregenden Gaming-Momenten.
  • Monitor-Halterungen: Sie bieten nicht nur zusätzlichen Platz auf der Tischplatte, sondern ermöglichen auch eine ergonomisch günstige Positionierung des Bildschirms. Durch flexible Einstellungsmöglichkeiten ist es möglich, den Monitor nach Belieben auszurichten und somit eine optimale Sicht zu gewährleisten.
  • Spezielle Aufbewahrungslösungen: Für Headsets existieren spezielle Headset-Halterungen, die unter oder an der Seite des Tisches angebracht werden können. Auch zusätzliche Ablageflächen oder Schubladen können wertvollen Stauraum schaffen und für eine aufgeräumte Arbeitsfläche sorgen.
  • Beleuchtung: Unterschätzte Komponente, die nicht nur für eine atmosphärische Umgebung sorgt, sondern auch in nächtlichen Gaming-Sessions die Augen entlastet. Hierbei lohnt es sich, auf Modelle zu setzen, die eine Anpassung der Farben und Helligkeit ermöglicht. Mehr dazu können Sie in unserem Artikel gaming tisch beleuchtungsmöglichkeiten lesen.
  • All diese Komponenten können das Gaming-Erlebnis enorm verbessern und den Komfort steigern. Schlussendlich ist es wichtig, den Gaming-Tisch auf die eigenen Bedürfnisse und Präferenzen hin zu optimieren und somit den ultimativen Gaming-Platz zu gestalten.

    Gaming Tische im Test: Wie sie bewertet werden und was sie leisten müssen

    Bei der Bewertung von Gaming-Tischen in Tests spielt eine Reihe von Aspekten eine zentrale Rolle. Objektivität und Transparenz bei der Benotung stehen hierbei an erster Stelle. Die folgenden Kriterien sind unter anderem entscheidend für die Bewertung.

    • Verarbeitung und Materialqualität: Sie bestimmen die Langlebigkeit des Tisches und beeinflussen gleichzeitig den Komfort des Nutzers. Insbesondere wenn intensiven Gaming-Sessions auf dem Tagesprogramm stehen, sollte der Tisch aus robustem und haltbarem Material bestehen.
    • Größe und Form: Die Dimensionen des Tisches sollten ausreichend Platz bieten, um alle notwendigen Geräte und Zubehörteile unterzubringen. Ein Beispiel für eine spezielle Form ist der „L-förmige Gaming-Tisch“, der eine großzügige Arbeitsfläche bietet und sich perfekt in Ecken einfügt.
    • Ergonomie: Die ergonomische Gestaltung des Tisches kann dazu beitragen, gesundheitliche Beschwerden wie Nacken- oder Rückenschmerzen zu verhindern. Hierbei sind sowohl die Tischhöhe als auch die Möglichkeit, den Monitor in die richtige Position zu bringen, bedeutend.
    • Zubehör und Extras: Halterungen für Getränke, Kopfhörer oder Monitore und integrierte Kabelmanagement-Systeme sind nur einige Beispiele für Zusatzfunktionen, die sich positiv auf die Testbewertung auswirken.
    • Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit Blick auf das Budget vieler Gamer spielt der Preis eine große Rolle bei der Bewertung. Dabei geht es jedoch nicht nur darum, dass der Tisch günstig ist, sondern dass er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
    • Wie gut verschiedene Modelle in Tests abschneiden, hängt stark von diesen Kriterien ab. Je mehr der genannten Punkte ein Gaming-Tisch erfüllt, umso besser fällt in der Regel das Urteil der Tester aus.

      0%
      Homall Gaming Tisch 120 x 60 cm, Z-Frame Gaming Schreibtisch mit Getränkehalter, Kopfhörer Haken, Computertisch PC Tisch Ergonomischer Gamer Tisch
      0%
      Amazon Prime
      ODK Gaming Tisch, Computertisch, Gaming Schreibtisch mit runder Ecke, Gaming-Tisch mit Monitorablage, 127 x 127cm, Schwarz

      FAQ: Häufig gestellte Fragen

      Was sind die besonderen Merkmale von Gaming Tischen im Vergleich zu regulären Schreibtischen?

      Gaming Tische sind speziell für Spieler konzipiert und haben oft Features wie Kabelmanagement-Systeme, spezielle Halter für Gaming-Zubehör, LED-Beleuchtungen und sind aus robusten Materialien gemacht. Sie bieten in der Regel auch mehr Platz für Gaming-Hardware und -Monitore.

      Sind Gaming Tische kompatibel mit allen Arten von Gaming-Ausrüstung?

      Ja, Gaming Tische sind in der Regel mit allen Arten von Gaming-Ausrüstung kompatibel. Sie sind so konzipiert, dass sie Platz für Monitore, Tastaturen, Mäuse und andere Peripheriegeräte bieten. Einige haben auch spezielle Aufbewahrungsbereiche für Kopfhörer und

      Blog

      Ähnliche Beiträge