Mittlerweile floriert Hisense Geschäft mit 4K-Fernsehmodellen. Denn der Hersteller bietet nicht nur eine große Bandbreite an Geräten, sondern liefert gute Features zu erschwinglichen Preisen.
Wir haben uns Hisense Produktpalette angesehen und die aktuell besten Modelle für Sie ausgewählt. Wer ein bezahlbares Fernsehgerät mit guter Leistung erhalten will, für den lohnt sich der Blick in Hisense Sortiment besonders.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Fernseher ist das Kernstück unseres Heimkinos. Das Erlebnis kann also immer nur so gut ausfallen, wie die Bildqualität des Fernsehers, auch wenn natürliche weitere Aspekte wie die passende Soundanlage ebenso wichtig sind. Dank Hisense Produktpalette ist der Einstieg ins 4K-Fernsehen auch für Nutzer mit geringeren finanziellen Mitteln möglich. Denn ein vernünftiger 4K-Fernseher lässt sich hier bereits für wenig hundert Euro erwerben.
- Hisense 4K Fernseher erfordern die technischen Grundvoraussetzungen für eine scharfe Bilddarstellung mit einer Auslösung von 3840 x 2160 Pixel. Gegenüber der bislang am breitesten genutzten Full-HD-Technik vieler Endgeräte entspricht dieser Wert der vierfachen Pixelanzahl. Das bedeutet, dass Anwender sich nicht nur beruhigt näher an den Fernseher setzen können, sondern die wahrgenommene Qualität um Längen besser geworden ist.
- Aktuell nutzen bereits zahlreiche der immer beliebter werdenden Streaminganbieter die modernere 4K-Technologie. Für andere Programme, so etwa bei den gängigen Sendungen des klassischen Fernsehprogramms, müssen die Inhalte auf das Niveau einer Ultra-HD-Qualität entsprechenden Wiedergabe skaliert werden.
- Hisense 4K Fernseher entsprechen bei diesem Skaliervorgang über besonders gute technische Voraussetzungen. Hisense ist mittlerweile der weltweit drittgrößte Hersteller von TV-Geräten und offeriert ein interessantes, breit gefächertes Angebot an entsprechenden Produkten in verschiedenen Größenordnungen.
Die besten Hisense 4K Fernseher
Hisense 65A9G OLED
Dieser Hisense 4K-Fernseher stellt eines der Premiummodelle des Herstellers dar. Die Kombination aus OLED-Display mit Dolby Vision IQ sowie einer Bildaktualisierungsrate 120 Hz liefert ein beeindruckendes Bilderlebnis.
Ergänzt wird das durch Dolby Atmos Sound für ein passendes Heimkino-Erlebnis.
Hisense 65U81GQ ULED
Auch dieser 4K-Fernseher stellt ein Premiummodell dar, das auf Quantom-Dot-Technologie mit einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits setzt. Das Modell unterstützt Dolby Vision IQ, eine 120 Hz-Bildwiederholungsfrequenz sowie Dolby Atmos Sound.
Hisense 65U7QF QLED
Bei diesem 65-Zoll-Hisense 4K-Fernseher wird uns ein QLED-Display mit Dolby Vision & Atmos geboten. Die Bildaktualisierungsrate von 60 Hz eignet sich gut für Filme.
Dank Hisense VIDAA-Betriebssystem wird Unterstützung für alle gängigen Streaming-Dienste geboten.
Hisense H55U8B
Mit einem ultraslim 360 Grad-Design, USB-Recording, Alexa Sprachsteuerung und brillanten Farben überzeugt der Hisense 4K TV H55U8B. 55 Zoll, ein natives 100 Hertz Panel, HDR 1000, Local Dimming, Dolby Vision und WCG sowie alle gängigen Anschlüsse runden das Smart-TV-Erlebnis ab und sorgen Kinoatmosühäre zu Hause.
Hisense 55E76GQ
Mit diesem Hisense 4K-QLED-Modell wird gute Bildqualität erschwinglich. Der Fernseher unterstützt Dolby Vision sowie Dolby Atmos für gute Bild- und Klangergebnisse.
Dank VIDAA U 5.0 sind alle gängigen Streaming-Anbieter bequem verfügbar und auch die Sprachsteuerung des Geräts ist möglich.
Hisense 43AE7000F
Mit diesem Hisense 4K-QLED-Modell wird gute Bildqualität erschwinglich. Der Fernseher unterstützt Dolby Vision sowie Dolby Atmos für gute Bild- und Klangergebnisse.
Dank VIDAA U 5.0 sind alle gängigen Streaming-Anbieter bequem verfügbar und auch die Sprachsteuerung des Geräts ist möglich.
Hisense 50AE7000F
Dieser Hisense 4K-Fernseher ist das Modell für den kleinen Geldbeutel. Trotz der geringen Anschaffungskosten werden neben der hohen Auflösung DTS Studio Sound sowie HDR10-Unterstützung geboten.
Das Gerät kann ebenso mit Sprachsteuerung bedient werden und bietet Zugang zu gängigen Streaming-Anbietern.
Hisense 4K Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
-
- Auflösung: 4K-Fernseher verfügen über eine Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln, die heutzutage zu einer der beliebtesten Bildeinstellungen gehören. Mittlerweile sind viele 4K-Inhalte bei Streaming-Anbietern verfügbar.Inhalte müssen also nicht mehr wie früher erst auf 4K hochskaliert werden. Wer jedoch ältere Inhalte genießen möchte, kann das an einem Hisense-Modell beruhigt tun, da sie über ein integriertes Upscaling verfügen.
- Bildfrequenz (Hz):Man bezeichnet die Bildfrequenz auch als Bildaktualisierungsrate, da sie benennt wie häufig sich das Bild eines Displays innerhalb einer Sekunde aktualisiert. Wer Filme und Serien genießen will, sollte bereits mit einem 50 Hz Fernseher bedient sein. Anwender, die jedoch auch mit Videospielkonsolen liebäugeln und die Spiele auf dem großen Bildschirm genießen möchten, sollten auf ein Modell mit 120 Hz setzen, um störende Bildeffekte zu vermeiden. Glücklicherweise hat Hisense in seiner Produktpalette auch einige 120 Hz Geräte.
- Reaktionszeit: Wer nur Wert auf das Fernsehen selbst legt, wird hier keine niedrige Reaktionszeit benötigen. Anwender, die jedoch auch Videospiele genießen wollen, sollten Reaktionszeiten von unter 5ms wählen. Hardcore-Gamer sollten sich sogar für Modelle mit 1ms unter weniger entscheiden, damit die Auswirkung auf den Input-Lag so gering wie möglich ausfällt.
- High Dynamic Range (HDR): Wenn man länger Freude mit dem neuen Fernseher haben will, ist Unterstützung für HDR-Formate heutzutage ein Must-Have. Wenn das Fernsehgerät nicht wenigstens HDR10 decodieren kann, lohnt sich die Anschaffung kaum.Die besten Bildergebnisse liefern HDR10+ Adaptive, Dolby Vision sowie Dolby Vision IQ. Alle diese HDR-Formate unterstützen sehr viele Farben und können Inhalte dynamisch anpassen, was zu größeren Detailvielfalt und realitätsgetreueren Bildern führt.
- Bildschirmart: Bildschirmarten bringen ihre Stärken und Schwächen mit sich. Während QLEDs sowie andere LCD/LED-Displays günstiger in der Anschaffung sind, bieten sie jedoch nicht die gleichen Kontrastverhältnisse, die OLED-TVs mit ihren 1.000.000:1 liefern können.Das liegt daran, dass alle diese Bildschirmtechnologien auf Hintergrundbeleuchtung setzen und so auch „schwarze“ Bildbereiche unweigerlich mitbeleuchtet werden. Nur OLEDs oder MiniLED-TVs, die über einzeln ausschaltbare Pixel verfügen, können ein so intensives Kontrastverhältnis liefern.
- Anschlüsse / Smart-Home-Kompatibilität: Damit der Fernseher mit weiteren Geräten wie beispielsweise einer Soundbar oder einem Receiver genutzt werden kann, muss er über ausreichend Anschlüsse verfügen. Vor allem bei günstigen Modellen kann es schnell passieren, dass insgesamt weniger Anschlüsse in das Fernsehgehäuse eingebaut werden. Wer vor dem Problem steht, dass ihm Anschlüsse fehlen, kann sich mit Hilfsgerichten wie beispielsweise HDMI-Switches oder einer HDMI-Matrix Abhilfe schaffen. Auch Unterstützung für Smart Home Funktionen ist hier wünschenswert. Sprachassistenten werden bei Hisense üblicherweise unterstützt.
- Preis:Preis technisch sind die 4K Fernseher von Hisense im unteren Preissegment angesiedelt, was aber keinesfalls bedeutet, dass die Fernseher von geringerer Qualität sind. Hisense 4K Fernseher glänzen vor allem durch ihr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Features, die nur bei Fernsehern im oberen Preissegment anzutreffen sind, erhält der Kunde hier schon für wenig Geld.
- Smart-TV Features: Hisense 4K Fernseher setzen auf die volle Bandbreite von immer beliebter werdenden Streaming-Angeboten. Die Zugangsapps vieler Dienstleister wie Netflix, Maxdome, Amazon, YouTube, DAZN oder auch Gaming Apps sind bei fast allen TV-Geräten abrufbar. Hisense 4K TV verfügen über WLAN, LAN oder Bluetooth Verbindungsoptionen.
- Größe: Die Produktpalette der Hisense 4K Fernseher ist in vielen unterschiedlichen Bildschirmgrößen verfügbar. Varianten von 43 Zoll, beliebt auch bei vielen Gamern, bis zu 70 Zoll großen Geräten, wobei für das komfortable Entertainmenterlebnis auf eine ausreichende Raumgröße mit genügend Abstand geachtet werden sollte.
- Smart-Home-Kompatibilität: Hisense 4K Fernseher verfügen über zahlreiche Komponenten, die den Bereich der aktuellen Smart-Home-Technik integrieren. Bestandteile hierbei sind beispielsweise die Alexa-Sprachsteuerungsoptionen, USB-Anschlussports mit Aufnahmefunktion und verschiedene Soundanwendungen und Zusatzprogramme.