Heutzutage gibt es viele verschiedene Kurzdistanz Beamer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Beamer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kurzdistanz Beamer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Kurzdistanz Beamer Test stellen wir die besten Kurzdistanz Beamer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kurzdistanz Beamer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Kurzdistanz Beamer ist, wie der Name schon sagt, ein Beamer, der besonders für kurze Distanzen zur Projektionsoberfläche geeignet ist. Er wird direkt vor die Wand gestellt und liefert, verglichen mit einem herkömmlichen Beamer, sehr gutes Bild.
- Einer der Vorteile besteht darin, dass vorbeilaufende Personen keinen Schatten auf die Wand werfen. Zugleich wird relativ wenig Platz für den Aufbau benötigt. Insbesondere in kleineren Räumen ist der Einsatz eines Kurzdistanz Beamers daher ideal.
- Aus diesem Grund wird ein Kurzdistanz Beamer gerne in Büros oder Lehreinrichtungen genutzt. Dezenten stehen dadurch nicht mehr im Lichtkegel.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Kurzdistanz Beamer
Kurzdistanz Beamer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Preis: Günstige Geräte gibt es bereits ab 1000 Euro. Für den gängigen Gebrauch in abgedunkelten Räumen sind diese Geräte ausreichend, jedoch sind hier oftmals in der Produktion günstige Spiegel und Objektive verbaut. Das wirkt sich negativ auf die Bildqualität aus.
- Kontrast: Ein hoher Kontrast wirkt sich sehr positiv auf die Bildqualität aus. Das Bild wirkt dadurch natürlich und vor allem schärfer. Insbesondere bei der Nutzung im Heimkino-Bereich ist ein hoher Kontrast wichtig, da dadurch ein tiefes Schwarz erzeugt werden kann.
- Auflösung: Je höher die Auflösung des Quellmediums und je höher die unterstützte Auflösung des Beamers, umso mehr Details lassen sich auf dem projizierten Bild erkennen. Dabei beträgt für ein gutes Bild die Mindestauflösung 1280 x 800 Pixel, besser noch Full HD mit 1920 x 1200 Pixel.
- Anschlüsse: Um möglichst viele Geräte anschließen und den Kurzdistanz Beamer möglichst breit verwenden zu können, sind viele Anschlüsse nützlich. Einen oder besser zwei HDMI-Anschlüsse und ein USB-Anschluss entsprechen dem gängigen Standard.
FAQ
Aktuelle Angebote: Kurzdistanz Beamer
Kurzdistanz Beamer Test: Die besten Kurzdistanz Beamer
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Epson EH-LS500B | 05/2021 | 7.511,07 EUR | Preis prüfen |
2 | BenQ MW864UST | 05/2021 | 1.479,00 EUR | Preis prüfen |
3 | LG Beamer HF85LS | 05/2021 | 799,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden