LED Monitore sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dies ist vor allem auf die verbesserte Technik zurückzuführen, die es ermöglicht hat, dass LED Monitore eine hervorragende Bildqualität bieten. Viele Hersteller haben inzwischen ihr Sortiment an Mini LED Monitoren erweitert. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 7 besten Mini LED Monitore vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Mini LED Monitore sind in der Regel kleiner als herkömmliche LED Monitore. Sie verfügen über eine eingebaute Lichtquelle, die es ermöglicht, das Bild auch in dunklen Umgebungen klar und deutlich zu sehen. Darüber hinaus sind Mini LED Monitore in der Regel energieeffizienter als herkömmliche LED Monitore.
- Wenn Sie einen Mini LED Monitor kaufen, müssen Sie sich über die Auflösung des Monitors informieren. Die Auflösung ist die Anzahl der Pixel, die der Monitor darstellen kann. Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel kann der Monitor darstellen und desto klarer ist das Bild.
- Ein Mini LED Monitor ist eine kleinere Version eines herkömmlichen LED Monitors. Die Vorteile eines Mini LED Monitors sind, dass sie kompakter sind und leichter zu transportieren, da sie weniger Platz einnehmen. Sie sind auch energieeffizienter, da sie weniger Strom verbrauchen.
Die 7 besten Mini LED Monitore
- 144 Hz IPS-Panel für schnellere, schärfere und sattere Bilder
- Elite RGB-Beleuchtung für ein umfassendes Gaming Erlebnis
- AMD FreeSync Premium Pro Technologie sorgt für ruckelfreies Gaming
- Konsole ready: PS5/Xbox 4K UHD (3.840x2.160) auf 120 Hz
- Dank schneller IPS-Technologie erleben Sie alles mit einer...
- Mit einer echten GTG-Antwortzeit von 1 ms ändern die Pixel selbst die...
- Die VESA DisplayHDR 600 bietet Echtzeit-Kontrastverhältnisse mit...
- Dank der neuen IPS-Nano-Farbtechnologie erleben Sie die Farben mit...
- Der AG274QZM kombiniert dank der Mini-LED-Technologie und HDR1000 eine...
- Maximale Immersion: Der Monitor ist an seiner Rückseite mit einer...
- 27 Zoll Quad HD Gaming-Display, FlickerFree und Low-Blue-Light...
- kontraststarkes IPS Panel, 120 mm höhenverstellbar, mattes Display,...
- Der Alienware 25-Gamingmonitor verfügt über eine erstauntlich...
- Ein 62.2 cm-Monitor in Kombination mit der nativen FHD...
- Ein 62.2 cm-Monitor in Kombination mit der nativen FHD...
- Eine echte Grau-zu-Grau-Antwortzeit von 1 ms beseitigt Ghosting und...
- Quantum HDR 1500: Höheren Kontrast und lebensnahe Farben genießen
- Neo Quantum Prozessor 4K: Verbessert dank Deep Learning das...
- Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Multidimensionales...
- Motion Xcelerator Turbo Pro: Gaming in 4K-/144-Hz-Qualität genießen
- BENQ PD3205U 32" 4K IPS 99% SRGB HDR10 HDMI/DP/MDP/USB DESIGNVUE
- 68,58cm (27 Zoll) WQHD (2560x 1440) IPS-Monitor mit rahmenlosem Design
- Internationaler Farbstandard mit breiter Farbraumabdeckung von 100%...
- Calman-Verifizierung mit ab Werk vorkalibrierten Einstellungen für...
- Die ASUS-exklusiven ProArt Preset und ProArt Palette bieten zahlreiche...
Die besten Angebote: Mini Led Monitor
Warum sind Mini LED Monitore besser als herkömmliche LCD-Monitore?
Mini LED Monitore sind in der Regel besser als herkömmliche LCD-Monitore, da sie eine bessere Bildqualität bieten. Die meisten Mini LED Monitore verfügen über eine höhere Auflösung, einen besseren Kontrast und eine höhere Helligkeit. Außerdem sind sie in der Regel leichter und kompakter.
Kaufkriterien: Das richtige Mini LED Monitor Modell kaufen
Beim Kauf von Mini LED Monitore sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Mini LED Monitor Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer LG IPS LED Monitor bist, dann schau in unserem Beitrag über LG IPS LED Monitor Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Auflösung
Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Mini LED Monitors ist die Auflösung. Diese sollte mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel) betragen, besser jedoch Quad HD (2560 x 1440 Pixel) oder sogar 4K UHD (3840 x 2160 Pixel). Auch die Anzahl der verfügbaren HDMI-Ports und USB-Ports ist wichtig, je mehr desto besser. Ebenfalls wichtig ist die Helligkeit des Displays, diese sollte mindestens 250 cd/m² betragen.
Bildwiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz eines Mini LED Monitors kann sehr wichtig sein, da sie bestimmt, wie flüssig das Bild auf dem Monitor ist. Eine hohe Bildwiederholfrequenz bedeutet in der Regel ein flüssigeres Bild, aber es gibt auch andere Faktoren, die die Qualität des Bildes beeinflussen. Wenn Sie einen Mini LED Monitor kaufen möchten, sollten Sie also darauf achten, dass er eine hohe Bildwiederholfrequenz hat.
Größe
Der erste Punkt, den man beim Kauf eines Mini LED-Monitors beachten sollte, ist die Größe. Diese kann von sehr klein bis zu relativ groß reichen und sollte je nach Verwendungszweck ausgewählt werden. Die meisten Mini LED-Monitore sind jedoch relativ kompakt und eignen sich daher gut für den Einsatz unterwegs oder an Orten, an denen Platz sparen besonders wichtig ist.
Anschlüsse
Mini LED Monitore sind in der Regel sehr kompakt und haben daher nicht die gleiche Anschlussvielfalt wie herkömmliche LED Monitore. Die meisten Mini LED Monitore besitzen nur einen HDMI-Anschluss und einen USB-C-Anschluss. Wenn Sie also einen Mini LED Monitor kaufen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass er über die richtigen Anschlüsse verfügt, um mit Ihrer Hardware zu kompatibel zu sein.
Kontrast
Der Kontrast ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Mini LED Monitoren. Die meisten Mini LED Monitore haben einen Kontrast von 1000:1. Damit ist der Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen des Bildschirms gemeint. Ein höherer Kontrast bedeutet, dass das Bild schärfer und plastischer wirkt.
Preis
Der Preis eines Mini LED Monitors kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollte man sich überlegen, welche Größe man benötigt. Die meisten Mini LED Monitore sind zwischen 7 und 13 Zoll groß. Je nachdem, für welchen Zweck der Monitor genutzt werden soll, kann auch die Auflösung ein wichtiger Faktor sein. Full HD ist dabei die am häufigsten anzutreffende Auflösung, aber es gibt auch 4K-Modelle. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Auflösung, desto teurer der Monitor.
FAQ
Welche sind die 5 besten Mini LED Monitore?
Die 5 besten Mini LED Monitore sind: 1. ASUS ROG Swift PG27UQ 2. Acer Predator X27 3. BenQ SW271C 4. EIZO FORIS FS2735 5. NEC MultiSync PA271Q-BK
Wie funktionieren Mini LED Monitore?
Mini LED Monitore sind kleine, tragbare LED-Monitore, die entweder an einen Computer oder an eine externe Batterie angeschlossen werden können. Die meisten Mini LED Monitore verfügen über eine integrierte Batterie, die für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sorgt. Einige Modelle verfügen auch über eine USB-Stromversorgung, die es ermöglicht, dass sie an einen Computer angeschlossen werden können, ohne eine externe Batterie zu benötigen.