Das Wichtigste in Kürze
- Sharp 4K Fernseher bieten Ultra-HD mit ausgezeichneter Bildqualität und Detailgenauigkeit mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Gegenüber der überall meist noch gängigen Full-HD-Technik bedeutet die vierfache Pixelanzahl wesentlich mehr Tiefenschärfe und Farbbrillanz.
- Die Sharp 4K Fernseher sind in vielen Größen und Ausführungen am Markt erhältlich. Fast alle Geräte leisten moderne Unterhaltungstechnik mit einer weitreichenden Vielfältigkeit als sogenannter Smart-TV im Zusammenspiel mit verschiedensten Software-Plattformen und zahlreichen Schnittstellen.
- Etliche Medieninhalte wie beispielsweise das Angebot der gängigsten Streaming- und Pay-TV-Anbieter sind bereits in nativer 4K-Auflösung zu genießen. Steht eine derartige Qualität nicht zur Verfügung, so muss die Technik des 4K TVs die Inhalte auf das Niveau einer Ultra-HD-Ausstrahlung simulieren. Diese Skalierung ist je nach technischer Voraussetzung jedoch mit Qualitätseinbußen verbunden.
Die besten Sharp 4K Fernseher
Sharp 4K Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Moderne Ultra-HD-Fernseher bieten eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Detailreichtum und Tiefenschärfe gegenüber dem herkömmlichen Full-HD-Standard sind damit wesentlich ausgeprägter. Sharp 4K Fernseher verfügen besonders beim Upscaling, der Anpassung von nicht Ultra-HD-Inhalten auf den 4K-Standard über gute Leistungseigenschaften.
- Smart-TV-Features: Streaming-TV-Angebote und zusätzliche Features nehmen beim multimedialen TV-Erlebnis einen immer höheren Stellenwert ein. Ein aktueller Sharp 4K Fernseher sollte deshalb über die gängigsten Apps in diesem Bereich verfügen und einen LAN/WLAN-Zugang bereitstellen.
- Kompatibilität: Moderne Sharp 4K Fernseher verfügen über ein hohes Maß an Kompatibilität im Bereich der Smart-Home-Anwendungen. Vorinstallierte Programme im Bereich der Video Codecs oder integrierte Soundsysteme bieten gute Entertainmentlösungen. Gängige Schnittstellen wie USB, HDMI, SCART oder SD-Card Reader optimieren den schnellen Anschluss externer Quellen.
- Größe: In puncto Größe bietet die Produktpalette von Sharp 4K Fernsehern eine ausreichende Vielfalt für die individuellen Wunschvorstellungen. Je nach Format sollten Sie bedenken, ob ein ausreichender räumlicher Platz zur Verfügung steht, um den empfohlenen Sitzabstand des rund zwei- bis dreifachen Wertes der Bildschirmdiagonale einzuhalten. Sharp bietet Geräte von 43 Zoll bis 86 Zoll an.
Aktuelle Angebote: Sharp 4K Fernseher
FAQ
Sind 4K Fernseher von Sharp besser oder schlechter als Fernseher anderer Hersteller?
Sharp besitzt eine lange technische Erfahrung bei der Produktion von Fernsehgeräten. Die Technik ist bewährt und bietet angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses zufriedenstellende Ergebnisse, welche bei einigen Top-Produkten auch zu guten Testkritiken führen.
Warum sind 4K Fernseher von Sharp so günstig?
Das Elektrounternehmen konnte in der Vergangenheit wichtige Produktionsstätten in den südostasiatischen- und osteuropäischen Raum auslagern, um aufgrund des globalen Wettbewerbs die Herstellungskosten zu senken. Zudem greift das Unternehmen auf bereits vorhandene Technologien zurück und verzichtet auf edle Verarbeitungen sowie Designhighlights.
Was zeichnet 4K Fernseher von Sharp aus?
Sharp 4K Fernseher sind im mittleren bis niedrigen Preissegment zu Hause. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit gerade für Einstiegsmodelle im 4K Bereich interessant. Hierfür erhält der Kunde viele Smart-TV-Features, solide Bildtechnik mit dem Verbesserungssystem Active Motion und HDR 10 Basis.
Woher stammt die Marke Sharp ?
Das Unternehmen Sharp wurde bereits im Jahr 1912 in Tokio gegründet und stieg zum Elektronikgroßkonzern auf. Firmenstammsitz ist das japanische Osaka. 1953 erwarb der Konzern Lizenzen zum Bau von Fernsehgeräten. Nach strategischen Zusammenarbeiten und Anteilsabgaben verfügt Sharp heute über Niederlassungen in 30 Staaten sowie Absatzmärkte in 164 Ländern.