Heutzutage gibt es viele verschiedene Soundbar bis 500 Euro Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Soundbars heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Soundbar bis 500 Euro Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Soundbar bis 500 Euro Test stellen wir die besten Soundbars bis 500 Euro vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Soundbar bis 500 Euro Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Soundbar bis 500 Euro liefert starken Sound zu einem vergleichsweise geringen Preis. Diese Preiskategorie ist deshalb für ideal, wenn es möglichst viel Klang pro Euro sein soll.
- Denn alle gängigen Wiedergabeformate sowie ein separater Subwoofer für grandiosen Bass sind regelmäßig bei einer Soundbar bis 500 Euro bereits an Bord. Es kommt daher auch auf die Feinheiten eines Modells an, ob sich der Kauf lohnt.
- Neben dem wichtigen Faktor der Klangqualität können nämlich auch Faktoren wie Anschlussmöglichkeiten, Design oder Ausgangsleistung bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen. Welche Soundbar bis 500 Euro also die beste ist, lässt sich nur individuell beantworten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Soundbars bis 500 Euro
Soundbar bis 500 Euro Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe der Soundbar: Platzangebot und eigener Geschmack spielen bei der Größe der Soundbar bis 500 Euro eine wichtige Rolle. Wer es dezent mag, greift zu kompakten Modellen, die allerdings oft nicht das volle Leistungsspektrum ihrer etwas üppiger dimensionierten Konkurrenten erfüllen können.
- Raumgröße: Auch aus vergleichsweise kleinen Soundbars kann grandioser, raumfüllender Sound herauskommen. Wichtiger ist die Ausgangsleistung sowie die Angabe des Herstellers über geeignete Raumgrößen. Eine Soundbar bis 500 Euro kann modellabhängig auch größere Räume optimal beschallen.
- Sitzposition: Während Bass-Lautsprecher nahezu beliebig im Raum positioniert werden können, ist die Sitzposition für Mittel- und Hochtöner elementar wichtig. Eine Soundbar bis 500 Euro ist darauf ausgelegt, mittig unter dem Fernseher positioniert zu sein. Entsprechend sollte auch die Sitzposition gewählt werden.
- Subwoofer: Aufgrund ihres schlanken Designs erreicht eine Soundbar bis 500 Euro meistens keine Bestwerte bei der Basswiedergabe. Deshalb liefern viele Hersteller zusätzlich zur Soundbar bis 500 Euro auch noch einen separaten Subwoofer, der diese Lücke häufig eindrucksvoll schließt.
- Verbindung: Synchronität spielt insbesondere bei der Bewegtbildwiedergabe eine große Rolle. Die optimale Verbindung zwischen Fernseher und Soundbar bis 500 Euro ist per HDMI-Kabel zu erreichen. Hier sind die Latenzen nicht wahrnehmbar, sodass insbesondere Sprache lippensynchron ausgegeben wird.
- Schnittstellen: Neben dem beinahe obligatorischen HDMI-Anschluss sind weitere Anschlussmöglichkeiten bei einer Soundbar sinnvoll. Zusätzlich zu Bluetooth, optischem Eingang sowie Klinke haben immer mehr Modelle auch WLAN an Bord und damit direkten Zugriff auf Streamingdienste.
FAQ
Aktuelle Angebote: Soundbars
Soundbar bis 500 Euro Test: Die besten Soundbars bis 500 Euro
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Philips TAB8805/10 | 01/2021 | 395,60 EUR | Preis prüfen |
2 | Teufel Cinebar 11 | 01/2021 | 399,99 EUR | Preis prüfen |
3 | BOSE Soundbar 500 | 01/2021 | 549,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Denon DHT-S514 | 01/2021 | 449,00 EUR | Preis prüfen |
5 | LG SL6YF DTS Virtual:X | 01/2021 | 445,00 EUR | Preis prüfen |
6 | JBL Bar 5.1 Surround | 01/2021 | 267,00 EUR | Preis prüfen |
7 | Yamaha YAS-209 | 01/2021 | 398,00 EUR | Preis prüfen |
8 | Nubert nuBox AS-225 | 01/2021 | 433,99 EUR | Preis prüfen |
9 | Bose TV Speaker | 01/2021 | 279,00 EUR | Preis prüfen |
10 | Samsung HW-R650 | 01/2021 | 349,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden