Während OLED-TVs schon seit Jahren Fernsehenthusiasten begeistern, stellen Laser-TVs den neuen Boom in vielen deutschen Wohnzimmern dar. Beide Arten das …
Fernseher
Zunächst ist es immer ein Schock, wenn das Fernsehgerät sich nicht mehr einschalten will. Da es sich bei Fernsehern um …
Sowohl NanoCell als auch OLED sind verbreitete Fernsehtechnologien, die bei 4K-Fernsehern und 8K-Fernsehern zum Einsatz kommen. Allerdings basieren sie dabei …
Amblight stellt eine Technologie für Fernseher der Marke Philips dar, bei der Lampen in den Rändern Ihres Fernsehers die Wand …
Mit Triple Tuner bezeichnet man ein Hardwareteil in Fernsehern und Receivern, das für den Empfang des Signals zuständig ist. Sie …
Bei Motion Blur handelt es sich um eine Technik, die bei Filmen und Videospielen zum Einsatz kommt. Sie sorgt für …
Mit Local Dimming bezeichnet man eine Technologie, die den Schwarzwert von Fernsehern verbessert. Die dunkleren Bereiche des Bildes werden dadurch …
Frühere Faustregeln waren klar: Der Sitzabstand zum Fernseher sollte der 2,5- bis 3,5-fachen Bildschirmdiagonale entsprechen. Bei neuen Fernsehmodellen sind diese …
Reagiert der Fernseher nicht mehr länger auf die Fernbedienung, behindert das die Steuerung des Geräts erheblich. Doch nicht immer muss …
Nicht jeder heutige Fernseher verfügt über einen passenden Kabelanschluss oder eine Anschlussmöglichkeit für einen Satelliten-Receiver oder Antenne. Dabei spielen nicht …
Neo QLED sind Samsungs Premiummodelle, die die QLED-Bildschirmtechnologie noch weiter verbessert haben. Es handelt sich jedoch nach wie vor um …
Seit Juli 2021 sind nun auch QNED Mini LED-Fernseher aus dem Hause LG erhältlich. Die neuen Displays setzen dabei auf …