Heutzutage gibt es viele verschiedene WQHD Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue PC Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen WQHD Monitore Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem WQHD Monitor Test stellen wir die besten WQHD Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der WQHD Monitore Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Monitor hat zur Aufgabe, die Grafikberechnungen eines Grafikchips wie etwa der Grafikkarte wiederzugeben. Damit eine gute Bildqualität erreicht wird, müssen Bildschirm und Grafikkarte daher aufeinander abgestimmt werden, denn der beste Monitor nützt wenig, wenn die dazugehörige Grafikkarte die Leistung nicht erbringt.
- Es gibt unterschiedliche Bildschirmauflösungen, die verfügbar sind. WQHD-Auflösungen sind häufig bei Monitoren anzutreffen und erfreuen sich wegen dem filmfreundlichen Format besonderer Beliebtheit.
- Monitore können in Geräte mit flachem Design oder sogenannten Curved Design unterschieden werden. Beim Curved Design wird der Bildschirm gewölbt, sodass es dem Anwender möglich sein soll, tiefer in das Film- oder Spielgeschehen einzutauchen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten WQHD Monitore
WQHD Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildschirmgröße: Je nachdem wie viel Platz auf dem eigenen Schreibtisch zur Verfügung stehen, können unterschiedlich große Modell gewählt werden. Auch der Abstand, den man selbst zum Bildschirm einnimmt, sollte hierbei berücksichtigt werden, da ein riesiger Bildschirm wenig nützt, wenn man so nahe davor sitzt, dass man die gesamte Fläche gar nicht mehr erfassen kann. Die meisten Nutzer werden hierbei wohl auf Modelle in den Größen von 21 bis 32 Zoll zurückgreifen.
- Bildfrequenz: Die Bildfrequenz wird in Hertz (Hz) gemessen und gibt die Anzahl der Einzelbilder an, die pro Sekunde vom Bildschirm wiedergegeben werden. Je mehr Hertz ein Bildschirm aufweist, desto mehr Bilder kann er innerhalb einer Sekunde wiedergeben und umso flüssiger sieht das letztliche Bild für den Benutzer aus.
- Anpassungsmöglichkeiten: Monitore, die Anpassungsmöglichkeiten wie Tilt-, Pilot- oder Swivel-Funktionen bieten, können angenehmer auf den Anwender ausgerichtet werden. So kann nicht nur das Arbeiten erleichtert werden, sondern auch Filmliebhaber und Gamer profitieren von einer bequemeren Sitzposition vor dem Monitor. Ebenso kann die Möglichkeit zur Höhenverstellung interessant sein, damit Sitzhöhe und Monitorhöhe aufeinander abgestimmt werden können.
- Reaktionszeit: Die Reaktionszeit eines Monitors kann nicht nur für Gamer entscheidend sein, sondern auch für jeden, der mit Bild- und Videobearbeitung zu tun hat. Schnellere Zeiten sorgen hierbei für einen flüssigeren Bildablauf und bessere Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Reaktionszeit sollte also dem Anwendungswunsch gerecht werden.
- Anschlüsse: Damit das Gerät mit der Grafikkarte verbunden werden kann, müssen die entsprechenden Anschlüsse gegeben sein. Wer eine Grafikkarte besitzt, die über keinen passenden Anschluss verfügt, kann notfalls auf ein Adapterstück zurückgreifen, um zwei Videosignale ineinander umzuwandeln. Da dies jedoch auf Kosten der Bildqualität geschieht, sollte das keine dauerhafte Lösung für jeden darstellen, der sich eine gute Auflösung wünscht.
- High Dynamic Range (HDR): Unter HDR wird die Möglichkeit von Bildschirmen verstanden, eine größere Bandbreite an hellen und dunklen Abschnitten darzustellen. So wird eine größere Detailschärfe und eine intensivere Farbvielfalt in der Darstellung erreicht. HDR ist eine vergleichsweise neue Technologie. Wer Wert auf die neuen Möglichkeiten legt, sollte nach den Angaben „HDR10“ oder „HDR10+“, sowie HDR-Angaben bis „HDR1000“ in den Angaben des Wunschmonitors suchen. Nicht nur Videospiele, sondern auch Bild- und Videodateien allgemein profitieren von dieser Detailschärfe.
FAQ
Aktuelle Angebote: PC Monitore
WQHD Monitor Test: Die besten WQHD Monitore
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Samsung Odyssey (G7 C27G73TQSU) | 07/2021 | 569,90 EUR | Preis prüfen |
2 | AOC AGON AG273QZ | 07/2021 | 690,32 EUR | Preis prüfen |
3 | AOC AGON Porsche PD27 | 07/2021 | 346,72 EUR | Preis prüfen |
4 | ASUS TUF Gaming VG27AQ | 07/2021 | 412,95 EUR | Preis prüfen |
5 | AOC AGON AG273QX | 07/2021 | 226,90 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden