Das Wichtigste in Kürze
- Ein Headstet besteht aus einem Kopfhörer und Mikrofon. Dadurch wird eine sogenannte zweiseitige Kommunikation in Form von Sprechen und Hören möglich. Am ehesten lässt sich ein Headset mit dem klassischen Telefonhörer vergleichen.
- Dadurch wird ein breites Anwendungsspektrum möglich: Ein Headset kann man zum Beispiel beim Spielen am PC oder der Konsole, im Ton-Studio oder zum Telefonieren nutzen. Für jeden Anwendungsbereich findet man auf dem Markt das dafür geeignete Produkt.
- Weiterhin unterscheidet man zwischen kabellosen als auch kabelgebundenen Modellen. Besonders die kabellosen Modelle erlauben eine bisher ungekannte Freiheit. Einige Headsets erlauben eine Reichweite von bis zu 30 m.
Die besten Headsets
Headset Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Reichweite: Handelt es sich um ein kabelloses Headset, dann ist eine große Reichweite von Vorteil. Liegt diese deutlich über 5 m, dann kann man den Arbeitsplatz kurzzeitig verlassen und kann das Headset trotzdem weiterhin nutzen.
- Schnittstelle: Abhängig vom Einsatzgebiet sollte darauf geachtet werden, über welche Schnittstellen das Headset verfügt. Beliebt ist der USB-Anschluss, da mit diesem Kabelsalat vermieden wird. Ein Klinkenanschluss hingegen ist mit fast allen Geräten kompatibel.
- Sprach- und Klangqualität: Je nach Anwendungsgebiet sollte die Sprach- und Klangqualität besonders gut sein. Besonders dann, wenn man zum Beispiel viel mit dem Headset telefoniert und skypt, sollte viel Wert auf diese Eigenschaften gelegt werden.
- Komfort: Gepolsterte Ohrhörer und ein verstellbarer Kopfbügel erhöhen den Komfort enorm. Besonders bei längerer Nutzung stellen diese Eigenschaften echte Pluspunkte dar.
Aktuelle Angebote: Headset
FAQ
Welche Arten von Headsets gibt es?
Auf dem Markt finden sich viele Headsets: Gaming-Headsets, Headsets mit und ohne Kabel, Stereo-Headsets und Dolby Surround-Headsets und viele weitere. Für jeden Anwendungsbereich kann man ein geeignetes Produkt finden.
Wie viel kostet ein gutes Headset?
Gute Headsets erhält man bereits ab 50 Euro, allerdings handelt es sich in der Regel um kabelgebundene Varianten. Gute kabellose Headsets erhält man meistens ab etwa 80 Euro.
Welche Headsets sind besonders langlebig?
Besonders langlebig sind Headsets von namhaften Herstellern. Diese verwenden hochwertige und langlebige Materialien. Grundsätzlich kann man sagen, dass insbesondere preisintensive Headsets langlebiger sind.
Passen alle Headsets zu jeder Kopfgröße?
Nein, manche Headsets sind eher für schlanke Köpfe, andere eher für größere Köpfe geeignet. Besonders empfehlenswert sind in jedem Fall Headsets mit verstellbarem Kopfbügel. Diese lassen sich individuell einstellen.
An welchen Geräten lässt sich ein Headset anschließen?
Headsets lassen sich an allen Endgeräten mit kompatibler Schnittstelle anschließen. Dazu zählen zum Beispiel der PC, MAC, Xbox One, PS4, PS5 und viele weitere Plattformen mit Klinken- oder USB-Anschluss.
Ist ein Headset nach der Packungsöffnung sofort einsatzbereit?
Jedes Headset ist nach dem Öffnen der Packung sofort einsatzbereit. Bei einem kabellosen Headset sollte zunächst der Akku aufgeladen werden. Ansonsten muss man nicht viel beachten.