Auf der Suche nach dem optimalen Bürostuhl habe ich mir den hjh Porto Max High genauer angeschaut und einem ausführlichen Alltagstest bei uns in der Redaktion unterzogen.
Denn wenn ich mich mit etwas wirklich gut auskenne, dann mit Bürostühlen: Ob im Studium, Homeoffice oder in der Redaktion: Berufsbedingt habe ich als Journalist schon viele Bürostühle getestet und weiß dadurch, was einen guten Schreibtischstuhl ausmacht.
Der erste Eindruck des Bürostuhls fiel positiv aus. Der hjh Porto Max High macht einen hochwertigen Eindruck und passt gut in mein Home Office. Besonders die bequeme Sitzfläche und die Rückenlehne hat mich beim ersten Sitzen überrascht. Der Schreibtischstuhl besitzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist keinesfalls zu teuer.
Bürostühle gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich in Material, Polsterung und vielen weiteren Eigenschaften unterscheiden. Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines neuen Bürostuhls ist die richtige Größe. Doch es gibt noch viele weitere Faktoren, die den richtigen Bürostuhl ausmachen.
Im folgenden Test erfährst du, ob der hjh Office Porto Max High der richtige Bürostuhl für dich ist.
- Ergonomische Sitzposition
- Edles Design
- Bequeme Polsterung
- Gute Verarbeitung
- Für große Menschen geeignet
- Armlehnen lassen sich zu leicht verstellen
- Abbildungen in der Anleitung zu klein
Der hjh Office Porto Max High im Praxistest
Lieferumfang
Nachdem ich den hjh Porto Max High bestellt hatte, dauerte es nur 3 Tage, bis die Sendung bei mir eintraf. Das Produkt wurde in einem einzelnen Paket geliefert, das unbeschädigt eintraf. Ich war angenehm überrascht, da der Hersteller dem Paket einen funktionalen Imbusschlüssel zum Zusammenbau beilegte. Der Imbusschlüssel hatte nicht die übliche Form, sondern einen Griff zur leichteren Handhabung. Das beschleunigte den Aufbau später.
Aufbau
Zwecks Kostenersparnis und Minimierung des Transportaufwands wird der Bürostuhl zerlegt geliefert. Außer dem erwähnten Imbusschlüssel lag dem Paket eine Montageanleitung bei. Das ist sehr praktisch, allerdings waren die Abbildungen so klein, dass ich Mühe hatte, etwas zu erkennen. Da mein Kollege zufällig mal Zeit hatte, bat ich ihn gleich darum, mir bei der Montage zu helfen. Zu zweit ging die Arbeit gut von der Hand. Wir brauchten nur ungefähr 15 Minuten, bis der hjh Porto Max High einsatzbereit war. Der Aufbau war im Grunde genommen selbsterklärend. Das einzige Problem waren die Laufrollen am Fußkreuz. Sie einzusetzen erforderte einen großen Kraftaufwand und hatte mich fast zum verzweifeln gebracht.
Erster Eindruck und Sitzkomfort
Der hjh Porto Max High überzeugte mich sofort durch sein edles Design, das Komfort mit Stil verbindet. Das silberfarbene Fußkreuz mit seinen 5 Speichen bildet einen schönen Kontrast zum schwarzen Bezug.
Der Stuhl macht einen soliden, gediegenen Eindruck. Die Materialien sind gut und die Nähte sauber verarbeitet.
Polsterung der Sitzfläche und die Rückenlehne wirken bequem. Selbst mein Kollege, der mehr als 2 Meter groß ist, fand den Schreibtischstuhl bequem. Wegen seiner langen Beine störte ihn lediglich die relativ große Sitztiefe. Für große Menschen ist ein Bürostuhl mit mindestens 60cm Sitztiefe besser.
Rückenlehne
Die Rückenlehne ist aus schwarzem Netzstoff gefertigt. Das ist sehr angenehm, weil dadurch die Luft zirkulieren kann und auch von hinten frische Luft an die Haut gelangt. Für warme Sommertage ist dies ideal und ein verschwitzter Rücken gehört mit dem Bürostuhl der Vergangenheit an.
Da die Rückenlehne ziemlich hoch ist, eignet sich der hjh Porto Max High auch für große Personen. Der Neigungswinkel der Rückenlehne ist einfach verstellbar. Der Hebel dafür ist leicht erreichbar unter dem Sitz angebracht. Zur weiteren Ausstattung gehört eine Wippmechanik, die auf mich nicht zu fest und nicht zu einfach wirkte. Das kann ich nicht von vielen Bürostühlen behaupten.
Die Wippfunktion bei vielen Bürostühlen ist entweder zu fest oder zu einfach. Auf Wunsch kann die Rückenlehne auch arretiert werden. Dazu dient derselbe Hebel wie zum Einstellen der Neigung.
Armlehnen
Die beiden Armlehnen sind aus Weichkunststoff gefertigt und auch nach längerer Benutzung noch bequem. Dazu trägt sicher auch bei, dass sie höhenverstellbar sind. Was den Komfort angeht, finde ich sie sehr bequem. Selbst nach einem 10 Stunden Arbeitstag, hatte ich keinerlei Schmerzen an den Ellenbogen.
Mich stört lediglich, dass sie für meinen Geschmack ein bisschen zu locker sind. Ein minimaler Kraftaufwand reichte, um die Armlehnen zu verdrehen. Beim Arbeiten störte das nicht, dafür verstellten sich die Armlehnen jedoch mehrmals beim Aufstehen. Ich habe die Angewohnheit, mich darauf beim Aufstehen abzustützen.
Insgesamt bin ich jedoch sehr zufrieden mit den Armlehnen.
Kopfstütze
Die Kopfstütze des Schreibtischstuhls ist fest montiert und wackelt kaum. Sie kann um bis zu 14 cm verstellt werden und so der Körpergröße angepasst werden. Am Anfang verstand ich nicht, wie das Verstellen funktioniert. Es dauerte eine Weile, bis ich darauf kam, dass ich einfach nur fest an ihr ziehen muss, um die passende Höhe einzustellen. Man benötigt anfangs sehr viel Feingefühl, um die Kopfstütze in die richtige Position zu bringen.
Die Kopfstütze ist bequem und weich gepolstert. Mit ihrer Hilfe nimmt man automatisch eine gesunde Sitzhaltung einnehmen. Für Personen, die beispielsweise am Laptop arbeiten und nach unten blicken müssen, ist die Kopfstütze weniger nützlich. Mit einem Laptopständer lässt sich aber auch eine ergonomische Sitzposition einnehmen.
Wenn Sie mit einem Laptop arbeiten, ist die Kopfstütze ungeeignet, weil Sie den Blick nach unten richten. Für Abhilfe sorgt eine Bildschirmhalterung.
Größenberatung
Laut Angaben des Herstellers ist der hjh Porto Max High für Personen bis zu einer Körpergröße von 1,95 m geeignet, da sowohl die Sitztiefe im Bereich zwischen 44 – 49 cm einstellbar ist als auch die Sitzhöhe. Aus meiner Erfahrung würde ich den Bürostuhl von einer Körpergröße von 150 bis zu einer maximalen Körpergröße von 1,90 m empfehlen.
Entscheidend für den Sitzkomfort ist das Verhältnis von Oberkörper und Beinen. Wer sehr lange Beine hat, wird die Sitztiefe von 49 cm eventuell als zu tief empfinden. Am besten misst man das vorher aus, um nicht im Nachhinein enttäuscht zu sein.
Garantie
Der hjh Porto Max High Bürostuhl wird mit einer Herstellergarantie von 4 Jahren geliefert. Das ist ungewöhnlich in dieser Produktgruppe und zeugt davon, dass der Hersteller Vertrauen in sein eigenes Produkt besitzt. Die übliche Garantiezeit beträgt nur 2 Jahre.
Fazit
Der hjh Porto Max High Bürostuhl ermöglicht ein ergonomisches Sitzen. Er überzeugt durch sein edles Design und gute Verarbeitung. Der Schreibtischstuhl ist für große Personen geeignet.
Seine einzigen Nachteile sind die zu kleinen Abbildungen in der Aufbauanleitung und die Armlehnen, die sich zu leicht verstellen lassen.
Der Schreibtischstuhl eignet sich sowohl für das Büro als auch für das Home Office oder das Jugendzimmer. Für alle, die viel sitzen, ist der Bürostuhl eine gute Wahl, weil er den Rücken schont und eine gesunde Sitzposition ermöglicht.