LG Ultrawide Monitore sind die besten Displays für Spieler und Multimedia-Fans. Sie bieten ein unglaubliches Seherlebnis mit hervorragender Bildqualität, hoher Auflösung und einem breiten Betrachtungswinkel. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 7 besten LG Ultrawide Monitore vor.
Das Wichtigste in Kürze
- LG Ultrawide Monitore sind besonders breit und bieten ein breiteres Sichtfeld als herkömmliche Monitore. Dies ist besonders nützlich, wenn man viele verschiedene Fenster gleichzeitig geöffnet hat oder spielt Spiele, die ein breiteres Sichtfeld erfordern.
- Je nachdem welchen LG Ultrawide Monitor man kauft, muss man unterschiedliche Auflösungen beachten. Die meisten LG Ultrawide Monitore haben eine Auflösung von 2560×1080, aber es gibt auch einige mit einer höheren Auflösung von 3440×1440.
- Ein LG Ultrawide Monitor ist eine gute Wahl für Spieler und Kreative, die ein großes Seitenverhältnis und eine hohe Auflösung bevorzugen. Die hohe Auflösung ermöglicht es, Inhalte in hoher Qualität darzustellen, während das breite Seitenverhältnis ein großes Sichtfeld bietet. Dies ist besonders nützlich, wenn man viele Anwendungen gleichzeitig verwendet oder große Dateien bearbeitet.
Die 7 besten LG Ultrawide Monitore
- 86,36 cm (34 Zoll) IPS-Display mit QHD-Auflösung (3.440 x 1.440 px)...
- Bildschirm mit HDR10; inkl. Reader Mode, augenschonende Flicker Safe...
- UltraWide-Format für mehr Desktop-Arbeitsfläche 4 Screen Split;...
- Anschlüsse: 2 x HDMI, DisplayPort 1.4, USB-C (DP Alt. Mode), USB-C, 2...
- 86, 7 cm (34") Gaming-Monitor in schnittigem Design
- IPS-Panel im 21: 9-Format mit 98% DCI-P3-Farbraum, 400 cd/m2...
- Curved-Formfaktor für maximale Immersion beim Spielen
- 1 ms Reaktionszeit (GtG) für rasante Action ohne Einbußen
- 35 Zoll UltraWide QHD
- HDR10
- 99 Prozent sRGB
- AMD FreeSync
- 88,9 cm (35 Zoll) VA-Display mit QHD-Auflösung (3.440 x 1.440 px) und...
- Bildschirm mit HDR10, inklusiv Reader Mode, augenschonende Flicker...
- UltraWide-Format für mehr Desktop-Arbeitsfläche, nahezu rahmenloses,...
- Anschlüsse: 2 x HDMI, 2 x USB 3.0 (downstream), DisplayPort 1.4,...
- 27 Zoll (68,5 cm) IPS-Display mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 px)...
- Bildschirm mit VESA DisplayHDR 400, inklusiv Reader Mode,...
- Gaming Features: NVIDIA G-SYNC Compatible-Verifizierung, AMD FreeSync...
- Anschlüsse: 2x HDMI, DisplayPort 1.4, USB 3.0 (1x Up, 2x Down),...
- UltraWide 21:9-Format für eine gigantische Bildschirmfläche; 86,72...
- Smart Energy Saving Funktion reduziert den Energieverbrauch um bis zu...
- 500 cd/m2 Spitzenhelligkeit und 99% sRGB sorgen für eine detailstarke...
- Dual Controller Software zur gleichzeitigen Steuerung von zwei PCs mit...
Die besten Angebote: Lg Ultrawide Monitor
Warum sind sie die besten?
LG Ultrawide Monitore sind die besten, weil sie eine unglaubliche Bildqualität und ein unglaubliches Seherlebnis bieten. Sie sind auch sehr vielseitig und eignen sich sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit.
Kaufkriterien: Das richtige LG Ultrawide Monitor Modell kaufen
Beim Kauf von LG Ultrawide Monitore sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige LG Ultrawide Monitor Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Curved Ultrawide Monitor bist, dann schau in unserem Beitrag über Curved Ultrawide Monitor Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Auflösung
Bei einem LG Ultrawide Monitor sollte man auf die Auflösung achten. Ein guter Monitor hat eine hohe Auflösung, damit man auch kleine Details erkennen kann.
Bildwiederholfrequenz
LG Ultrawide Monitore können eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, 100 Hz oder 144 Hz haben. Die Bildwiederholfrequenz ist die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde angezeigt werden. Ein Monitor mit einer höheren Bildwiederholfrequenz kann flüssigere Bewegungen darstellen. Wenn Sie einen LG Ultrawide Monitor für Gaming oder andere schnelle Aktionen kaufen möchten, sollten Sie nach einem Modell mit einer hohen Bildwiederholfrequenz suchen.
Größe
LG Ultrawide Monitore sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die meisten Modelle haben eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll, aber es gibt auch größere und kleinere Varianten. Beim Kauf sollte man deshalb unbedingt die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche im Auge behalten.
Anschlüsse
Es gibt einige LG Ultrawide-Monitore, die über HDMI-, DVI- und VGA-Anschlüsse verfügen. Die meisten dieser Monitore haben auch einen DisplayPort-Anschluss. Wenn Sie einen Monitor kaufen, stellen Sie sicher, dass er alle Anschlüsse hat, die Sie benötigen.
Kontrast
Der Kontrast ist ein wichtiges Merkmal bei der Wahl eines neuen LG Ultrawide-Monitors. Die meisten Monitore bieten einen Kontrast von 1000:1, aber es gibt auch Modelle mit einem höheren Kontrast von 2000:1 oder sogar 3000:1. Ein höherer Kontrast bedeutet in der Regel ein besseres Bild, da die Helligkeit der Lichter und der Dunkelheit der Schatten realistischer dargestellt werden.
Preis
LG Ultrawide-Monitore gibt es in einer Preisspanne von etwa 200€ bis über 1000€. Bei der Auswahl eines Monitors ist es wichtig zu überlegen, wofür Sie ihn verwenden werden. Wenn Sie einen Gaming-Monitor suchen, brauchen Sie einen mit einer hohen Bildwiederholfrequenz und einer geringen Eingabeverzögerung. Für den allgemeinen Gebrauch reicht ein preisgünstigeres Modell aus. Denken Sie auch an die Auflösung, die Sie benötigen – 4K-Modelle kosten zwar mehr, aber die Investition kann sich lohnen, wenn Sie einen kompatiblen Computer haben.
FAQ
Welche sind die 5 besten LG Ultrawide Monitore?
Die 5 besten LG Ultrawide Monitore sind: 1. LG 34UM88C-P 34-Inch 21:9 UltraWide QHD IPS Monitor 2. LG 34WK95U-W 34-Inch 21:9 UltraWide 5K2K Nano IPS Monitor 3. LG 38WK95C-W 38-Inch 21:9 Curved UltraWide QHD+ IPS Monitor 4. LG 34UC79G-B 34-Inch 21:9 Curved UltraWide IPS Gaming Monitor 5. LG 38UC99-W 38-Inch 21:9 Curved UltraWide QHD+ IPS Monitor
Wo kann ich sie kaufen?
LG Ultrawide Monitore können online auf der LG Website sowie in vielen lokalen Elektronikgeschäften gekauft werden. Die Preise für diese Monitore variieren je nach Größe und Funktionen, aber durchschnittlich kostet ein 34-Zoll-LG-Ultrawide-Monitor ungefähr 800 US-Dollar.