LTE Router Test: Die 7 Besten im Vergleich

Der mobile Internetzugang über LTE ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Datenübertragungsraten sind höher als bei herkömmlichen Mobilfunkverbindungen und die Verbindung ist weitaus stabiler. Außerdem ist LTE oft die einzige Möglichkeit, wirklich schnelles Internet in ländlichen Gebieten zu bekommen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile: LTE-Verbindungen sind relativ teuer und die Netze der verschiedenen Anbieter sind noch nicht flächendeckend ausgebaut. Wenn Sie sich für einen mobilen Internetzugang via LTE entscheiden, benötigen Sie dafür in der Regel einen speziellen Router. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten LTE Router auf dem Markt vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der LTE Router ist ein Router, der über ein LTE-Mobilfunknetz mit dem Internet verbunden ist. LTE ist ein Standard für Mobilfunknetze, der eine hohe Datenübertragungsrate bietet. LTE Routers sind in der Regel tragbar und können daher an verschiedenen Orten eingesetzt werden. 
  • Bei der Übertragungsrate von LTE Routern sollten Sie vor allem auf die theoretische maximale Datenrate achten. Diese gibt an, wie schnell Ihr Router in der Praxis sein kann. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Router die neuesten Funkstandards unterstützt, um die bestmögliche Übertragungsrate zu erreichen. 
  • Der Hauptvorteil eines LTE-Routers ist die Geschwindigkeit. LTE ist eine schnellere Mobilfunktechnologie, die eine höhere Datenübertragungsrate ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie regelmäßig große Datenmengen herunterladen oder hochladen, z.B. Videos oder Fotos. LTE-Router ermöglichen außerdem eine bessere Verbindungsstabilität und eine größere Reichweite, so dass Sie auch in abgelegenen Gebieten eine gute Verbindung haben.

Die 7 besten LTE Router

Bestseller Nr. 1
NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) | 5G Router Sim-Karte WiFi 6E | LTE | Modem | Mobiler Hotspot| Ultraschneller, bis zu 4 GBit/s, Verbindung von bis zu 32 Geräten
  • Ultraschneller 5G Router, sichere 5G-Internetverbindung mit bis zu 4...
  • WiFi 6E-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GBit/s für bis zu 32 Geräte...
  • 2,5 Gigabit-Netzwerkanschluss für kabelgebundene...
  • Einfache Einrichtung, Teilen und Überwachung von WLAN auf einem...
Bestseller Nr. 2
NETGEAR Nighthawk M6 (MR6150) | 5G Router Sim-Karte WiFi 6 | Mobile LTE Router 5G | 5G Modem | Mobiler 5G Hotspot| Ultraschneller, bis zu 2.5 GBit/s, Verbindung von bis zu 32 Geräten
  • Der ultimative mobile Hotspot für Reisen mit ultraschnellen...
  • Freigeschaltet und für alle großen europäischen Anbieter...
  • Sorgen Sie mit leistungsstarken WiFi 6-Geschwindigkeiten von bis zu...
  • So sind Sie unabhängig und müssen nicht auf das riskante, langsame...
AngebotBestseller Nr. 3
AVM FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)
  • Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder...
  • Externe Mobilfunkantennen anschließbar, Ausrichthilfe zur optimalen...
  • Highspeed-Heimnetz für Tablets, Notebooks, PCs und Smartphones, vier...
  • High-End WLAN AC+N für max. Reichweite und Geschwindigkeit (bis 1.266...
AngebotBestseller Nr. 4
Teltonika RUT241 Industrial LTE WiFi Router, 4G-RUT241
  • RUT241 is the modified version of our all-time bestseller RUT240 that...
  • Equipped with 4G LTE, Wi-Fi, and two Ethernet ports, this router...
  • Digital Inputs and Outputs coupled with advanced RutOS software enable...
  • RUT241 is an excellent fit in various IoT and M2M solutions that...
AngebotBestseller Nr. 5
Teltonika RUT240 LTE Router (EU ver)
  • Compact 4G LTE router with SIM slot, 2x ethernet ports, 802.11n wi-fi
  • GSM/GPRS/EDGE: 900/1800 MHz
  • UMTS: 850/900/2100 MHz
  • LTE FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B20
AngebotBestseller Nr. 6
AVM FRITZ!Box 6820 LTE (LTE (4G) und UMTS (3G), WLAN N bis 450 MBit/s, 1 x Gigabit-LAN, geeignet für Deutschland)
  • Schnelles Internet über Mobilfunk dank integriertem LTE (4G)- und...
  • Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung gegenüber der...
  • Schnelle 450 MBit/s und höchste Reichweite durch WLAN N (2 4 GHz MIMO...
  • Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für Computer Fernseher oder ein...
Bestseller Nr. 7

Die besten Angebote: Lte Router

−46%
Amazon Prime
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, 2000mAh Akku, kompatibel mit allen europäischen SIM Karten)
−40%
Amazon Prime
Tenda 4G07 4G LTE WLAN Router für SIM-Karten (CAT4, AC1200 Dualband 2,4GHz: 300Mbit/s + 5GHz: 867Mbit/s, 150 Mbit/s im Download) Plug & Play, LAN/WAN-Port, 2 Abnehmbare Antennen, MU-MIMO, Weiß
−36%
Amazon Prime
TP-Link Archer MR200 Cat4 + AC750 Mbps Dualband 4G LTE WLAN Router (150 Mbit/s im Download, simultanes Dualband, 300 Mbit/s 2,4GHz + 433 Mbit/s 5GHz, frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port) schwarz

Welcher LTE Router ist der beste für mich?

Die besten LTE Router sind abhängig von den Anforderungen und Präferenzen der Nutzer. Einige der besten LTE Router auf dem Markt sind die TP-Link Archer MR200, die Asus 4G-AC55U, die TP-Link M7350 und die Huawei E5577Cs-321.

Kaufkriterien: Das richtige LTE Router Modell kaufen

Beim Kauf von LTE Router sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige LTE Router Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Telekom LTE Router bist, dann schau in unserem Beitrag über Telekom LTE Router Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Übertragungsrate

Wenn man einen LTE Router kaufen möchte, sollte man auf jeden Fall die Übertragungsrate beachten. Diese liegt in der Regel zwischen 150 und 300 Mbit/s. Je nachdem, wieviele Geräte gleichzeitig online sind und wie groß die Datenmenge ist, die übertragen werden soll, sollte man einen entsprechend leistungsstarken Router auswählen.

Größe

LTE Router können in verschiedenen Größen erworben werden. Die meisten LTE Router sind jedoch recht klein und handlich. Daher sollte beim Kauf eines LTE Routers auf die Größe geachtet werden.

Arten

Beim Kauf eines LTE Routers gibt es einige Punkte zu beachten. Zunächst einmal muss man sich überlegen, für welchen Zweck der Router genutzt werden soll. Will man nur einen einfachen Internetzugang oder braucht man zusätzlich auch noch Telefonie- und Fernsehfunktionen? Je nachdem, welche Ansprüche man an den Router stellt, sollte man sich für ein entsprechendes Modell entscheiden. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von LTE Routern: die Stationären Router und die Mobilen Router. Die stationären Router sind in der Regel leistungsstärker und bieten mehr Funktionen als die mobilen Router. Sie eignen sich daher eher für den Einsatz in größeren Haushalten oder Unternehmen. Die mobilen Router hingegen sind kleiner und handlicher und können daher auch einfach mitgenommen werden, wenn man unterwegs ist.

Anzahl der anzuschließenden Geräte

Beim Kauf eines LTE Router sollte man auf die Anzahl der anzuschließenden Geräte achten. Ein guter LTE Router kann bis zu 10 Geräte gleichzeitig verbinden.

Kompatibilität zum Mobilfunkanbieter

Bei der Auswahl eines LTE Routers sollte zunächst die Kompatibilität mit dem Mobilfunkanbieter geprüft werden. Denn nicht jeder Router ist mit allen Anbietern kompatibel. Auch die Geschwindigkeit des Internets und die maximale Bandbreite sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Zudem sollte darauf geachtet werden, ob der Router auch für VoIP (Voice over IP) geeignet ist.

Preis

Bei der Wahl des richtigen LTE Routers sollte man vor allem auf den Preis achten. LTE Router können sehr teuer sein, daher ist es wichtig, dass man sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle informiert. Man sollte auch bedenken, dass einige LTE Router nur mit bestimmten Mobilfunkanbietern funktionieren.

FAQ

Welche sind die 5 besten LTE Router?

Zu den fünf besten LTE-Routern zählen der TP-Link Archer MR200, der Netgear Nighthawk R7000, der Linksys EA7500, der Asus RT-AC68U und der D-Link DIR-859. Diese Router sind alle leistungsstark und bieten eine hervorragende WLAN-Abdeckung. Sie haben auch eine hohe Datenübertragungsrate, so dass Sie problemlos HD-Videos streamen oder große Dateien herunterladen können.

Was sollte ich beim Kauf eines LTE Routers beachten?

Beim Kauf eines LTE Routers gibt es einige Punkte, die man beachten sollte. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welchen Anschluss man benötigt. LTE Router gibt es mit unterschiedlichen Anschlüssen wie zum Beispiel Ethernet oder WLAN. Je nachdem, welchen Anschluss man benötigt, sollte man den entsprechenden Router kaufen. Des Weiteren sollte man auf die Geschwindigkeit achten. LTE Router gibt es mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Je nachdem, wie hoch die eigene Internetgeschwindigkeit ist, sollte man den entsprechenden Router kaufen. Zu guter Letzt sollte man auf die Funktionen achten. LTE Router gibt es mit unterschiedlichen Funktionen. Je nachdem, welche Funktionen man benötigt, sollte man den entsprechenden Router kaufen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen