Heutzutage gibt es viele verschiedene Monitorarm Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Monitore heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Monitorarm Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Monitorarm Test stellen wir die besten Monitorarme vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Monitorarm Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Monitorarm ist ideal, um den Arbeitsplatz ergonomisch anzupassen. Die schwenkbaren Halterungen für Bildschirme helfen, den Monitor stets optimal auszurichten und dabei die Geräte sicher zu befestigen.
- Höhenverstellbare Schreibtische werden immer beliebter und viele schätzen bereits, im Stehen oder Sitzen arbeiten zu können. Ein hochwertiger Monitorarm hilft, in jeder Position einen hervorragenden Blickwinkel zu haben.
- Bereits jetzt zeigen viele Tests, dass Details wie die Sitzposition oder mehr Dynamik durchaus positive Einflüsse auf die Produktivität haben können. Ebenso helfen die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, den Rücken und Nacken zu entlasten. Dies reduziert das Risiko chronischer Rückenschmerzen sowie durchgängig falscher Belastung der Wirbelsäule.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Monitorarme
Monitorarm Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Anzahl der Arme: Den Monitorarm gibt es sowohl ein- als auch mehrarmig. Je nach Aktivität kann es von Vorteil sein, zwei Bildschirme parallel oder zusammen zu verwenden. Meist sind beide Glieder unabhängig voneinander einstellbar.
- Tragkraft: Es sollte stets auf die maximale Belastung des Monitorarms geachtet werden. Die Gesamttragkraft darf nicht überschritten werden, wobei Doppelarme meist Angaben pro Arm haben.
- Tischplatte: Für eine reibungslose Installation des Monitorarms sollte im Vorfeld die genaue Dicke des Schreibtischs bestimmt werden. Die meisten Modelle sind für eine Vielzahl an Tischen geeignet und können zum Beispiel über eine Tischklemme angepasst werden.
- Tischmaterial: Ebenso kommt es auf das Material des Schreibtischs an. Je nach Installation und Tragkraft kann es sein, dass sich der Monitorarm nicht für Tische aus Glas oder anderen speziellen Oberflächen eignet.
- Standfestigkeit: Weiterhin ist der Standort des Schreibtisches zu bedenken, damit er trotz des Monitorarms einen sicheren Stand hat. Gerade werden den Bildschirm oft bewegt, sollte sichergehen, dass der Tisch kippfest ist.
- Qualität: Damit die Halterung für den Monitor lange hält, setzen viele Hersteller auf hochwertige Gasdruckfedern. Oft sind diese in Tests bereits erprobt und versprechen bis zu 7000 mal reibungslose Höhenanpassung.
FAQ
Aktuelle Angebote: Monitorarme
Monitorarm Test: Die besten Monitorarme
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | ERGOTRON LX Monitor Arm in | 01/2021 | 134,90 EUR | Preis prüfen |
2 | ErGear Doppel Monitor Halterung | 01/2021 | 67,99 EUR | Preis prüfen |
3 | HUANUO Übereinander Monitor | 01/2021 | 59,99 EUR | Preis prüfen |
4 | HUANUO 13-32 Zoll Monitor Halterung | 01/2021 | 47,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Invision 22-35 Zoll Monitor | 01/2021 | 49,99 EUR | Preis prüfen |
6 | HUANUO Monitor Halterung 2 | 01/2021 | 49,99 EUR | Preis prüfen |
7 | HUANUO 13-27 Zoll Monitor Halterung | 01/2021 | 36,99 EUR | Preis prüfen |
8 | ErGear 13-32 Zoll Monitor halterung | 01/2021 | 69,99 EUR | Preis prüfen |
9 | HUANUO 13-27 Zoll Monitor Halterung | 01/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
10 | Amazon Basics | 01/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
- Blaulichtfilter am Monitor in 3 Schritten einstellen (Anleitung)
- Monitor für Bildbearbeitung und Gaming Test
- LG Gaming Monitor Test
- Ergonomischer Monitor Test
- 240Hz Gaming Monitor Test
- Samsung Gaming Monitor Test
- 1ms Gaming Monitor Test
- 21:9 Gaming Monitor Test
- MSI Gaming Monitor Test
- HDR Gaming Monitor Test
Keine Kommentare vorhanden