Heutzutage gibt es viele verschiedene Satellitenschüssel Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Fernseher heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Satellitenschüssel Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Satellitenschüssel Test stellen wir die besten Satellitenschüssel vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Satellitenschüssel Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer Satellitenschüssel können Fernsehsender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie der privaten Anbieter kostenfrei empfangen werden. Die Schüssel kann an der Hauswand, dem Dach oder dem Balkon angebracht werden.
Sie ist eine einmalige Anschaffung, sodass man sich, anders als beim Kabelfernsehen, das Zahlen einer monatlichen Gebühr erspart. - Man unterscheidet zwischen Parabolantennen und Flachantennen. Parabolantennen sind größer, haben einen besseren Empfang und eignen sich zur Verbindung mit mehreren Receivern. Die kleineren Flachantennen mit schlechterem Empfang eignen sich für kleine Haushalte und das Wohnmobil.
- Eine Satellitenschüssel sollte bei Wind und Wetter beständig sein, aus einem rostfreien Material bestehen, eine kompatible Größe für die zu versorgenden Receiver haben sowie mit einem passendem LNB ausgestattet sein, an dem ausreichend Receiver angeschlossen werden können.
Die besten Satellitenschüssel
Dura-Sat GmbH & Co.KG. Select 75 A + Ultra Octo LNB
Mit der Satelliten-Komplettanlage der Dura-Set GmbH & Co.KG. können bis zu acht Receiver bedient werden. Die neueste Technik unterstützt DVB-S/S2, Full HD, 4K/UHD und 3D.
Die vormontierte Satellitenschüssel verfügt über einen LNB (Low Noise Block Converter) mit Störfiltern und ist zudem extrem stabil und langlebig.
Die vormontierte Satellitenschüssel verfügt über einen LNB (Low Noise Block Converter) mit Störfiltern und ist zudem extrem stabil und langlebig.
HB-Digital HB-F85-A-8S
Die Satellitenschüssel von HB-Digital mit digital Octo LNB für acht Teilnehmer verfügt über eine herausragende Empfangsstärke und eine zusätzliche Reserve bei schlechtem Wetter. Der LNB unterstützt DVB-S/S2, Full HD, 4K/UHD und 3D SKY HD.
16 vergoldete F-Stecker mit Gummidichtung sowie ein F-Montageschlüssel werden mitgeliefert.
16 vergoldete F-Stecker mit Gummidichtung sowie ein F-Montageschlüssel werden mitgeliefert.
Fuba Vertriebs-GmbH 11006104
Die Fuba Satellitenschüssel hat einen Durchmesser von 85 cm, ist bereits vormontiert und kann daher schnell installiert werden. Aufgrund ihrer Empfangsstärke können mit der Fuba Schüssel mehrere Satelliten empfangen werden.
Die hochwertige Parabolantenne verspricht einen störungsfreien Satellitenempfang für viele Jahre.
Die hochwertige Parabolantenne verspricht einen störungsfreien Satellitenempfang für viele Jahre.
PremiumX DELUXE80 Satellitenschüssel
Die Aluminium Satellitenschüssel des Herstellers PremiumX ist mit allen gängigen LNB kompatibel. Die Schüssel ist zudem für den Empfang von Digital, HDTV, Full HD und 4K/UHD geeignet.
Ein Aluminium LNB-Halter ist mitenthalten.
Ein Aluminium LNB-Halter ist mitenthalten.
esoSAT Satellitenschüssel
Mit der kleinen 43 x 43 cm großen Sat-Flachantenne können bis zu zwei Receiver empfangen werden. Die kompakte Antenne eignet sich daher besonders für kleinere Haushalte oder zur mobilen Nutzung im Wohnmobil oder am Lkw.<br />
Die Wetter- und UV-beständige Schüssel lässt sich ganz leicht montieren.
Keine Produkte gefunden.
Dura-Sat GmbH & Co.KG Select 75/80 Hellgrau
Da die DUR-line Satellitenschüssel des Herstellers Dura-Sat GmbH und Co.KG bereits vormontiert ist, gestaltet sich die Montage der Schüssel besonders leicht. Das robuste Design unter der Verwendung von unverwüstlichem Aluminium-Druckguss-Set, lässt die Satellitenschüssel jeden Sturm trotzen.
TechniSat 1360/1674
Die preiswerte TechniSat Satellitenschüssel ohne LNB kann mit einem 40 mm LNB der Wahl aufgerüstet werden. Die zwei Kilogramm schwere Schüssel aus Stahl hat einen Durchmesser von 60 cm und verfügt über eine integrierte Masthaltung.
Satellitenschüssel Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Je größer der Durchmesser der Satellitenschüssel, desto besser der Empfang. Für große Haushalte mit vielen Receivern, die mit der Schüssel verbunden werden sollen, empfiehlt sich daher eine größere Schüssel.
Für kleinere Haushalte ist eine kleine Schüssel oder eine Flachantenne ausreichend. - Satellitenschüssel-Typ: Es wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Satellitenschüsseln unterschieden. Parabolantennen sind große Schüsseln, die einen sehr guten Empfang versprechen.
Flachantennen sind kleiner, mobiler und platzsparender, haben allerdings einen schlechteren Empfang als Parabolantennen und eignen sich vor allem für kleine Haushalte mit ein bis maximal zwei Receivern. - LNB: Der LNB (Low Noise Block Converter) übersetzt die von der Satellitenschüssel gebündelten Signale in rauscharme Signale und ermöglicht eine Übertragung über Kabel oder Lichtwellenleiter. Je nach gewünschter Anzahl der anzuschließenden Receiver, wird ein LNB mit entsprechend vielen Anschlüssen benötigt.
Ein LNB wird nicht immer beim Kauf einer Satellitenschüssel mitgeliefert. - Befestigung: Bei vielen Satellitenschüssel-Modellen wird eine Wand- oder Masthalterung mitgeliefert, mit der die Schüssel an der Hauswand oder auf dem Dach montiert werden kann. Diese Halterung sollte robust und qualitativ hochwertig sein, sowie im Idealfall schon vormontiert sein, damit sich die Installation einfacher gestaltet.
- Material: Eine Satellitenschüssel aus Aluminium ist robuster und langlebiger als eine Schüssel mit einem Reflektormaterial aus Kunststoff. Da die Schüssel draußen Wind und Wetter ausgesetzt ist, sollte sie zudem rostfrei sein.
- Receiver: Auf dem Markt sind Receiver für Kabel-, Satelliten-, und Antennenempfang zu finden. Der Receiver sollte daher das präferierte Format unterstützen und mit der Satellitenschüssel kompatibel sein.
- DVB-S und DVB-S2 Receiver eignen sich für den Fernsehempfang über eine Satellitenschüssel.