Ultrawide Monitor Test: Die 7 Besten im Vergleich

Ultrawide Monitore sind die neueste Entwicklung in der Welt der Computermonitore. Sie bieten eine unglaubliche Bildqualität und ein unglaubliches Seherlebnis. In diesem Ratgeber werden wir uns die 7 besten Ultrawide Monitore im Vergleich ansehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Ultrawide Monitor ist ein Computerbildschirm, der ein Seitenverhältnis von 21:9 aufweist. Dies entspricht einer Breite von etwa 2,4 Metern bei einer Full-HD-Auflösung von 1080 Pixeln. Ultrawide Monitore werden vor allem für den Einsatz in Büros und für die Unterhaltung genutzt. Sie bieten eine große Fläche für die Anzeige von Dokumenten, Webseiten und Videos. 
  • Beim Kauf eines Ultrawide-Monitors sollte die maximale native Auflösung des Monitors berücksichtigt werden. Außerdem sollte die Kompatibilität mit dem verwendeten Computergehäuse und der Grafikkarte überprüft werden. Die meisten Ultrawide-Monitore haben eine maximale Auflösung von 3440×1440 Pixeln. 
  • Ein Ultrawide Monitor ist ein Monitor, der eine sehr breite Bildschirmfläche hat. Dies ist ideal für Menschen, die viel Platz zum Arbeiten oder zum Spielen benötigen. Ultrawide Monitore bieten auch eine bessere Sicht, da sie mehr Inhalte auf einmal anzeigen können.

Die 7 besten Ultrawide Monitore

AngebotBestseller Nr. 2
BenQ MOBIUZ EX3415R Curved Gaming Monitor (34 Zoll, IPS, Ultrawide, WQHD, 144 Hz, 1ms, HDR 400, FreeSync Premium, Fernbedienung)
  • 34 Zoll (86,36 cm) Monitor: 21:9 WQHD 144Hz Bildwiederholrate 1ms MPRT...
  • Bildoptimierung: BenQ HDRi-Technologie, Light Tuner, Black eQualizer...
  • Satter Sound: Eingebaute 2.1-Kanal-Lautsprecher mit 5-W-Subwoofer,...
  • Bedienkomfort: Fernbedienung, Scenario Mapping und Gaming Quick OSD...
Bestseller Nr. 3
LG 34WN80C-B 86,36 cm (34 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (IPS-Panel, HDR10, USB-C), Mattschwarz
  • 86,36 cm (34 Zoll) IPS-Display mit QHD-Auflösung (3.440 x 1.440 px)...
  • Bildschirm mit HDR10; inkl. Reader Mode, augenschonende Flicker Safe...
  • UltraWide-Format für mehr Desktop-Arbeitsfläche 4 Screen Split;...
  • Anschlüsse: 2 x HDMI, DisplayPort 1.4, USB-C (DP Alt. Mode), USB-C, 2...
AngebotBestseller Nr. 4
LG Ultragear Gaming Monitor 34GN850-B.AED 86,7 cm - 34 Zoll, Curved IPS, 144 Hz, 1ms GtG, G-Sync, Free-Sync, HDR, HDMI, Display Port, USB, Kopfhörerausgang, Schwarz
  • 86, 7 cm (34") Gaming-Monitor in schnittigem Design
  • IPS-Panel im 21: 9-Format mit 98% DCI-P3-Farbraum, 400 cd/m2...
  • Curved-Formfaktor für maximale Immersion beim Spielen
  • 1 ms Reaktionszeit (GtG) für rasante Action ohne Einbußen
AngebotBestseller Nr. 5
INNOCN Ultra Wide Gaming Monitor 44 Zoll, 3840 x 1080P 120Hz Bildschirm, IPS, FreeSync Premium, HDR, 10 bit Farben, △E<2, USB-C 65W, Höhenverstellbar, Foto Videobearbeitung, Schwarz, 44C1G
  • 【 32:9 Super Widescreen Monitor 】Maximiert Ihre Immobilie Ihres...
  • 【Atemberaubende Farbgenauigkeit】Der INNOCN 3840 x 1080P...
  • 【120 Hz, 44-Zoll-Gaming-Monitor für Jäger mit größeren...
  • 【Multi-Konnektivität für mehr Möglichkeiten】 Reichhaltige...
AngebotBestseller Nr. 6
INNOCN Gaming Monitor 40 Zoll, Ultrawide UWQHD 3440 x 1440P IPS, 144Hz Bildschirm, FreeSync Premium, HDR, 100% sRGB Farben, Kalibrieren △E<2, (HDMI,DP,USB C 90W,Audio), Höhenverstellbar, VESA, 40C1R
  • 【 144Hz & Atemberaubender WQHD-Monitor für Spiele】144Hz...
  • 【40 Zoll großer Monitor - für größere Gaming-Bildschirmjäger...
  • 【21:9 Ultra Wide Screen for Multitask Efficiently】 Maximiert Ihre...
  • 【Multi-Konnektivität mit mehr Möglichkeiten】 Dieser 40C1R...
Bestseller Nr. 7
Samsung Curved Business Monitor C34H890WGR, 34 Zoll, VA-Panel, UWQHD-Auflösung, 4 ms Reaktionszeit, Krümmung 1800R, Bildwiederholrate 100 Hz, Auto Source Switch, schwarz
  • Detailreiche Darstellung, egal was Sie anschauen: Das VA-Panel mit...
  • Ruckelfreie, flüssige Bilder: Erleben Sie dank einer...
  • Entspannter Sehgenuss: Der Eye Saver Modus reduziert belastende...
  • Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – all Ihre Geräte sind...

Die besten Angebote: Ultrawide Monitor

−44%
Amazon Prime
LG Electronics 34WQ68X-W.AEU IPS 21:9 UltraWide Monitor 34 Inches (86.72 cm), FHD 1080p, TFT-LCD Active Matrix with White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß
−33%
Amazon Prime
Lenovo L29w-30 73,66 cm (29 Zoll, 2560x1080, UWFHD, 90Hz, WideView, entspiegelt) Monitor (HDMI, DisplayPort, 4ms Reaktionszeit, AMD Radeon FreeSync, höhenverstellbar) schwarz
−27%
Amazon Prime
LG 34WQ65X-W.AEU IPS 21:9 UltraWide™ Monitor 34' (86,6 cm), FHD 1080p, TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Schwarz

Welche Eigenschaften machen einen guten Ultrawide Monitor aus?

Ein guter Ultrawide Monitor hat eine hohe Auflösung, einen guten Kontrast und eine gute Farbdarstellung. Er sollte auch eine hohe Aktualisierungsrate und eine hohe Bildwiederholungsrate haben.

Kaufkriterien: Das richtige Ultrawide Monitor Modell kaufen

Beim Kauf von Ultrawide Monitore sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Ultrawide Monitor Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Samsung Ultrawide Monitor bist, dann schau in unserem Beitrag über Samsung Ultrawide Monitor Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Auflösung

Die ultrawide Auflösung eines Monitors kann bis zu 3440×1440 Pixel betragen. Dies entspricht einer Seitenverhältnis von 21:9. Einige Modelle haben auch eine höhere Auflösung, aber dies ist nicht unbedingt erforderlich. Die meisten Menschen werden mit einer Auflösung von 2560×1080 Pixeln zufrieden sein. Dies entspricht einem Seitenverhältnis von 16:9.

Bildwiederholfrequenz

Die Bildwiederholfrequenz ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Ultrawide-Monitors. Sie gibt an, wie oft das Bild auf dem Monitor aktualisiert wird. Eine hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für ein flüssigeres Bild und weniger Ruckeln. Die meisten Ultrawide-Monitore haben eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

Größe

Der erste Aspekt, den man beim Kauf eines Ultrawide-Monitors berücksichtigen sollte, ist die Größe. Ultrawide-Monitore sind in der Regel größer als herkömmliche Monitore und können daher einen größeren Sichtbereich bieten. Einige Modelle sind jedoch auch kleiner und kompakter als herkömmliche Monitore, was sie für bestimmte Anwendungen wie Laptops oder Ultrabooks geeigneter macht.

Anschlüsse

Es gibt einige Dinge, die man beim Kauf eines Ultrawide-Monitors beachten sollte. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welche Auflösung man haben möchte. Die meisten Monitore bieten eine Auflösung von 2560×1080 Pixeln, aber es gibt auch Modelle mit 3840×1600 Pixeln. Auch die Anschlüsse sollten beachtet werden. Viele Monitore besitzen nur HDMI- oder DisplayPort-Anschlüsse, aber es gibt auch Modelle mit Thunderbolt 3- oder USB-C-Anschlüssen.

Kontrast

Bei einem Ultrawide Monitor sollte man auf den Kontrast achten. Ein guter Kontrast ist wichtig, damit die Bilder scharf und klar sind.

Preis

Preislich gesehen können Ultrawide Monitore sehr unterschiedlich ausfallen. Es gibt Geräte, die bereits für unter 200 Euro zu haben sind, während andere Modelle mehrere Tausend Euro kosten können. Beim Preis sollte man jedoch nicht nur auf die Anschaffungskosten schauen, sondern auch bedenken, welche Kosten für den Betrieb anfallen. So kann es beispielsweise sein, dass ein teurerer Monitor mit einer höheren Auflösung auch einen höheren Stromverbrauch hat.

FAQ

Welche sind die 5 besten Ultrawide Monitore?

Der beste Ultrawide-Monitor ist der Samsung C49HG90. Dieser Monitor hat eine Auflösung von 3.840 x 1.080 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 144 Hz. Er ist 49 Zoll groß und hat eine gute Bildqualität. Der zweit beste Ultrawide-Monitor ist der LG 34UC79G-B. Dieser Monitor ist 34 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholrate von 144 Hz und eine gute Bildqualität. Der dritte beste Ultrawide-Monitor ist der ASUS PG348Q. Dieser Monitor ist 34 Zoll groß und hat eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholrate von 100 Hz und eine gute Bildqualität. Der vierte beste Ultrawide-Monitor ist der Acer Predator X34P. Dieser Monitor ist 34 Zoll groß und hat eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholrate von 100 Hz und eine gute Bildqualität. Der fünfte beste Ultrawide-Monitor ist der Acer XR342CK. Dieser Monitor ist 34 Zoll groß und hat eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholrate von 75 Hz und eine gute Bildqualität.

Warum sollte ich einen Ultrawide Monitor kaufen?

Ein Ultrawide Monitor hat viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Monitor. Zum einen ist der Blickwinkel viel weiter, sodass man bequem von überall aus auf den Monitor sehen kann. Zum anderen ist die Auflösung viel höher, sodass man auch kleinere Details besser erkennen kann. Und schließlich ist der Monitor auch noch energiesparender, da er weniger Strom verbraucht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen