Das Wichtigste in Kürze
- Ein ergonomischer Bürostuhl bietet einen exzellenten Sitzkomfort. Sitzfläche und Lehne sind speziell gepolstert. Die Lehnen können bei hochwertigen Modellen sogar individuell eingestellt werden.
- Wer lange Zeit mit Büroarbeit verbringt, braucht einen ergonomischen Bürostuhl, um den Rücken und die Gelenke zu entlasten. Ein ergonomischer Bürostuhl ist höhenverstellbar und ermöglicht es, die individuell optimale Sitzposition zu finden. Die Stühle lassen sich an Körpergröße, Gewicht und Körperform anpassen. Bei einigen Modellen ist auch eine Kopfstütze vorhanden.
- Ein guter ergonomischer Bürostuhl verfügt über drehbare Lenkrollen, sodass der Stuhl einfach und schnell in jede Richtung bewegt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten ergonomischen Bürostühle
Ergonomischer Bürostuhl Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
Wie wir feststellen mussten, unterscheiden sich hochwertige und ergonomische Büro-Drehstühle in Sachen Ausstattung, Verarbeitung und Sitzqualität deutlich von einem herkömmlichen No-Name Bürostuhl. Damit Sie wissen, worauf Sie beim Kauf eines neuen Sitzmöbels für Ihr Home Office achten müssen um in Zukunft auch über Stunden höchsten Sitzkomfort genießen zu können, verraten wir Ihnen hier, welche Ausstattungs-Features einen richtig guten Bürostuhl ausmachen:- Sitzhöhenverstellung: Die gebotene Sitzhöhe und der Verstellbereich müssen zu Ihrer Körpergröße passen. Richtwert: Ihre Knie sollten beim Sitzen bestenfalls einen 90 Grad Winkel einnehmen.
- Synchronmechanik: Im Vergleich zur einfachen Wippmechanik bleibt der Sitz eines Bürostuhls mit Synchronmechanik auch beim Zurücklehnen waagerecht und fördert so ein aktives Sitzen. Der Gegendruck sollte individuell einstellbar sein.
- Rückenlehnenverstellung: Die Rückenlehne muss in der Höhe als auch im Neigungswinkel einstellbar sein. Auch hier ist darauf zu achten, dass der Verstellbereich mit Ihrer Körpergröße harmoniert.
- Verstellbare Armstützen: Beim Arbeiten sollten die Ellenbogen einen 90 Grad Winkel einnehmen. Ergonomische Bürostühle sind deshalb mit verstellbaren Armauflagen ausgestattet und können in Höhe, Tiefe und Breite variabel angepasst werden.
- Lordose-Stütze: Selbige sorgt für Gegendruck im unteren Rückenbereich und fördert eine gesunde Sitzposition. Damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann, sollte sie in Höhe und Tiefe einstellbar sein.
- Nackenstütze (optional): Besonders hohen Sitzkomfort bieten Bürostühle mit Nackenstütze. Gerade wenn viel mit Blick nach oben gearbeitet wird, beispielsweise bei Verwendung mehrerer Monitore, wird die Nackenmuskulatur deutlich entlastet.
- Sitztiefenverstellung (optional): Damit kann die Sitztiefe in der Waagerechten individuell eingestellt und damit der Abstand zur Rückenlehne perfekt angepasst werden.
- Gute Polsterung: Ein ergonomischer Bürostuhl sollte über eine bequeme Polsterung verfügen. So bleibt das Sitzen auch über einen längeren Zeitraum hinweg angenehm.
- Lenkbarkeit: Ein ergonomischer Bürostuhl mit drehbaren Lenkrollen sorgt für Mobilität im Büro. So können Sie einfach und schnell an jeden Ort gelangen, ohne aufstehen zu müssen.
- Atmungsaktive Rückenlehne: Ein hochwertiger ergo Bürostuhl sollte über eine atmungsaktive Rückenlehne aus Mesh-Material oder PA-Material verfügen. Sie entlastet nicht nur den Rücken, sondern vermindert auch die Schweißbildung. Dadurch bleibt ein hoher Sitzkomfort bei lange erhalten.
- Exklusives Design: Hochwertige ergonomische Bürostühle zeichnen sich durch eine klassisches und elegantes Design aus. Sie verfügen über eine repräsentative Optik. Dezente Farben verbinden sich mit edlen Materialien, wie zum Beispiel Lederbezügen.
Aktuelle Angebote: Ergonomischer Bürostuhl
FAQ
Warum sind ergonomische Bürostühle besser für die Gesundheit?
Ein ergonomischer Bürostuhl passt sich ideal der eigenen Körperform an. Zudem können die Armlehnen, die Rückenlehne, die Sitzfläche und die Kopfstütze bei hochwertigen Modellen stufenlos in Höhe und Neigung angepasst werden. Daher fällt es Ihnen auf einem ergonomischen Bürostuhl leichter, die ideale Sitzposition einzunehmen.
Für wen ist ein ergonomischer Schreibtischstuhl geeignet?
Ein ergo Bürostuhl ist die richtige Wahl für alle Personen, die täglich über eine längere Zeit am Schreibtisch arbeiten. Diese Spezialstühle sorgen für einen bequemen und individuell an Größe und Körperform anpassbaren Sitzkomfort. Außerdem sind die Lehnen zumeist ausgiebig gepolstert. Das entlastet den Rücken und die Gelenke. Zudem sind die ergonomischen Bürostühle dank ihrer Lenkrollen praktisch und mobil.