Notizen können aus zahlreichen Gründen von Ihrem iPhone verschwinden. Womöglich haben Sie eine wichtige Notiz gemeinsam mit anderen versehentlich beim Löschen ausgewählt. Oder ein Reinigungs-Tool hat alte, ungenutzte Notizen als nicht benötigt angesehen und mitgelöscht. Glücklicherweise lassen sich viele gelöschte Notizen am iPhone wiederherstellen.
Wie lange kann ich Notizen auf meinem iPhone wiederherstellen?
Im „Zuletzt gelöscht“-Ordner Ihres iPhones können Sie Notizen innerhalb von 30 Tagen wiederherstellen. Ist die gelöschte Notiz bereits länger vom Smartphone gelöscht worden oder wurde dauerhaft gelöscht, ist eine Wiederherstellung über den Service nicht mehr möglich. Sie können sich alternativ mit Datenrettungs-Tools helfen, diese sind jedoch häufig kostenpflichtig und der Erfolg ist vorab nicht garantiert.
Autorentipp: Digitale Notizbücher im Test
Gelöschte Notizen auf dem iPhone wiederherstellen
Seit iOS 11 verfügen iPhones über einen zusätzlichen Ordner in der Notiz-App, der „Zuletzt gelöscht“ benannt wurde. Sind Notizen auf Ihrem iPhone verschwunden, sollten Sie stets dort suchen, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen. Dafür müssen Sie lediglich einige wenige Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die Notizen-App und suchen Sie dort den Ordner „Zuletzt gelöscht“
- Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“ und wählen Sie die zu rettenden Notizen innerhalb des Ordners aus
- Wählen Sie nun die Option „Bewegen“ und suchen Sie einen der Ordner auf Ihrem iPhone als Ziel aus
- Bestätigen Sie die Auswahl und Ihre Notizen werden in Ihrem Wunsch-Ordner wiederhergestellt.
Nutzen Sie nicht die vorinstallierten Notizen-Apps, sondern Drittanbieter-Apps müssen Sie dennoch nicht verzweifeln. Viele der heutigen Notizen-Apps setzen auf ähnliche Speicheroptionen, sodass gelöschte Notizen typischerweise innerhalb von 30 Tagen Frist wiederhergestellt werden können. Der Speicherort und die Bezeichnung des Ordners können dabei jedoch von App zu App variieren. Im Zweifelsfalle finden Sie die benötigen Informationen auf den Support-Seiten des jeweiligen App-Anbieters.
Gelöschte Notizen durch fehlerhafte E-Mail-Einstellungen
Manches Mal kommt es vor, dass Notizen aufgrund von falschen E-Mail-Einstellungen verschwinden. Das kann beispielsweise passieren, wenn Sie zwischenzeitig das Passwort eines der Accounts geändert oder sich mit einem neuen E-Mail-Konto auf Ihrem iPhone verknüpft haben. In diesem Fall können Sie mit folgenden Schritten versuchen, die Notizen wiederherzustellen:
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und wählen dort „Mail“ und dann „Konten“ aus.
- Wählen Sie jedes dort registrierte E-Mail-Konto aus und stellen Sie sicher, dass die Notizen auch für jedes der Konten aktiviert sind.
- Haben Sie kürzlich ein E-Mail-Konto von Ihrem iPhone entfernt oder das E-Mail-Passwort für eines der Konten geändert, richten Sie es jetzt neu ein und aktivieren Sie im Anschluss wieder die Notizen.
- Überprüfen Sie, ob die fehlende Notiz sich wieder in der Auflistung Ihrer Notizen findet.
Sollte die Notiz nicht automatisch wiederhergestellt werden, werfen Sie einen Blick in den Papierkorb Ihres E-Mailsystems. Häufig werden auch dort über 30 Tage hinweg gelöschte Inhalte aufbewahrt, sodass die Datei dort gelandet sein könnte. Kann Sie nicht aufgespürt werden, bleibt noch immer die Option gezielt ein Tool zur Datenrettung einzusetzen.
Auf der offiziellen Apple Webseite nachschauen
Backup verwenden, um Daten wiederherzustellen
Haben Sie zuvor ein Backup Ihres iPhones erstellt, können Sie mithilfe dieses Backups die vorherigen Daten wiederherstellen. Möglich wird das über iTunes als lokale Sicherheitskopie auf Ihrem Computer. Damit Sie darauf zurückgreifen können, müssen Sie jedoch zuvor ein Backup angelegt haben. Ist das nicht der Fall, können Sie es nicht nutzen, um Daten wiederherzustellen.
- Wenn Sie zuvor ein Backup auf dem Computer gespeichert haben, öffnen Sie iTunes und navigieren Sie in die Einstellungen.
- Unter „Übersicht“ finden Sie dort den Unterpunkt „Backups“ und können mit „Backup wiederherstellen“ auf eine Auswahl an Backups zugreifen.
- Wählen Sie das gewünschte Backup aus und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.
War die gewünschte Notiz Teil Ihres Backups, können Sie diese zurückgewinnen. Doch Achtung! Bevor Sie Ihr System mit dem alten Backup überschreiben, sollten Sie zur Sicherheit ein neues Backup des aktuellen Zustandes Ihres Smartphones anlegen.
Es ist möglich, dass durch den Backup-Prozess neuere Daten, die erst nach dem erstellten Backup angelegt wurden, verloren gehen. iTunes überschreibt alle Mediendateien mit den im Backup enthaltenden Mediendateien. Da eine Ansicht der Inhalte zuvor nicht möglich ist, wissen Sie zudem vor Abschluss des Backups nicht, ob die gewünschten Notizen sich darunter befinden.
Lernen Sie hier, wie Sie Notizen digitalisieren können.
FAQ
Warum taucht meine gelöschte Notiz nicht im Ordner „Zuletzt gelöscht“ auf?
Es kann unterschiedliche Ursachen geben, warum eine gelöschte Notiz nicht in diesem Ordner aufzufinden ist, selbst wenn sie erst kürzlich gelöscht wurde. Handelt es sich etwa um eine Notiz, die einem anderen Besitzer gehört, finden Sie diese nicht in diesem Ordner. Die Original-Datei wurde dann jedoch nicht beim Besitzer der Notiz gelöscht, sondern lediglich ihre lokale Kopie.
Sie können somit Ihren Kollegen darum bitten, Ihnen erneut Zugang zur Notiz zu gewähren. Andere Gründe für das Fehlen der Notiz im Ordner „Zuletzt gelöscht“ könnte sein, dass die Notiz bereits dauerhaft gelöscht wurde oder die Löschung mehr als 30 Tage zurücklag. In diesem Fall können häufig nur entsprechende Datenrettungs-Tools noch an die Notizen gelangen.
Was kann ich tun, wenn ich kein Backup besitze und die Löschung der Notiz länger als 30 Tage zurückliegt?
Wenn Ihnen weder ein Backup zur Verfügung steht noch die Wiederherstellung aus den „Zuletzt gelöscht“-Ordner möglich ist, sind Ihre Möglichkeiten leider stark beschränkt. Ab diesem Zeitpunkt bleibt Ihnen nur noch, auf die Verwendung eines Datenrettungs-Tools zurückzugreifen.
Viele dieser Tools sind bedauerlicherweise kostenpflichtig, was bereits ein Ärgernis darstellt. Allerdings können Sie auch nicht vorab wissen, ob sich die wünschte Datei überhaupt mit dem Tool wiederherstellen lässt. Im schlimmsten Fall zahlen Sie somit für eine Software und erhalten dennoch nicht die bestimmte Datei, die Sie zurückgewinnen möchten.