Das Wichtigste in Kürze
- Leder ist ein langlebiges Produkt, das sich gut auf der Haut anfühlt und sich nur schwer abnutzt. Gerade diese Robustheit macht einen Leder Bürostuhl zu einem langlebigen Möbelstück. Im Idealfall können sich Nutzer viele Jahre oder gar Jahrzehnte an einem Leder Bürostuhl erfreuen.
- Dabei ist zwischen Kunst- und Echtleder Bürostuhl zu unterscheiden. Käufer müssen sich im Vorfeld überlegen, zu welcher Variante sie tendieren.
- Ein Echtleder Bürostuhl weist zum Beispiel, abhängig von Modell und Hersteller, nicht selten eine einzigartige Maserung auf. Der Besitzer kann sich also sicher sein, ein echtes Unikat zu besitzen. Das verschafft dem Echtleder Bürostuhl das gewisse Etwas. Dafür ist ein Leder Bürostuhl mit Kunstleder-Bezug in der Anschaffung günstiger und zugleich pflegeleichter.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Leder Bürostühle
Leder Bürostuhl Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Höhenverstellbar: Damit der Nutzer optimal und gesund sitzt, sind um 90 Grad angewinkelte Knie ideal. Um diese Voraussetzung zu erreichen, sollte der Leder Bürostuhl auf jeden Fall höhenverstellbar sein.
- Polsterung: Langes Sitzen kann auf einem Leder Bürostuhl bei einer unzureichenden Polsterung schnell unbequem werden. Insbesondere im Büro nutzt man den Bürostuhl jedoch fast den ganzen Tag. Aus diesem Grund ist eine gute Polsterung bei jedem Leder Bürostuhl Pflicht!
- Stuhlrollen: Im Büro sind Stuhlrollen ideal und oftmals hilfreich. Beim Kauf sollte man jedoch auf die Wahl der richtigen Rollen achten. Bei einem harten Fußboden sind weiche Stuhlrollen sinnvoll, bei einem weichen (Teppich-)Fußboden eher härtere Stuhlrollen.
- Armlehnen: Armlehnen sollten vorhanden und darüber hinaus einstellbar sind. Dank der Armlehnen werden Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet. Ideal zwischen Ober- und Unterarm ist ein 90 Grad-Winkel.
Aktuelle Angebote: Leder Bürostuhl
FAQ
Woher weiß man, ob es sich um ein Echtleder – oder Kunstleder Bürostuhl handelt?
Kunstleder ist mittlerweile von Echtleder nur noch schwer zu unterscheiden. Ein erster Anhaltspunkt für Echtleder kann ein aufgebrachtes Symbol in Form einer ausgebreiteten Tierhaut sein. Darüber hinaus fühlt sich Kunstleder oft kalt und glatt an. Echtleder hingegen vermittelt ein warmes Gefühl auf der Haut und weist natürliche Unebenheiten auf.
Warum sind Echtleder Bürostühle so teuer?
Echtleder ist ein reines Naturprodukt und besteht aus Tierhäuten. Es bedarf vieler Herstellungsschritte bis das Endprodukt vorliegt. Kunstleder hingegen wird maschinell hergestellt und besteht aus günstigen Kunststoffen wie Polyurethan, PVC oder Polyester. Aus diesem Grund ist ein Echtleder Bürostuhl immer preisintensiver als eine Variante mit Kunstleder-Bezug.