Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer Motorrad Action Cam können großartige Videoaufnahmen während der Motorradfahrt gemacht werden. Die handliche und leichte Motorradkamera wird dazu am Motorradhelm befestigt.
- Da Motorrad Actions Cams besonders robust und wasserdicht sind sowie perfekt für eine einfache Nutzung während der Motorradfahrt ausgestattet sind, eignen sie sich optimal für die private Videoproduktion. Mit einer speziellen Halterung kann die Motorradkamera sicher am Motorradhelm befestigt werden.
- Die Motorrad Action Cam der Wahl sollte mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet sein, der Videoaufnahmen von mindestens 90 Minuten, besser jedoch längere Aufnahmen, ermöglicht. Zudem sollte unbedingt auf eine hohe Bildqualität sowie -auflösung und ein hohe Framerate geachtet werden.
Die besten Motorrad Action Cams
Motorrad Action Cam Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildqualität: Die Bildqualität kann von Modell zu Modell sehr stark variieren. Eine hochwertige Motorrad Action Cam sollte sowohl bei Tageslicht und Kunstlicht als auch nachts gute Aufnahmen machen können. Ein guter Bildsensor, ein großer Weitwinkel und ein Bildstabilisator erhöhen die Bildqualität.
- Bildauflösung: Um überzeugende Videos mit der Motorrad Action Cam drehen zu können und tolle Fotos schießen zu können, ist die Bildauflösung der Motorradkamera von Bedeutung. Heutzutage ermöglichen die meisten Actions Cams Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität (1.920 x 1.080 P). Noch bessere Videoaufnahmen werden durch Ultra HD, auch 4K genannt, ermöglicht.
- Framerate: Je höher die Framerate der Motorrad Action Cam ist, desto flüssiger sind die Aufnahmen. Die Frames werden in Frames pro Sekunde (fps) angegeben. Die Motorrad Action Cam sollte mindestens 25 fps aufzeichnen können. Bessere Geräte schaffen auch 60 fps oder bis zu 240 ps und eignen sich besonders gut für Slow-Motion-Aufnahmen.
- Akkulaufzeit: Damit die Motorrad Action Cam über lange Zeit ohne Unterbrechungen genutzt werden kann, ist ein leistungsstarker Akku mit einer langen Akkulaufzeit von Bedeutung. Motorrad Action Cams verfügen normalerweise über eine Aufnahmezeit von mindestens 90 Minuten. Für den Notfall ist es zudem immer empfehlenswert, einen Ersatz-Akku dabei zu haben.
- Wasserdichtigkeit: Damit die Motorrad Action Cam auch bei Regen genutzt werden kann und einen Sturz ins Wasser problemlos übersteht, sollte auf die Wasserdichtigkeit der Motorradkamera geachtet werden. Einige Modelle ermöglichen sogar das Filmen in einigen Metern tiefen Gewässern.
- Speicherkapazität: Je nach Modell kann die Motorrad Action Kamera mit unterschiedlichen Speicherkartenformaten bestückt werden. Je nach Speicherkartenformat werden unterschiedliche Gigabyte-Kapazitäten ermöglicht. Damit große Mengen an Daten gespeichert werden können, sollte darauf geachtet werden, dass die Action Kamera der Wahl mindestens mit einer UHS-I-Karte ausgestattet werden kann.
Aktuelle Angebote: Motorrad Action Cam
FAQ
Was muss eine gute Motorrad Action Cam bieten?
Eine gute Motorrad Action Cam ist robust und wasserdicht. Zudem spielen eine gute Bildqualität, eine hohe Auflösung sowie Framerate und eine lange Akkulaufzeit eine wichtige Rolle beim Kauf einer guten Motorrad Action Cam.
Wer sollte sich ein Motorrad Action Cam kaufen?
Eine Motorrad Action Cam eignet sich für Motorradfahrer, die ihre Abenteuer mit einer Kamera festhalten wollen. Wer an der privaten Videoproduktion interessiert ist, um die eigenen Motorradfahrten festzuhalten, für den ist eine Motorradkamera, die sich am Helm befestigen lässt, genau das Richtige.