Anleitung: Blaufilter in Windows 10 einstellen
Um den augenschonenden Nachtmodus von Windows 10 zu aktivieren, wird keine spezielle Hardware benötigt. Lediglich ein passendes Windows-Update ist hierfür erforderlich. Standardmäßig ist der Blaulichtfilter zunächst einmal abgeschaltet. Wer ihn schnell aktivieren möchte, erhält hier ein wenig Hilfe.- Öffne mit der Windows-Taste + A das Info-Center.
- Alternativ kann das Info-Center unten rechts über das Benachrichtigungs-Symbol in der Taskleiste geöffnet werden
- Es erscheint die Kachel Nachtmodus.
- Falls nicht, erscheint diese durch Klicken auf den Schriftzug Erweitern
- Durch Anklicken der Kachel Nachtmodus wird der Blaufilter aktiviert und deaktiviert
- Auch der Weg über Windows-Taste > Einstellungen > System > Anzeige führt zum Nachtmodus
Windows 10 Nachtmodus automatisch zu bestimmten Zeit aktivieren
Dieser Nachtmodus kann bei Windows noch weiter angepasst werden. Wer also in den Abendstunden automatisch auf den Augeschon-Modus umschalten möchte kann das so tun:- Über Windows + A das Info-Center öffnen
- Rechtsklick auf die Kachel Nachtmodus
- Zu Einstellungen wechseln anklicken
- Unter Nachtmodus Einstellungen für den Nachtmodus wählen
- Unter Planen den Schalter zum Nachtmodus planen aktivieren
- Den Zeitplan über Stunden festlegen für den Windows 10 Nachtmodus einstellen
- Die Farbtemperatur wechselt automatisch entsprechend der Tageszeit
- Der Filter bei Sonnenuntergang kann ebenfalls automatisch aktiviert werden
Blaulichtfilter in Windows 10 ausschalten
Falls der Nachtmodus nicht mehr ewünscht ist, lässt er sich einfach in 3 Schritten ausschalten.- Mit Windows + A das Info-Center von Windows 10 öffnen
- Durch ein Klick auf die Kachel Nachtmodus den Blaulicht-Filter in Windows 10 ausschalten
- Alternativ: Windows Taste > Einstellungen > System > Anzeige und den Nachtmodus deaktivieren
Blaulichtfilter (Night Shift) am Mac einstellen
Natürlich lässt sich der Blaulichtfilter auch auf einem Mac einrichten. Der sogenannte Night Shift erzeugt eine Art künstlichen Rotstich, der sich auf die Farbdarstellung auswirkt und der im besten Fall dafür sorgt, dass der Nutzer am Abend besser einschlafen kann. Selbstverständlich lässt sich auch am Mac ein eigener Zeitplan für Night Shift erstellen:- Klicke oben links auf das Apple Logo
- Klicke auf Systemeinstellungen
- Klicke unten Links auf Monitore
- Klicke auf Night Shift
- Nun kannst du deinen eigenen Zeitplan festlegen oder den Blaufilter von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang einstellen
- Stelle die für dich optimale Farbtemperatur ein
Night Shift in der Topbar in Mac OS aktivieren
Auf der einen Seite muss sich der Nutzer durch die automatischen Einstellungen von Night Shift um nichts mehr kümmern. Auf der anderen Seite ist der Weg über die Systemeinstellungen eher ungünstig, wenn der Filter schnell deaktiviert werden soll, beispielsweise um ein Foto ohne Farbverfälschungen betrachten oder bearbeiten zu wollen. Die Lösung: einfach mit einem Klick auf das Symbol oben rechts die Mitteilungszentrale von Mac OS öffnen und dort die Funktion mit einem Klick ein- und ausschalten. 1. Klicke oben rechts auf das Regler SymbolFazit
Studien haben gezeigt, dass der Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander gebracht werden kann, wenn man abends weiterhin hellem Licht durch den Monitor ausgesetzt ist. Es besteht also zumindest die Möglichkeit, dass das Einschlafen schwerer fällt. Blaulichtfilter können hier die Lösung sein, weil sie für ein wärmeres Farbspektrum sorgen. Außerdem beugen sie Sehstörungen vor, weil sie die Netzhaut vor blauem Licht schützen und die Belastung sowie den Stress der Augen reduzieren.FAQ
Warum braucht man einen Blaulichtfilter?
Mithilfe von Blaulichtfiltern kann das menschliche Augen vor Blaulicht geschützt werden. Hierfür wird die Farbtemperatur der Monitore oder auch Displays von Smartphones reduziert. Diese reduzierte Farbtemperatur ist besonders beim Arbeiten am Abend oder in der Nacht hilfreich. Das wärmere Licht wird von den Augen als angenehmer wahrgenommen.Dadurch werden die Augen geschont und auch eine Ermüdung der Augen verhindert. Daher hat Microsoft in Windows 10 einen Blaufilter zum Schutz der Augen eingeführt, der über den Nachtmodus aktiviert werden. Die Stärke des Nachtmodus ermöglicht mit einem Schieberegler auch eine individuelle Anpassung.
Kann man den Blaufilter automatisch bei Sonnenuntergang aktivieren?
Der Blaufilter in Windows 10 kann auch automatisch bei Sonnenuntergang aktiviert werden. Dafür werden die Einstellungen für den Nachtmodus über Windows Taste > Einstellungen > System > Anzeige > Einstellungen für den Nachtmodus geöffnet. Der Schieberegler unter Nachtmodus planen muss aktiviert werden.Anschließend kann der Blaufilter automatisch bei Sonnenuntergang aktiviert werden. Eventuell ist die Aktivierung der Positionsdienste nötig, damit die korrekten Zeiten für den Sonnenuntergang bestimmt werden können.
Kann man mit einer Tastenkombination den Blaulichtfilter aktivieren?
Eine direkte Tastenkombination für den Blaulichtfilter in Windows 10 ist nicht möglich. Der schnellste Weg zur Aktivierung des Blaulichtfilters in Windows 10 ist über die Tastenkombination Windows + A. Diese Kombination öffnet das Info-Center unten rechts und ermöglicht Einstellungen für Nachtmodus. In diesem Bereich kann durch einfaches Klicken auf die Kachel Nachtmodus der Blaufilter aktiviert werden.Alternativ ist der Weg über die Systemeinstellungen möglich. Um den Blaulichtfilter in den Windows-Einstellungen zu aktivieren, können diese mit der Tastenkombination Windows + I gestartet werden. Anschließend ist über die System-App die Einstellung für den Blaulicht-Filter abrufbar.
Warum sollte der Blaulichtfilter nicht dauerhaft aktiviert sein?
Der Blaulichtfilter sollte tagsüber deaktiviert oder nicht bei voller Stärke genutzt werden. Denn das blaue Licht kann besonders tagsüber die Produktivität erhöhen. Durch die blauen Lichtanteile werden weniger Schlafhormone produziert und dadurch ist ein produktiveres Arbeiten möglich.Für einen angenehmen Schlaf sollte hingegen am Abend auf blaue Lichtanteile verzichtet werden.
Wie kann man den Blaufilter in Windows 10 einstellen?
Der Blaufilter in Windows 10 kann in wenigen Schritten eingestellt werden und es ist keine zusätzliche Software nötig. Dafür wird das Info-Center über die Tastenkombination Windows + A geöffnet. Anschließend öffnen sich unten rechts die Schaltflächen. Über die Kachel „Nachtmodus“ kann jetzt der Blaulichtfilter für Windows 10 aktiviert und deaktiviert werden.