Das Wichtigste in Kürze
- Panasonic Festplattenrecorder gehören zu den Top-Marken der Kategorie. Sie sind die digitalen Nachfolger der Videorekorder aus den siebziger Jahren. Die Geräte zeichnen sich durch einen großen Funktionsumfang aus.
- Panasonic Festplattenrecorder zeichnen TV Sendungen in Full HD oder sogar in Ultra HD auf. Je nach Gerät können Sie mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen bzw. eine Sendung ansehen und eine andere aufzeichnen. Sehr beliebt ist die Funktion zeitversetztes Fernsehen (Timeshift), mit der Sie das laufende Programm kurz unterbrechen und später weiter anschauen können.
- Auf dem Markt können Sie in der Kategorie Panasonic Festplattenrecorder zwischen mehreren Dutzend Modellen wählen. Im Durchschnitte kosten die Geräte um die 300 EUR. Für ein gutes Gerät sollten Sie ab ca. 250 EUR aufwärts in Ihrem Budget einplanen.
Die besten Panasonic Festplattenrecorder
Panasonic Festplattenrecorder Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Der Speicherplatz: Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten Kaufkriterien. Je größer die Festplatte ist, um so mehr Sendungen können Sie auf dem Panasonic Festplattenrecorder speichern. Allerdings sollten Sie beachten, dass Sei um so mehr Speicherplatz benötigen,je besser die Bildqualität ist. In der Praxis sollte die Festplatte mindestens 500 GB Kapazität haben.
- Der Tuner: Dieses Bauteil ist dazu bestimmt, Fernsehsendungen zu empfangen. Es gibt Tuner für DVB-C (Kabelfernsehen), DVB-S (Satellitenfernsehen) und DVB-T (terrestrisches digitales Fernsehen). Die meisten Panasonic Festplattenrecorder sind mit mehreren Tunern ausgestattet, sodass Sie beispielsweise Kabelfernsehen und DVB-T anschauen und aufzeichnen können.
- Optisches Laufwerk: Mit dieser praktischen Ausstattung lässt sich Ihr Panasonic Festplattenrecorder noch vielseitiger einsetzen. Sie können Ihre Lieblingssendungen auf Blu-ray oder DVD brennen und sie immer wieder ansehen, auch wenn sie längst von der Festplatte gelöscht sind. Bespielte Blu-ray Discs oder DVD können abgespielt werden, sodass der Recorder zum Player wird.
- CI Plus Slot: Damit ist ein Steckplatz für eine Smartcard gemeint. Das ist praktisch, wenn Sie mit Ihrem Panasonic Festplattenrecorder kostenpflichtige Zusatzangebote wie zum Beispiel Sky TV ansehen wollen. Der CI Plus Slot erspart Ihnen die Anschaffung eines extra Receivers und somit Kosten und Platz.
- Die Anschlüsse: Ein HDMI Anschluss ist die Standardverbindung zum TV-Gerät. Darüber hinaus sind USB Anschlüsse sehr wichtig. Daran können Sie externe Geräte wie Memorysticks oder eine externe Festplatte anschließen. Ein Ethernet-Anschluss dient dazu, ein LAN-Kabel anzuschließen, um damit eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Aktuelle Angebote: Panasonic Festplattenrecorder
FAQ
Was zeichnet Festplattenrecorder von Panasonic aus?
Die Geräte überzeugen durch ihre gute Qualität und hohe Leistung. Das Sortiment von Panasonic ist sehr vielfältig. Darin finden Sie mit Sicherheit den passenden Festplattenrecorder für Ihre individuellen Ansprüche, gleich, ob Sie einen Recorder für Satellitenfernsehen oder Kabelfernsehen benötigen.
Sind Panasonic Fesplattenrecorder die besten auf dem Markt?
Ja, das sind sie. Der Panasonic Festplattenrecorder DMR-UBS90 wurde beispielsweise in 8 Tests mit dem Gesamtergebnis 1,1 (Sehr Gut) bewertet. Weitere 12 Modelle erhielten sehr gute bis gute Bewertungen. Auch von den Käufern wurden 12 Modelle mit mindestens 4 Sternen bewertet.